Das Hotel ( wenn man es so nennem möchte) macht von aussen einen guten Eindruck. Rezeption bestand aus einem Biertresen,dort wurde uns der Schlüssel übergeben. Der Kellner führte uns dann ins 1 Obergeschoss und übergab uns dann den Schlüssel und verschwand. Das Zimmer tat sich auf und wir dachten wir sind in einem Lagerraum für alte Möbel die für den Sperrmüll dort abgestellt worden sind. Ein altes Kiefernholzbett mit eingeschraubten Holzlatten als Lattenrost mit Schaumstoffmatrtatze. Zwei uralte Beistelltische.Ein schwarzer Kleiderschrank (war vor 20 Jahren bei Roller erhältlich) in dem schon lange kein Staublappen durchgegangen ist. Ferner ein Eicheckschrank fur TV, sowie ein alter Kneipentisch und zwei alte Stühle. Bodenfliesen waren mit den Fliesen in der Hofeinfahrt identisch. Kein Bild keine Decke nichts. Bad war finster und muffelig. Leider war Osnabrück völligst überfüllt sonst hätte ich nicht einen Nacht dort geschlafen. Ansonsten ist Osnabrück als Stadt wunderschön. Kommen bestimmt wieder. Aber nicht Hotel Sieme. ein anderes Hotel buchen.
oh jeh!
Frühstück . na ja!
wo? wann? wer? leider war nur ein Kellner für alles zuständig Zimmer verteilen ,Tresen, Frühstück verteilen.
Zur Stadt ca. 8 Min. mit Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |