- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist ruhig gelegen und hat quasi keinen Autoverkehr, dadurch kann man kleine Kinder ohne Sorge laufen lassen. Das Hotel selbst ist in einem gepflegten und sauberen Zustand. Die Appartments sehr geräumig. Das Personal freundlich. Der Wildpark Knüll, war der Hit bei unserem Junior. Erst die Ziegen (im Gehege) die gierig aus der Hand fressen und dann die frei laufenden Rehe, die auch z.T. handzahm sind und sich füttern und anfassen lassen. Außerdem gabs noch Bären, Wölfe, Wildpferde, Luchse, diverse Vögel etc. etc. Homberg Efze war auch sehr schön, nette Fachwerk-Altstadt. In Frielendorf (dem Ort) ist der Hund begraben. Wenn man was braucht gibt es einen REWE, einen Edeka und einen Penny. Auch Banken sind im Ort (Sparkasse und Volksbank). Vorsicht bei der Anfahrt aus Richtung Norden, da steht kurz vor dem Ziel auf der B245 an einer Kreuzung in beide Richtungen ein Blitzer (da ist 70).
Die Appartments waren sauber und schön groß. großer Wohnschlafraum, Bad, kleine Küche, "begehbarer Kleiderschrank" und ein Zimmer für den Junior. Dazu eine Terrasse mit Blick auf den Kletterpark (App. 12). Wie gesagt das Appartment war so einwandfrei, aber 2 kleine Mängel gibt es doch: Die Zimmertür läßt jeden Laut durch, so daß wir das schreiende Baby von gegenüber genießen durften. Und das Kinderzimmer hat keine Heizung und ist sehr schlecht gedämmt. Da muß man Nachts dann doch die Tür auf lassen, damit das Kind nicht friert´. Das ist im Sommer kein Problem, aber im Herbst (und im Winter) bestimmt nicht zu vernachlässigen.
Wir hatten "all inclusive " gebucht. Das hieß: Frühstück mit Lunchpaket für Mittags, Kaffee und Kuchen/Kekse/Waffeln (immer wechselnd) und Abendbuffet. Und diverse Getränke frei. Frühstück war sehr gut und vielfältig. Hier gibt es nix zu mecken! Kaffee und "Beilagen" war teilweise doch enttäuschend. Vor allem als es Kekse gab. Abendessen: Am Ankunftstag war Grillabend. Da waren wir noch echt begeistert. Was sich in den folgenden Tagen aber leider legte. Viel Kost, die unserer Meinung nach "aus der Packung" kam. Geschmacklich neutral bis Einheitsbrei. Es gab zwar immer wieder Dinge die hier auch echt lecker waren, aber leider war der überwiegende Teil eher mäßig. Ein gutes Beispiel hierfür war unser 1,5 jähriger Sohn. Der ist sonst ein echter "Allesfresser" aber hier wollte auch er nicht wirklich was essen, so daß wir für Ihn ein paar Gläßchen gekaut haben. Das Restaurant ansich war nett gemacht und es war immer sauber. Getränke gab es als Flaschenware (außer zum Essen) Wasser, Limo, Bier, Radler standen in Kühlschränken zur Mitnahme bereit. Cola gab es auf Nachfrage an der Restaurant-Theke (die wurde auf Wunsch vieler Eltern aus den Kühlschränken genommen, weil die Kids dann heimlich literweise Cola getrunken haben).
Anmeldung und Checkout waren freundlich und so wie es ein soll. Im Restaurant waren die Damen auch immer sehr nett und freundlich. Hier gibt es auch nichts zu meckern. Die beiden Damen vom Reinigungstrupp waren auch immer sehr nett und auch zu einem Schwätzchen aufgelegt. Während unseres Aufenthaltes wurde es doch merklich küher. Leider war die Heizung noch ausgeschaltet. Eine Bitte an der Rezeption, die Heizung in Betrieb zu setzen wurde innerhalb von Minuten umgesetzt. Da fühlt man sich als Gast ernst genommen (haben wir in anderen Hotels auch schon anders erlebt).
Am Silbersee am Rande einer Ferienhaussiedlung gelegen. Ruhig und erholsam. In der Umgebung gibt es einige Ausflugsziele und auch am Silbersee selber ist einiges an Freizeitangeboten. So daß man auch ein paar Tage ohne Auto auskommt. Der Silbersee ist übrigens das Ergebnis von Braunkohle-Abbau.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hotelgästen stand das Friloland (Indoor-Spielplatz) kostenfrei zu Verfügung. Große Anlage mit verschiedenen Bereichen auch für die Kleinsten. Auch hier größtenteils alles in Ordung. Leider waren einige Spielgeräte doch schon sehr lediert (z.B. hatte fast die Hälfte der Bobycars Achsbruch). In dem Kletterturm neben der Basketballhalle sind stellenweise die Polsterungen mit abgeknipsten Kabelbindern neu befestigt worden. Diese abgeknipsten Enden sind zum Teil sehr scharfkantig. Am Silbersee gibt es einen Sandstrand mit großer Liegewiese unterhalb der Ferienhaussiedlung . Wir waren nicht drin, war schlicht zu kalt. Auf der anderen Seite des Sees gibt es noch den Silberbob, eine Sommerrodelbahn mit großem Spielplatz und anderen netten Einrichtungen. Sommerrodelbahn für 2,50€. Das ebenfalls neben dem Silberbob vorhandene Schwimmbad ist sehr klein. Es hat ein Schwimmerbecken, einen Wirlpool und ein Kleinkinderbecken, das sehr nett gemacht ist. Und eine Rutsche gibt es auch noch. Mit der Hotelbescheinigung kostet eine 3 Stundenkarte für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind 7,50€.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 66 |