- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Warum es doch kein Paradies ist. Die positiven Bewertungen haben wir bestätigt gefunden, wir haben uns 14 Tage lang sehr wohl gefühlt und haben gut gegessen, wenn .. dieser fürchterliche Ventilator im Badezimmer nicht derart unangenehm gewesen wäre, so dass wir keine einzige Nacht wirklich schön geschlafen haben. Bei jedem Besuch des Badezimmers, wurde man brutal geweckt. Warum übernachtet der Inhaber nicht mal eine Woche in einem seiner Zimmer? Er ersetzt die Dinger sicher prompt oder installiert einen Schalter. Überhaupt der Inhaber. Er war zwar jeden Tag im Haus (haben wir nebenbei mitbekommen) aber er begrüßt seine Gäste nicht (jedenfalls nicht die „noch nicht Stammgäste“) . Er lässt alles von seinen MitarbeiterInnen erledigen. Die machen das zwar gut bis sogar sehr gut, aber ein Haus braucht seinen Chef. So ist es ein normales Angestelltenhaus. etwas über die Tiefgarage. Sie ist zu klein und hat zu wenig Stellplätze, sie wurde wohl zur Zeit der Käfer gebaut. Wir hatten einen unübersichtlichen Mietwagen mit dem ich oft zehn Rangierversuche benötigt habe, bis ich rein oder raus gekommen bin. Abends wegfahren war nicht angebracht, da man dann keinen Platz mehr gefunden hat und auf der Straße darf man in Unteruhldingen nicht parken. Es standen fast jede Nacht Autos in der Auffahrt zum Hoteleingang. Das Zimmer ist wie ein Puppenstube eingerichtet. Auf den Sesseln kann man nicht sitzen, einen Kofferbock gibt es nicht (wohin mit den Koffern?), der Fernseher ist alt und winzig, der Kühlschrank ist das kleinste Modell, dass ich je gesehen habe. Eine Weinflasche passt nur rein, wenn man die gesamte Einrichtung vorher rausnimmt. Der unansehnliche Sisal-teppich ist so kratzig, dass man nicht barfuss gehen kann. Im Treppenhaus sieht er schon richtig hässlich und abgewetzt aus. Wenn man das Haus verlässt, soll man den Schlüssel an der (unbesetzten) Rezeption in einen Korb legen. Dort liegen dann alle Schlüssel der abwesenden Gäste für jeden erkennbar. Wenn das ein Hoteldieb erfährt.. denn der Safe funktionierte auch nicht. Das Hotel liegt an der hässlichen Rückseite des Pfahlbaumuseums, welches den Blick auf den Bodensee gänzlich verhindert. Sparen Sie den Aufpreis für "Seeseite". Trotzdem war es schön, die Mannschaft (alles junge Damen aus Kroatien, Slowenien, Slowakei etc.) können gut deutsch und haben mit ihrer guten Stimmung und nie endenden Freundlichkeit ("Ich helfe Sie gern") neben dem sehr guten Koch für einen angenehmen Aufenthalt gesorgt. Zum Essen werden wir gerne wieder hingehen, zum wohnen nicht.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |