- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine übersichtliche Größe, kein Massenbetrieb. Leider sind weder die verschachtelte Architektur, noch das kleine Grundstück mit dem ebenso kleinen Pool auf 5-Sterne-Niveau. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, es gibt einige Engländer, Skandinavier und auch Spanier. Von der Alterstruktur her gut gemischt, überwiegend Paare und Familien. Das Hotel Serrano lohnt sich nur bei einem Billigangebot. Ansonsten empfiehlt es sich bei einer so schönen und abwechslungsreichen Insel wie mallorca immer einen Mietwagen zu nehmen.
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Wie oft in Spanien haben die Ehebetten zwei Matratzen. Die Ausstattung der Zimmer ist akzeptabel, die Möbel sind schon in die Jahre gekommen. Der Fernseher ist klein, auch schon einige Jahre alt, immerhoin gibt es Satellitenanschluss mit internationalem Senderangebot. Auch hier bestenfalls 4-Sterne-Niveau. Unbedingt darauf achten, dass man ein Zimmer zum Pool bekommt. Hier sind die Zimmer ruhig, im Gegensatz zu manchen Zimmern, die nach hinten rausgehen.
Es gibt ein großes Restaurant für Frühstücks- und Abendbüffet. Leider hat man nicht die Möglichkeit unter freiem Himmel zu essen. Das Essen ist abwechslungsreich und von guter Qualität. Das Restaurant ist sauber. Das Frühstück besteht aus frischem Obst, Säften aus der Flasche sowie der üblichen Auswahl an Brot, Müsli, Eierspeisen, Bohnen, Käse und Wurst. Positiv das Angebot mit mallorquinischen Spezialitäten. Das Abendbüffet variiert täglich, es gibt immer direkt zubereiteten Fisch und Fleisch sowie eine große Auswahl an Nachspeisen. Die Bedienung ist freundlich.
Das Personal ist vom Direktor bis zum Zimmermädchen sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Fast alle Angestellten sprechen Deutsch. Das Hotel verfügt über keine eigenen Parkplätze und verlangt neben 30 Euro Kaution noch 10 Euro am Tag für die Garagennutzung. Das ist schlechter Service. Beim Check-Out wollte man am Abreisetag 20 Euro extra für eine verspätete Abreise, auch keine kulante Haltung.
Um zum Strand Son Moll zu gelangen muß man nur über die Straße gehen. Trotzdem hat das Hotel nur einen eingeschränkten Blick aufs Meer. Die Traumlage mit Meeresblick von fast allen Zimmern aus hat dafür das zur gleichen Kette gehörende 3-Sterne-Hotel Son Moll. Der Strand wird von den Gästen mehrerer Hotels genutzt und ist daher in den Sommermonaten ziemlich überlaufen. Das Hotel liegt am Rande des Ortskerns. Vorteil: In etwa 5-10 Minuten findet man Geschäfte, Kneipen und Restaurants. Es gibt einen schönen Weg am Meer entlang zum Hafen von Cala Ratjada, aber man kann auf befestigten Wegen auch in die andere, ruhigere Richtung spazieren gehen. Nachteil: Gerade die Zimmer, die nach hinten liegen, haben in etwa 200 Metern Luftlinie einen Biergarten, dadurch Musik und oft auch Gegröhle bis nach Mitternacht. Für Ausflüge ist ein Mietwagen zu empfehlen. In der Nähe gibt es mit Cala Mesquida und Canyamel schöne Strände und Buchten zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot entspricht definitiv nicht einem 5-Sterne-Niveau. Der Pool ist klein und überlaufen, ebenso klein ist die Grünfläche, die im wesentlichen mit den zahlreichen Liegestühlen vollgestellt ist. Für die kalte Jahreszeit gibt es einen Indoor-Pool mit kleiner Sauna. Es gibt kein Sportangebot, außer einer alten Tischtennisplatte. Das abendliche Unterhaltungsprogramm wiederholt sich im Wochenrhytmus. Alle zwei Tage gibt es ein Gesangsprogramm, mittlere Qualitätsstufe. Immerhin gibt es eine schöne Außenterrasse. Der Internet (nur 2 Plätze) ist mit 6 Euro pro Stunde überteuert. Es gibt kein W-Lan und keine Internetanschlüsse in den Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miguel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |