Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tom (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2024 • 1 Woche • Sonstige
Schöner Aktivurlaub mit einigen Einschränkungen...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Etwas zwiespältiges Gefühl aufgrund der Vier-Sterne-Kategorie - es hat für den Anspruch an vier Sterne einfach Einiges nicht einhundertprozentig gepasst. Dennoch war es ein schöner und erholsamer Urlaub.


Zimmer
  • Eher gut
    • Mein Zimmer befand sich im Altbau, hat zwiespältige Gefühle hinterlassen: Der Wohnraum war sehr neu und hochwertig eingerichtet mit Holzfußboden und hochwertigen Holzmöbeln. Das Bett war auch neu mit einer hochwertigen Matratze. Das Bad war alt, unverputzte Bohrlöcher in den Fliesen und eine alte Dusche mit Duschkabine und hohem Einstieg sowie deutlich sichtbaren Ablagerungen. Der Balkon mit unspektakulärem Blick auf einen Wald war mit einem Liegestuhl und einem Tischchen ausgestattet. Was in meinen Augen gar nicht geht ist die Tatsache, dass es zwischen den einzelnen Zimmern auf dem Balkon keinerlei Abtrennungen gibt – jeder Gast kann von seinem Balkon an allen Zimmern vorbeigehen und ist vor den Blicken der Zimmernachbarn nicht geschützt. Das habe ich so bisher noch nirgendwo erlebt. Was ich in einem Vier-Sterne-Hotel auch sehr vermisst habe war ein Kühlschrank im Zimmer – ich dachte immer, dass ist in dieser Kategorie Standard.


      Restaurant & Bars
    • Eher gut
      • Der Service im Speisesaal war sehr angenehm zurückhaltend und doch sehr aufmerksam und je nach Mitarbeiter/Mitarbeiterin sehr herzlich. Neben dem Hauptspeiseraum gab es noch einen zweiten, kleineren Speiseraum (Stüberl), wobei sich mir nicht erschlossen hat, wonach sich die Verteilung der Gäste auf die beiden Speiseräume richtet. Das Frühstück war reichhaltig, die Auswahl groß mit der Möglichkeit, sich nach den eigenen Vorstellungen ein Omelett frisch zubereiten zu lassen. Das Abendessen bestand aus einem Viergang-Menü, das man beim Frühstück auswählen konnte. Neben der täglich weitgehend gleichen Salat- und ausschließlich kalten Vorspeisenauswahl (sehr reichhaltig mit gut 20 verschiedenen Vorspeisen von eingelegtem Gemüse über Wurst-, Nudel- und andere Salaten, kleinen gebratenen Spezialitäten wie Schnitzelchen, Chicken-Wings und -Schlegeln, Tintenfischringen, …) gab es ein „Normales“ Menü (zwei Vorspeisen, eine davon Suppe, dazu Auswahl aus zwei Hauptspeisen und zwei bis drei Nachspeisen) und ein Light Menü (für die Freunde vegetarischer, leichter Küche, u.a. auch mit leckeren Smoothies. Praktisch war, dass man sich bei den einzelnen Gängen aus beiden Menüs das für sich Passende zusammenstellen konnte. Etwas schade war, dass Salat- und Vorspeisenbuffet jeden Tag fast identisch waren und dass das Vorspeisenbüffet ausschließlich aus kalten Speisen bestanden hat. Hier wäre es schön, wenn Gerichte wie Chicken-Wings, Schnitzel, Tintenfischringe etc. warm angeboten werden. Die Qualität des Menüs war hervorragend; moderne Südtiroler Küche mit vielen regionalen Zutaten, lecker und reichlich. Die Getränkepreise sind auf Seiser-Alm-Niveau. So kostet zum Beispiel ein halber Liter Radler € 6,50 und 1 Liter Mineralwasser € 5,50.


        Service
      • Gut
        • Bei der Ankunft wurde ich freundlich empfangen, mir wurde das Nötigste mitgeteilt und ich konnte mein Zimmer auch sofort beziehen. Schön wäre es gewesen, ein wenig mehr über das Hotel und die Lage zum Beispiel von Wellnessbereich etc. zu erfahren – das war etwas dürftig. Schade fand ich, dass die Eigentümerfamilie von sich aus nicht wirklich Kontakt mit den Gästen suchte. Wenn man Fragen oder Anliegen hatte, wurde allerdingts mit großer Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit weitergeholfen. In vergleichbaren Vier-Sterne-Hotels (und auch darunter) ist es heute schon Standard, dass bei der Ankunft zumindest eine Flasche Wasser auf dem Zimmer bereitsteht; dazu häufig ein wenig Obst oder es gibt einen Willkommenscocktail an der Bar. Im Hotel Seelaus gab es nichts davon – schade.


          Lage & Umgebung
        • Eher gut
          • Das Hotel Seelaus befindet sich etwa 15 Gehminuten (etwas steiler Anstieg) unterhalb von Compatsch in Alleinlage. Der Ausblick aus den Zimmern ist je nach Lage traumhaft (auf den Schlern) oder aber „nur“ ins Grüne. Unterteilt ist das Hotel in einen älteren Bereich sowie einen Anbau, der ziemlich neu ist. Insofern ist es auch schwierig, die Klassifizierung mit 4 Sternen auf das gesamte Hotel als zutreffend zu bezeichnen. Für den neuen Anbau trifft das sicher zu, beim Altbau sind da zum Teil schon deutliche Abstriche zu machen. Wie erwähnt ist die Lage einige Höhenmeter unterhalb von Compatsch nicht ganz ideal.


            Aktivitäten
          • Gut
            • Beliebte Aktivitäten

              • Sonstiges

              Im Altbau befindet sich der eher kleine Wellnessbereich u.a. mit einer Sauna und einem Dampfbad, die im Sommer ab 15:00 Uhr beheizt waren. Hier konnte man schon das Alter der Räume erkennen und es wäre eine Generalsanierung dringend notwendig. Auf Vier-Sterne-Niveau wird heute standardmäßig erheblich mehr geboten. Die angebotenen Massagen waren hervorragend und sehr empfehlenswert. Wanderungen waren teilweise direkt vom Hotel aus möglich oder aber man stieg nach Compatsch hoch, um von dort aus zu starten. Die Seiser Alm bietet hier wirklich unbegrenzte Möglichkeiten und es war keineswegs unangenehm, auf das Auto zu verzichten (mit Ausnahme der Anreise darf mit dem eigenen PKW zwar jederzeit runter z.B. nach Kastelruth oder Seis gefahren werden; die Rückfahrt auf die Seiser Alm ist allerdings nur bis 9:00 Uhr und dann wieder ab 17:00 Uhr erlaubt.


              Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
              Infos zur Reise
              Verreist als:Alleinreisend
              Dauer:1 Woche im August 2024
              Reisegrund:Sonstige
              Infos zum Bewerter
              Vorname:Tom
              Alter:61-65
              Bewertungen:2