- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Appartmentanlage verfügt über gut 20 Wohneinheiten mit kleinen Studios im Haupthaus und Appartements im Nebenhaus. Beide Gebäude haben zwei Etagen ohne Aufzug. Wir waren zu zweit und haben uns in einem der Studios sehr wohl gefühlt. Der Pool und die ganze Anlage um den Pool gerum, mit einer gemütlichen Poolbar und sehr schöner Vegetation hat uns super gefallen. Da es sich um ein reines alltours Hotel handelt, waren ausschließlich deutsche Gäste dort. Das Publikum war gemischt: Paare und Familien, jung und alt. Die Anlage ist buchbar mit Halbpension oder ohne Verpflegung. Uns hat der Urlaub rundum gefallen! Der Anspruch sollte aber bei dem günstigen Preis auch nicht zu hoch sein. Es ist eben ein 3* Hotel in Griechenland und nicht eine 5* Residenz in der Türkei. In der Hauptsaison kann die Geräuschkulisse vom Ort und der Karaoke-Bar nebenan für einige Leute sicher störend sein. Auch die Kartbahn, die auf der anderen Seite des Hotels liegt wird gerne noch spät benutzt. Das ist vielleicht auch nichts für Leute, die gerne früh ins Bett gehen, aber man ist ja im Urlaub und hoffentlich etwas entspannter als sonst ;-) Im Ort (und auch an der Pool-Bar) können wir die leckeren, preiswerten Cocktails empfehlen (ab 2 Euro! lecker!!). Es gibt viele nette Bars und Restaurants mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Man sollte sich unbedingt das alte Dorf von Moraitika ansehen, mit etwas steilen, geschwungenen Straßen und urigen Häusern mit wunderschönen Hecken. Überhaupt ist die Vegetation wegen des Klimas sehr schön auf Korfu und überall sieht man bunte Büsche, Hecken mit tollen Blumen und natürlich jede Menge Olivenbäume. Der Ort wird sehr stark von britischen Gästen besucht, was mir als Engländerin gerade Recht war. Für viele Deutsche, ist das nicht immer so angenehm, aber anders empfinden es die Engländer in typisch deutschen Reiseorten oft auch nicht ;-) Die Reisezeit Ende September / Anfang Oktober können wir nicht empfehlen für Reisende, die eine Sonnengarantie wollen. Wir hatten in den zwei Wochen drei Tage Regen hintereinander und dann noch mal zwei Tage. Das war zwar nicht sooo schlimm, aber immer Sonne wäre halt schöner gewesen. Unbedingt sollte man nach Kerkyra (Korfu-Stadt) fahren und sich Zeit nehmen, die schöne Stadt zu besichtigen. Außerdem können wir nur empfehlen, zum Lake Korrosion zu fahren. Dort findet man wunderschöne lange, leere Fein-Sandstrände und Dünen auf der einen Seite und den See auf der anderen Seite. Am besten vor dem Urlaub einen Reiseführer kaufen und vorher schon mal schauen, was einen interessiert. Es lohnt sich auf jeden Fall die Insel zu erkunden!
Das Studio bestand aus einer einfach eingerichteten Küchenzeile, direkt im Eingangsbereich, einem kleinen Bad (ohne Duschvorhang) und einem Schlafraum. Die ersten Tage wohnten wir im Erdgeschoss mit einer kleinen (umzäunten) Terrasse, konnten dann aber in die 1. Etage wechseln. Im Prinzip war es im EG auch ok, aber man saß ein wenig auf dem "Präsentierteller", wenn man, (wie wir) auf der Terrasse gegessen hat. Da die anderen Gäste alle sehr nett waren, war das aber nicht wirklich schlimm. Trotzdem hat es uns in der ersten Etage noch ein bisschen besser gefallen. Da wir nur die Unterkunft gebucht hatten, haben wir morgens immer gemütlich auf dem Balkon gefrühstückt und auch gelegentlich abends selbst etwas zubereitet, was dann auch auf dem Balkon gegessen wurde. Da wir leider einige Regentage (Anfang Oktober) hatten, haben wir an diesen Tagen den Tisch und die Stühle in das Schlafzimmer gestellt - das ging auch, war aber ein wenig eng. Die Zimmer sind einfach, aber für den Preis völlig ok. In der Küche hat man alles gefunden, was man für die Zubereitung von Frühstück oder einfache Gerichte benötigt (Töpfe, Teller, Besteck, Tassen, Gläser, etc.). Die Betten standen einzeln, aber wir haben sie einfach zusammengestellt. Das war kein Problem und wurde auch bei der Reinigung so gelassen. Außer zwei Betten gab es in dem Schlafbereich noch einen kleinen Schreibtisch mit einem Spiegel an der Wand, ein Nachtschränkchen und einen Kleiderschrank. Die Zimmer sind etwas hellhörig, aber die Nachbarn waren nicht laut, daher hat es uns nicht gestört. Im Schrank gab es einen kleinen Tresor, für den man den Schlüssel an der Rezeption bekommen konnte. Wir haben das genutzt, schon allein um Reisedokumente, Pässe und Geld dort zu verstauen. An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, aber teuer war es nicht.
