- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr modernes Hotel mit großer Lobby und wirklich super Blick auf Bad Herrenalb. Obwohl das Haus fast 100 Zimmer hat, wirkt es nicht wie ein " typischer Hotelklotz", sondern noch angenehm familiär. Parkplätze sind am Hotel vorhanden, ebenfalls gibt es eine Tiefgarage ( kostenpflichtig) Wer mit dem Auto anreist und dementsprechend mobil ist, dem empfehlen wir unbedingt einen Ausflug nach Baden Baden; es sind ca. 20 bis 30 Minuten bis dorthin. Grundsätzlich hat es uns in diesem Hotel sehr gut gefallen, wir kommen gerne wieder und können das Haus uneingeschränkt empfehlen. U.E. könnte man dem Rulands Thermenhotel auch schon 5 Stene vergeben.
Wir hatten ein großes ( ca. 28qm) Dopelzimmer zur Stadtseite mit Balkon. Es war modern eingerichtet und hatte eine Minibar sowie einen Safe. Genügend Ablageflächen waren auch vorhanden. Das Badezimmer war sehr geräumig. Da jedoch die Badewanne gleichzeitig auch Dusche war, ist der Einstieg evtl. für geheingeschränkte Personen schwierig, da sehr hoch. Seife gibt es aus dem Spender, Dinge wie z.B. Shampoo, Body Lotion, etc hatten wir allerdings nicht. ( verwunderlich)
Es gibt ein Restaurant im Hotel, welches für alle Mahlzeiten genutzt wird. Wir haben dort nur das Frühstück eingenommen, es bot alles was dem 4Sterne Standart entspricht, allerdings waren die Rühreier manchmal schon etwas kalt ( " Klagen auf hohem Niveau!") Neben warmen Speisen gab es lekere Brötchen, dievere Wurst- und Käsesorten, Müslis und frisches Obst sowie Quark/Jogurt. Nachmittags kann man auf der Außenterasse einen Kaffee trinken. Das Restaurant ist modern eingerichtet, es ist natürlich absolut sauber.
Das Personal war immer zuvorkommend, der Check In verlief zügig und freundlich. Obwohl wir bereits sehr früh im Hotel ankamen, konnten wir ohne Probleme direkt einchecken. Auch das Personal im Restaurant und die Zimmermädchen waren sehr nett.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe direkt vor der REHA Klinik. Die meisten Zimmer sind mit Blick auf Bad Herrenalb; es gibt allerdings auch rückseitige Zimmer. Wir hatten jedoch ein Zimmer mit Balkon nach vorn. Bedingt durch die erhöhte Lage muß man zum und vom Ort natürlich den Berg herunter und wieder hoch. Hinter dem Hotel beginnen zahlreiche Wanderwege, z. B. der Bernsteinweg, der zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt führt ( ca. 1,5 Stunden ). Bad Herrenalb selbst ist eine typischer kleiner Kurort, sehr sauber und gepflegt, mit einer kleinen Innenstadt und einigen Cafees und Restaurants. Vom Hotel aus gibt es wohl eine Art Bergbahn, die direkt zum Bahnhof herunter führt- diese war während unseres Aufenthaltes jedoch außer Betrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen für ein Hotel überraschern großen Innenpool mit einem Wirlpool. Dazu noch 3 Saunen. Man kann sowohl innen wie auch auf einer Außenterasse entspannen, außreichend Liegen sind vorhanden. Bade- und Handtücher werden gestellt, ebenso gab es kostenfrei Wasser und Tee am Pool wie in der Sauna. Bademäntel weden ebefalls gestellt. Allerdings ist die Sauna nur ab nachmittags geöffnet, der Pool schon ab morgens. Dieser Bereich war ideal, um nach einer langen Wanderung zu entspannen. Im Hotel können dieverse Wellness Angebote genutz werden ( Massagen, etc.) Natürlich gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |