Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Schöner und ruhiger Urlaub - sehr preiswert
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel Semeli ist ein 2,5-Sterne-Haus mit 30 Zimmern, verteilt auf zwei Ebenen (Parterre und 1. Stock). Es gibt eine kleine Rezeption mit Mietsafes, Lobby mit Sat-TV, Frühstücksraum, Taverne, Pool mit Poolbar, einen schönen, mit Pflanzen, Bäumen und Brunnen angelegten Innenhof und einen kleinen Parkplatz. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig eingerichtet. Bett, Schreibtisch, Spiegel, Telefon, Kühlschrank (inkl.) und Balkon. Einige Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, die gegen 5,- EUR Gebühr pro Tag gemietet werden kann, was im Hochsommer sehr zu empfehlen ist. Dies ist jedoch nicht schon gleich bei Buchung über den Reiseveranstalter möglich. Hierfür muss man sich schon selbst vorab mit dem Hotel in Verbindung setzen, wenn man es nicht auf "Gut Glück" vor Ort probieren möchte. Das Hotel ist mit Frühstück (Buffet) oder mit Halbpension (abends Menü in der Taverne) buchbar. Sollte man nur Frühstück gebucht haben, kann man (so haben wir gehört) gegen 8,- EUR pro Person und Tag trotzdem noch vor Ort das Abendessen auf HP-Basis bestellen. Man kann aber auch gut und günstig das übrige Angebot aus der Taverne wahrnehmen. Getränke bezahlt man abends, wie auch überall sonst, separat. Die Getränkepreise sind sehr günstig: 1,- EUR Cola, Fanta usw., 2,- EUR großes Bier, 1,- EUR Glas Wein... Das Hotel wird hauptsächlich von deutschen Gästen besucht. Während unseres Aufenthaltes waren aber auch wenige Engländer, Griechen und Ungaren da. Man findet so ziemlich alle Altersklassen dort. Von Familien mit Kindern, über junge Paare und Paare mittleren Alters bis hin zu Rentnern. Kinder könnten sich im Hotel schnell langweilen: keine Animation, kein Spielplatz. Da wir uns den Pool nicht angeschaut haben, können wir leider nicht sagen, ob der Pool auch einen flachen Bereich, der für Kinder geeignet ist, existiert. Behinderte Gäste sollten möglichst darauf achten ein Zimmer auf der unteren Ebene zu bekommen, da die obere Etage nur über eine lange Treppe zu erreichen ist. Aufzüge gibt es leider nicht. Auf der unteren Ebene erreicht man ohne Hindernisse (bpsw. Stufen) alle Bereiche, wie den Frühstücksraum, die Taverne und den Parkplatz. Die Sauberkeit - und das ist das Einzige, was man hier bemängeln kann - lässt leider etwas zu wünschen übrig. Handtücher werden alle 2-3 Tage gewechselt, genauso wird nur alle 2-3 Tage der Boden gefegt/gereinigt. Bettwäsche wird einmal in der Woche gewechselt. Täglich werden die Betten gemacht, der Mülleimer geleert und das Toilettenpapier aufgefüllt (außer sonntags). Handtuch- und Bettwäschewechsel waren völlig ok. Daheim tun wir es ja auch nicht öfter. Aber dass der Boden nicht jeden Tag mal kurz gefegt wird (man bringt ja schließlich fast jeden Tag Sand mit rein) und das Badezimmer überhaupt nicht geputzt wird, war manchmal schon etwas unangenehm. Für Pingelige, worunter wir allerdings nicht zählen, könnte das schon sehr fatal sein. Dass das Wasser in der Dusche nicht richtig abläuft, hat uns daher nicht verwundert. Nach einer Woche, haben wir dann mal selbst Hand angelegt und den Abfluss von Haaren befreit. Den abgewaschenen Sand versucht man allerdings vergeblich wegzuspülen; Wasser läuft wie gesagt, sehr langsam nur ab. Ein wichtiges Utensil, was unverzichtbar ist, sind Badelatschen! Mit dem Handy hat man überall Empfang. Das Telefonieren von Telefonzellen (meistens nur mit Telefonkarte - überall erhältlich) oder vom Hotel ist aber preiswerter. Das Preisleistungsverhältnis im Hotel ist absolut spitze! Im August hatten wir bestes Badewetter: 30-40 Grad! Es empfiehlt sich eine Klimaanlage im Zimmer. Wir haben gehört, dass man im Norden Korfus mehr Mücken als im Süden hat, jedoch hatten die im Süden mehr Probleme mit Wespen, als wir im Norden. Die Küste von Kassiopi bis Kalami (auch noch mit dem Quad oder Roller zu erreichen) hat viele kleine Kiesbuchten mit glasklarem Wasser und einer schönen Unterwasserwelt. Tip für Schnorchler! Bei Sandboden hat man nämlich kaum etwas zu sehen. Makrades liegt auf dem Weg nach Agios Georgios und ist ein kleines Dorf in den Bergen, wo Bauern selbstgemachten Wein, Thymianhonig, Gewürze und Kräuter von Straßenständen verkaufen. Der Wein schmeckt hervorragend und ist für 2,50 EUR pro Flasche erhältlich. Ein tolles Mitbringsel und ein echtes Original von Korfu! Im Reiseführer wurde zwar davon abgeraten diesen Wein mitzunehmen, weil er den Luftdruck im Flugzeug nicht vertragen würde, aber wir hatten unseren im Handgepäck bei Luftdruckausgleich und er hat es sehr gut überstanden. Korfu ist eine wunderschöne, grüne und abwechslungsreiche Insel (jede Ecke sieht anders aus) und eine Reise mehr als wert! Das Hotel Semeli empfehlen wir, weil es ruhig gelegen und doch nicht weit vom Schuss ist. Außerdem schmeckt das Essen und es ist sehr preiswert. Obwohl das Hotel so preiswert ist, wird es auch nicht von jungen lautfeiernden Rucksacktouristen überrannt. Hotel-Homepage: www.semelicorfu.gr Hotel-Email: info@semelicorfu.gr


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Ausstattung und Sauberkeit haben wir ja schon erwähnt. Das Hotel und seine Gäste sind im Allgemeinen sehr ruhig, daher auch keine Lärmbelästigung. Die Zimmer sind mit 1-2 Steckdosen versorgt. Man benötigt hier auch keinen Auslandsadapter. Ab und zu kommt es vor, dass das Licht etwas flackert oder der Strom für wenige Sekunden ganz ausfällt. Da die Handtücher nicht täglich gewechselt werden, sollte man vermeiden, die Hotelhandtücher auch noch für den Strand mitzubenutzen, sondern sich ein eigenes Strandtuch mitbringen. Abends hat man auf Korfu ziemlich viele Mücken. Daher sollte auch an Mückenschutz gedacht werden. Für das Zimmer ist ein elektrischer Mückenstecker optimal. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Stecker mit Antimücken-Flüssigkeit besser funktionieren, als die mit den Einlegeplättchen. Zusätzlich für die Abende draußen mit Antimücken-Spray kräftig einsprühen. Spartip: Preise von Veranstaltern mit den Preisen direkt beim Hotel vergleichen. Wir waren bei Buchung über den Veranstalter günstiger weggekommen, als beim Hotel. Im August hätte das Doppelzimmer pro Nacht inkl. Frühstück 48,- EUR gekostet. Wir haben über den Veranstalter für das Zimmer pro Nacht inkl. HP 51,50,- EUR bezahlt, also nur 3,50 EUR (für 2 Personen!!) mehr und dafür inkl. Abendessen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen Frühstücksraum und eine Außentaverne, wo man aber auch sein Frühstück verzehren kann und umgekehrt. Es läuft aber meistens so, dass das Frühstück drinnen und das Abendessen draußen eingenommen wird. Das Frühstücksbuffet ist sehr klein und besteht aus Weißbrot, Butter/Magarine, eine Sorte Wurst (mal gekochter Schinken, Mortadella, Salami), eine Sorte Käse (immer gleich), zwei Sorten Marmelade, Honig, Kaffee, Tee, Milch und angerührter Orangensaft. Das Frühstück kann günstig mit Tomaten, gekochten Eiern, Spiegel-/Rührei, Speck, Toast, Jogurt mit Früchten oder mit Honig erweitert werden (je zwischen 0,40 EUR und 1,20 EUR). Das Abendmenü bei gebuchter Halbpension besteht aus Brot, Salat, einer üppigen Vorspeise, einem Hauptgericht (immer mit Fleisch oder Fisch) und einer Nachspeise (meist frisches Obst, wie Weintrauben, Wassermelone usw.) A la Carte kann man in der Taverne günstig typisch griechische Speisen, wie Moussaka, Souvlaki, griech. Salat, aber auch Spaghetti Bolognese oder Wiener Schnitzel bestellen. Wir werden beim nächsten mal nur Frühstück buchen, da wir festgestellt haben, wie günstig man auch extra bestellen kann. So kann man sich sein Essen wenigstens aussuchen.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird von einer netten griechischen Familie geführt, wo der Sohn, Niko, Mann für alles ist (Rezeption, Bedienung, Organisator und Ansprechpartner für die Gäste). Er spricht etwas deutsch und fließend englisch. Die Mama ist für die Zimmerreinigung und die Küche zuständig und zaubert das leckere griechische Essen auf den Tisch. Sie spricht allerdings kaum ein Wort deutsch oder englisch. Aber in kurzen abgehackten Sätzen und mit Händen und Füßen kann man sich schon irgendwie verständigen. Niko organisiert einem wohl auch Mietwagen, aber wie schon erwähnt, wir empfehlen da eher N.S.K. in Roda, weil die günstiger sind. Wir haben da einige Anbieter verglichen. Wenn man übrigens, wie wir, individuell gebucht hat (also keine Pauschalreise) und einem das Taxi oder der Mietwagen zu teuer ist, kann man sich vorab mit Niko in Verbindung setzen und klären, ob er einen nicht vom Flughafen abholt oder ihn auch wieder hinbringt (kostenlos, versteht sich). Wir hatten ihm eine Email geschickt, um zu fragen, ob er uns eine günstige Anreisemöglichkeit nennen könne. Da hatte er es nicht angeboten, weil es zeitlich für ihn wohl nicht ging, aber für die Rückreise hatte er es uns angeboten. Wir hatten jedoch abgelehnt, weil wir da schon den Mietwagen organisiert hatten. Aber das ist doch echt ein toller Servie und eine freundliche Geste - und das bei einem 2,5 Sterne-Hotel!!! Na ja, das mit der Zimmerreinigung haben wir ja bereits schon erwähnt, daher ein paar Punkte Abzug. Aber wer damit leben kann, wird seinen Urlaub trotzdem genießen können. Ach ja, und was wir auch super nett fanden: wir haben einmal unsere Extrabestellungen beim Frühstück umsonst bekommen und die Telefonkosten für zwei kurze Telefonate (eins nach Deutschland, eins nach Griechenland) hat man uns auch erlassen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zwischen den Orten Roda und Archaravi, zählt sich allerdings zu Roda. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel per Taxi dauert etwa 1 Std. (je nachdem wieviele Fahrgäste der Fahrer unterwegs noch aufgabelt und absetzt) und kostet 50,- EUR. Mit dem gebuchten Transferbus wird es vermutlich auch bis zu 1,5 Std. dauern. Mit dem Green Bus kann man von Korfu-Stadt nach Roda für 3,- EUR pro Person fahren. Man muss dann aber noch den Weg vom Flughafen zum Busbahnhof in Korfu-Stadt und den Weg von Rodas "Innenstadt" zum Hotel (ca. 1km) berücksichtigen. Zurück haben wir einen Mietwagen genommen, den wir am Flughafen lassen konnten. Die Fahrtdauer betrug 45 Minuten, aber mein Partner hatte sich mittlerweile den griechischen Fahrstil angeeignet :-) Die Umgebung ist sehr ruhig, fernab von Tavernen, Bars usw. Ringsum finden sich nur Apartement- und Ferienhäuser. Ein Kieselstrand (ca. 250m entfernt) geht links über in den Hauptstrand (Sandstrand) von Roda (ca. 500m entfernt) und rechts in den Hauptstrand von Archavari (Kiesel-/Sandstrand ca. 700m entfernt). Direkt hinter dem Strand von Roda verläuft eine belebte Promenade mit Bars, Tavernen, Restaurants, Imbissbuden, Souvenirgeschäften und Reiseanbietern. Direkt dahinter findet sich das eigentliche, teils urige Städtchen von Roda mit selbigem Angebot und einigem mehr (Bäckerei, Supermärkte, Hotels, Arztpraxis usw.). Dort fährt auch der Green Bus (Überlandbus) an/ab. Am Hauptstrand von Roda gibt es ein Beachvolleyballfeld, eine Steinmole (für Angler) und ein großes Angebot an Wassersport/-fun, wie Wasserski, Bananenbootfahrt, Paragliding und Tretbootfahren. Am Strand kann man sich auch ein Motorboot für 2 Std./4 Std./6 Std. mieten (ohne Bootsführerschein). Das haben wir z.B. gemacht und können es sehr empfehlen, auch wenn es ein bisschen teuer ist (kleinste Maschine für 4 Std. EUR 50,- zzgl. Sprit). Wir sind damit bis kurz hinter Sidari (Canal d'amour) gefahren, wo hohe weiße Steilklippen sind und kein Weg zu Fuß an einen der vielen kleinen Sandstrände führt. Dort den Anker ausgeworfen und ins klare blaue Wasser gesprungen. Ein sehr schönes Erlebnis! Wenn man die Insel nicht auf eigene Faust per Moped/Auto erkundigen will/kann, kann man auch organisierte Touren über eines der zahlreichen Reisebüros im Ort buchen, die nicht all zu teuer sind. Wir empfehlen das Büro N.S.K. Travel in Roda, welches nach unserer Erfahrung immer etwas günstiger war als die anderen Anbieter (auch bei Autos). Der nächste Supermarkt zum Hotel findet sich in 150m Entfernung auf dem Weg zum Kieselstrand und hat in der Hochsaison, wie die meisten Geschäfte, bis 24 Uhr geöffnet. Ist jedoch nicht der günstigste. N.S.K. Travel Telefon: 0030-26630-63471


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon erwähnt, wird überhaupt keine Animation angeboten. Die einzige sportliche Betätigung im Hotel lässt sich nur im Pool ausüben oder in Roda. Viele Tavernen im Ort bieten griechische Abende, Livemusik, Karaoke, Quiz Abende an. Wassersport, Beachvolleyball sind am Strand möglich. Liegen am Strand sind gegen 2-2,5 EUR erhältlich. Ein Set (zwei Liegen und ein Sonnenschirm für 6-7,50 EUR). Im Ort haben wir auch Schilder für's Pferdereiten gesehen, können aber nicht sagen, ob die Reitausflüge direkt in Roda möglich sind oder außerhalb. Für manche Touristen interessant (für uns weniger) sind Kutschenfahrten in Roda (oder Korfu-Stadt). In Roda haben wir auch ein Internet-Café gesehen. Für Kinder (oder manch Erwachsenen) gibt es zwei Spaßbäder auf der Insel: Aqualand in der Inselmitte, in Agios Ioannis, und ganz in der Nähe Hydropolis, in Archavari. Der Strand in Roda ist im Übrigen auch sehr gut für Kinder geeignet, da der Strand sehr flach ins Wasser abfällt und auch keine gefährlichen Steine/Felsen unter Wasser sind.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:19-25
    Bewertungen:13