Das Haupthaus verfügt über einen Speiseraum, in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden können. Im Sommer werden die Mahlzeiten wohl an der Poolbar eingenommen. Während unserer Reisezeit haben wir nur einige Male gesehen, dass das Abendessen an der Poolbar serviert wurde. Meistens war es dort schon zu kühl. Da wir keine Verpflegung gebucht hatten, können wir auch nicht sehr viel darüber sagen. Wir haben aber mitbekommen, dass die Mutter jeden Tag frisch für das Abendessen eingekauft und das Essen immer frisch zubereitet wurde. Sie kocht typisch griechische und korfiotische Spezialitäten. Da es jeden Tag köstlich geduftet hat, haben wir auch einen Abend dort gegessen. Auch ohne Halbpension kann man immer einen Tag vorher anfragen, was es am nächsten Tag gibt und dann muss man sich melden, wenn man mitessen möchte (da die Zutaten immer frisch gekauft werden). Es gibt immer nur ein Gericht, aber das, was wir gegessen haben, war wirklich lecker! Auch die anderen Gäste, mit denen wir gesprochen haben, haben uns berichtet, dass es immer gut schmeckte und es in 14 Tagen kein Gericht doppelt gab. Echt empfehlenswert! Beim nächsten Mal werden wir sicher auch öfter dort essen :-)
Das Hotel wird von einer sehr freundlichen Familie geführt. Die beiden Töchter sprechen sehr gut Englisch und eine der beiden auch ganz gut Deutsch. Sauberkeit und Freundlichkeit werden wirklich groß geschrieben und besonders mit den Töchtern haben wir uns sehr nett z.B. an der Poolbar unterhalten. Die Zimmer wurden alle zwei Tage gereinigt und die Handtücher ausgetauscht. Wie schon häufiger bei Beurteilungen dieser Anlage erwähnt, fehlt zwar im Bad leider der Duschvorhang, aber das Bad ist komplett gefliest und trocknet schnell wieder. Der Check-in war unproblematisch und freundlich und alle sind hilfsbereit.
Die Anlage liegt nur ca. 20 m von der Hauptgeschäftsstraße in Moraitika entfernt, was uns sehr gut gefallen hat. Ruck-zuck ist man mitten im Geschehen. Nebenan ist eine Karaoke Bar, die man abends hört, wenn die Balkontüren aufstehen, oder man auf dem Balkon sitzt - wir haben das aber nicht als störend empfunden. Der Ort war zu unserer Reisezeit (Ende Sept. / Anf. Okt.) nicht mehr so lebhaft, wie er während der Hauptsaison sicher ist, aber es war fast immer etwas los und es gibt viele Bars, Restaurants und Geschäfte, in denen man bummeln, essen und trinken kann. Auch für (TV-)Sportfans kommt keine Langeweile auf, denn in den meisten Bars und vielen Restaurants kann man auf großen Bildschirmen aktuelle Sportevents verfolgen. Ich kann mir vorstellen, dass der Ort in der Hauptsaison sehr lebhaft ist, was sicher nicht jedem gefällt, aber wir haben schon den nächsten Urlaub gebucht, weil es unseren Geschmack genau getroffen hat. Dieses Jahr fahren wir allerdings schon im Juni und erhoffen uns NOCH besseres Wetter. Zum Strand kommt man recht schnell über einen kleinen Trampelpfad. Nach Korfu-Stadt (bzw. Kerkyra, wie es eigentlich heißt) kommt man mit dem Linienbus oder mit organisierten Fahrten von alltours. Die Nachbarorte sind nicht weit. Man kann sie bequem mit dem Roller oder einem Mietwagen erreichen. Das berühmte Achilleon ist nur ca. 30 Min. vom Hotel entfernt und lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Hotel ist sehr klein. Der Pool ist nicht sehr groß, aber ausreichend und hat ein kleines Kinderbecken. Das Becken war immer sauber und gepflegt. Wir haben oft morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Abendessen ein paar Runden geschwommen, da war ganz wenig los und man hatte das Becken quasi für sich. Wir hatten nie ein Problem, Liegen zu bekommen, allerdings gehen wir tagsüber auch eher zum Strand. Zusätzlich gibt es einen Billardtisch für den man jeweils Bälle für ein Spiel zahlen muss. Tischtennis war kostenfrei (glaube ich). Der Kies-/Sand-Strand ist nicht besonders breit und es ist teilweise ein recht steiniger Weg ins Wasser, aber dafür ist das Meer dort sauber und wenn man ein bisschen schaut, findet man auch weniger steinige Zugänge ins Wasser. Am Strand kann man Tretboote und Kanus leihen, aber wir fanden die Preise relativ teuer. Auch Paragliding ist ziemlich teuer. Viiiiiieel schöner ist übrigens der super-feine Sandstrand am Lake Korrosion! Aber dafür benötigt man ein Auto oder einen Roller und da es kaum Strandbuden gibt, am besten eigene Verpflegung mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |