Alle Bewertungen anzeigen
Tarik (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel Sittnerhof
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel hat im Angebot kommuniziert kinderfreundlich zu sein und eine geeignete Destination für unsere angefragten Belange zu entsprechen. Leider war dies definitiv nur ein vorangefertigter Textblock von einem versierten Werbetexter geschrieben, da alle Versprechungen in der Realität nicht vorhanden waren. Die Handyerreichbarkeit war mit Vodafone relativ schwierig.Eine Telefonauskunft über das Zimmer-Telefon hat über € 10,- gekostet!!! Insgesamt war ein verlängertes WE mit meiner Frau, unserem kleinen Sohn und unserem Baby im Sittnerhof geplant. Nach einer Nacht haben wir ausgecheckt und uns in einer ehrlichen und freundlichen kleinen Pension mit Pool eingemietet. Unsere Rechnung für eine Nacht Aufenthalt betrug über € 240,-, was eine Frechheit für die Leistungen des Hotels entspricht. Es ist relativ Witzig, aber der Aufenthalt in der kleinen Pension Hecherhof war noch die Rettung für unseren Kurztrip. Fazit: Der Sittlerhof ist definitiv nicht zu empfehlen. Lieber eine kleine Pension für deutlich weniger Geld buchen und dabei freundlichen und sympatischen Tourismusprofis aus Südtirol begegnen, die auf faire Art und Weise ihre Brötchen verdienen möchten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer/Suite war sauber und entsprach modernen Durchschnittsanspruch. Für den Preis von über € 100,- pro Person total überzogen!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Menue war soweit in Ordnung, die Portionen eher übersichtlich. Bei gutem Hunger nach der Anfahrt oder/und nach einem Ausflug eher zu klein.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Nachfolgend haben wir das Servicepersonal erlebt: extrem unfreundliche, nicht familien-sensibilisiert, unprofessionell/unkompetent, nicht Produkt-geschult (Speisen/Getränke), maulfaul, unfreundlich und entspricht in keiner Weise herkömmlichen Durchschnittsstandarts.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt mit dem Auto relativ zentral gelegen direkt an einem steilen Weinberg/Hang. Daher sind alle Hoteleinrichtungen sehr dunkel und wg. der alten Architektur stark verwinkelt und nicht großzügig und unübersichtlich gestaltet.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Aussenpool sehr klein und Standort ist sehr schattig. Hallenbad ist in den 60ern stehengeblieben.Fitnessraum nicht attraktiv. Dachterrasse ist schön zum hinlegen, aber kein Service vorhanden und/oder eine kleine Bar mit Zeitungen, Infos,etc. ... Der angebotene SPA/Sauna-Bereich hat täglich für ca. 3-4 Stunden geöffnet. Zu dieser Zeit ist man entweder bei einem Ausflug noch unterwegs oder der Bereich ist mit Gästen überfüllt. Absolute Frechheit, anbetracht der Kosten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tarik
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Es tut uns sehr leid, daß es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Und falls unsere Bedienung an dem Abend einen schlechten Tag hatte, möchten wir uns dafür entschuldigen. Wenn aber alles so schlecht ist, wie Sie es beschreiben, verstehen wir nicht, wieso wir 80% Stammgäste haben, die immer wieder zu uns kommen. Was die Kinderfreundlichkeit betrifft haben wir selbst 3 Kinder und 3 Enkelkinder und wissen sehr wohl wie man mit Kindern umgeht. Leider ist unser Personal aber nicht befugt auf die Kinder der Gäste aufzupassen. Wir haben nirgendwo geschrieben, daß wir einen Miniclub haben, wo die Kinder beaufsichtigt werden und auch nie gesagt, daß wir ein Kinderspielzimmer haben. Wir sind ein kinderfreundliches Hotel, aber kein Kinderhotel. Der Sittnerhof ist seit 3 Generationen von der Familie Brunner geführt und hat das Haus mehrere Male umgebaut und erweitert um es immer wieder den Ansprüchen der Gäste anzupassen. Es steckt viel Liebe und ein großer Einsatz hinter jedem Detail und jeder Dekoration und wir würden es schätzen, wenn unsere Gäste auch mit der gleichen Sorgfalt umgingen. Wie gesagt, wurde das Haus mehrere Male umgebaut und somit ist es bestimmt ein bisschen verwinkelt, aber der Speisesaal, der in mehrere Räume eingeteilt ist, hat in zwei dieser Räume riesige Glaskuppeln und eine Glasschiebetür die die Räume hell machen und lichtdurchflutet sind. Die Familie T. ist genau an dieser Glasschiebetür mit der Glaskuppel gesessen. Wie man auch auf der Hotelabbildung ersehen kann liegt das Hotel, wie auch in der Beschreibung betont, am Fuße des Küchelberges, an dem sich übrigens unsere Weinberge erstrecken, aber ganz eben in 10 Gehminuten zum Stadtzentrum Merans. Nachdem das Menü täglich aus 5 Gängen besteht, sind die Portionen absichtlich klein gehalten, damit unsere Gäste nicht mit einem unangenehmen Völlegefühl vom Tische aufstehen müssen. Natürlich kann man auf Wunsch gerne größere Portionen bekommen. Das Freibad hat eine Größe von 15x4 mt. und ein Kinderbecken mit 2,5 mt Durchmesser. Das Hallenbad hingegen hat eine rustikale Holzdecke und ist 13x5 mt. groß, mit separatem Whirlpool. Die Schwimmbäder sind täglich von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Der erst vor 2 Jahren umgebaute Massage und Beautybereich ist täglich, sowohl vormittags von 7.30 bis 11.oo Uhr und nachmittags von 16.oo bis 19.oo Uhr geöffnet. Der Fitnessraum mit neuen Technogymgeräten: Crosstrainer, Laufband und Cyclette ist jederzeit benutzbar. Der Saunabereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche und Kneipp-Tretbecken ist täglich von 15.oo bis 19.oo Uhr geöffnet. In den Sommermonaten kann es evt. kürzer sein, wenn die Sauna gar nicht benutzt wird. Von der Panorama-Sonnendachterrasse ausgestattet mit Liegestühlen, Auflagen und zwei Sonnensegeln genießen Sie einen herrlichen 360° Rundumblick auf die Texelgruppe Richtung Vinschgau bis fast nach Bozen. Selbstverständlich servieren wir auch Getränke und kleine Snacks. Dafür befindet sich ein Haustelefon, wo sie Ihre Bestellung gerne aufgeben können. An der Reception finden Sie täglich eine Auswahl an Tageszeitungen und im Kaminzimmer eine Vielzahl an Zeitschriften. Daß die Pension, von der Familie T. schreibt, nicht unserem Haus gerecht werden kann, können Sie sich gerne selbst auf deren Homepage überzeugen. Da Familie T. nach einer langen Fahrt erst spät angekommen ist und bereits mittags unser Haus verlassen hat, hatte Sie leider nicht die Gelegenheit von unseren zusätzlichen Dienstleistungen wie unserem Gratistransfer zum Tappeinerweg und zum Botanischen Garten Schloß Trauttmansdorff oder unserem Wandertag Gebrauch zu machen.