Das Hotel ist angenehm klein, ideal für Leute die es ruhig mögen. Die Zimmergröße ist o.K. Das Frühstück könnte üppiger sein, aber für den Preis völlig in Ordnung. Als Alleinreisender konnte man nette Menschen, verschiedenen Alters kennenlernen und musste beim Essen nie alleine sitzen. Das Hotel war ca. zur Hälfte gefüllt und alle kamen aus Deutschland. Das Preis-/Leistungsverhälnis ist meiner Meinumg nach super. Das Hotel ist nicht für Leute geeignet, die Luxus erwarten. Es gibt viele Mücken auf der Insel, also unbedingt etwas zu einschmieren mit bringen. Mückenstecker gibt es auf jedem Zimmer.
Für mich als Alleinreisende war das Zimmer groß genug, das Bett könnte für 2 ein bisschen breiter sein. Man hat einen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer, den man kostenlos benutzen kann, ebenfalls kostenlos ist ein Schließfach an der Rezeption. Jedes Zimmer hat einen Balkon bzw. Terrasse mit teilweise Meerblick. Das Bad ist relativ klein und kurz nach dem Duschen steht es leicht unter Wasser, aber stört nicht weiter. Die Sauberkeit ist in Ordnung.
Es gibt eine Taverne, die offiziell von 19 bis 21 Uhr geöffnet hat, aber wenn man mal einen längeren Ausflug macht oder einfach mal ein wenig zu spät erscheint, bekommt man trotzdem noch was zu Essen. Oft saßen wir auch ein paar Stunden länger dort und was zu Trinken bekommt man dann auch noch. Das Essen schmeckt echt gut. Hat man Halbpension gebucht bekommt man jeden Abend ein landestypisches Menu, gekocht von Nikos Mutter, welches man auch sonst für wenig Geld haben kann. Die Preise für Speisen und Getränke sind sehr günstig. Man findet kaum woanders so gute und günstiges Essen.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, geleitet von Nikos und seiner Mutter. Beide sind sehr freundlich und hilfsbereit. Aus Mangel an Fremdsprachenkenntnissen hält die Mutter sich ein wenig zurück. Nikos spricht sehr gut englisch und sogar einiges auf deutsch. Die Zimmer werden jeden Tag, außer Sonntags, grob gesäubert. Ein mal in der Woche werden die Handtücher gewechselt.
Das Hotel liegt in 2. Reihe zum Strand. Einen Steinstrand hat man quasi vor der Tür, ist aber nicht sehr einladend. Im Ort Roda findet man einen Sandstrand, der aber eher platt gewalzt ist. Wenn man sich eine Liege mietet, kann man es dort aber sehr gut aushalten. Geht man an der Strandstraße ca 20 min Richtung Acharavi findet man einen fast reinen schönen Sandstrand. In Roda findet man nur ein paar Souvenirläden, zum shoppen fährt man lieber nach Corfu Town, Ein Bus fährt in der nähe des Hotels an der Hauptstraße ab, ca 4 bis 5 mal am Tag, außer Sonntags.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine schöne kleine Poolanlage mit kostenlosen Liegestühlen und Sonnenschirmen. Das Wasser ist sehr sauber. Dort gibt es eine Bar, an der man bis 18.30 Uhr umsonst ins Internet kann. Animation gibt es dort glücklicherweise nicht! Überall an den Stränden kann man für wenig Geld Liegestühle und Sonnenschirme mieten. In Roda, sowie auch in Acharavi hat man am Strand die Möglichkeit diverse Wassersportarten auszuprobieren. Das Wasser ist hier nicht ganz so glasklar wie an anderen Orten, aber das liegt daran, dass der Strand an der Windseite der Insel liegt und das Meer hier aufgewühlter ist. Sonst erinnert mich die Farbe des Meeres an die Karibik.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |