- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in all seinen Bereichen sehr gepflegt und im alpinen Stil sehr geschmackvoll gestaltet. Man merkt, dass es von den Besitzern geführt wird, die liebevoll und aufmerksam auf jedes Detail achten und ihre Anlage sehr sorgfältig hegen und pflegen. Wir können uns sehr gut vorstellen, das Hotel wieder zu besuchen, aber nicht mehr im Hochsommer wegen der fehlenden Klimaanlage zumindest in unserem Zimmer. (Der Speisesaal war klimatisiert) Hinsichtlich der Lage ist zu sagen, dass es halt die Eier legende Wollmilchsau nicht gibt, das heißt, dass man wohl nicht im Weinberg mitten in der Stadt wohnen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist durchaus angemessen.
Das Zimmer war geschmackvoll eingerichtet. Das Mobiliar ist in sehr gutem Zustand. Der Schrank bot sehr viel Platz und auch ausreichend Kleiderbügel. Unser Badezimmer verfügte sowohl über eine Badewanne als auch über eine Duschkabine und ein Bidet. Es gab reichlich Ablagefläche und wieder reichlich Handtücher. Der Balkon ging nach Süden, aber im Süden ist eben die Straße. Im Fernsehen, moderner Flachbildschirm, konnte man zwischen 14 deutschsprachigen Programmen wählen. Also insgesamt sehr angenehm und zum Wohlfühlen, aber nur, wenn es draußen nicht heiß ist. Wir wohnten im dritten Stock, unter dem Dach, und bei hohen Außentemperaturen, die einerseits leider, andererseits zum Glück nur an einem Tag herrschten, verwandelte das Zimmer sich in einen Brutofen. Nachts kam dann ein Gewitter, so dass wir dann doch schlafen konnten.
Die Gastronomie ist nur zu loben. Man speist in sehr schönem Ambiente, das räumlich ansprechend aufgeteilt ist. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig und bietet in allem gute Qualität, nur die Semmeln könnten knuspriger sein. Das Abendessen der Halbpension bietet fünf Gänge, die alle ausgezeichnet zubereitet sind. Hier ist die Qualität sehr gut bis erlesen, was ganz besonders auf das Vorspeisenbüffet zutrifft, das es einmal in der Woche gibt. Die Küche ist landestypisch auf hohem Niveau. Die Portionen sind zwar überschaubar, aber wem das zu wenig ist, der kann den ersten Hunger vom ausgezeichneten Salatbüffet, wo es auch Nahrhaftes gibt, stillen. Die Tische sind stets sehr stil- und liebevoll eingedeckt, hier gab es absolut nichts auszusetzen, nur zu loben! Die Weinkarte bietet vor allem südtiroler Weine, auch solche vom eigenen Winzerhof, die uns sehr gefielen. Volle Punktzahl von uns für die Gastronomie!
Das Personal ist kompetent und freundlich. Die Zimmer sind absolut sauber, genauso alle Einrichtungen im Haus. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass man ein wenig distanziert ist, wenn der Gast nicht mit allem ganz zufrieden ist.
Das Hotel wirbt mit einer absolut ruhigen Lage am Weinberg. Das stimmt insofern, als das Haus in einer ruhigen Wohnstraße, gesäumt von Villen und einigen Hotels, am Fuße eines Berghanges mit Weinanbau liegt. Allerdings ist durchaus reger Tageslärm zu registrieren. Anliegerverkehr, Hämmern und Sägen, Laubsauger am frühen Morgen usw. Andererseits ist das Zentrum von Meran nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, der öffentliche Busverkehr funktioniert fantastisch und noch dazu fast gratis (7 Tage in und um Meran für 7€). So kann man sich dann gut damit abfinden, nicht mitten im Weinberg ohne jeden Verkehr zu wohnen, wie wir es uns vorgestellt hatten und wie es die Homepage suggeriert. Für Unternehmungen ein idealer Ausgangspunkt!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier ist zu vermerken, dass die Sauberkeit aller Anlagen und Einrichtungen sehr gefiel. Die Auflagen der Liegen und die Liegen selbst im Außen- wie im Innenbereich sind wie neu und von sehr guter Qualität. In jedem Bereich liegen Stapel frischer Handtücher auf, die nach Benutzen einfach und unkompliziert in eine Wäschetonne gelegt werden müssen. Das Hallenbad ist relativ groß und eignet sich ausgezeichnet zum Rundenschwimmen oder zum Relaxen nach einer Wanderung. Der Außenpool ist hübsch angelegt, aber etwas klein. Drum herum kann man sowohl in der Sonne als auch im Schatten unter Bäumen liegen. Es gibt auch eine Sauna, aber die haben wir nicht benutzt. Den Sonnenplatz auf dem Dach haben wir nur von oben, vom Tappeinerweg aus gesehen, sah absolut beeindruckend aus. Andere Wanderer bewunderten auch das tolle Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |