Alle Bewertungen anzeigen
Malini (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ein traumhaftes Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das „Solar de Lalém“ (dt.: Herrenhaus über dem Ort), dessen Ursprung im 17. Jahrhundert liegt, diente einst als Residenz der Donatarkapitäne des portugiesischen Königs. Geführt wird das „Solar de Lalém“ sehr charmant von Gabriele und Gerd Hochleitner, die auch das Anwesen mit viel Liebe renovieren und den Garten gestalten ließen. Die Antiquitäten, mit denen das Hotel und die Zimmer ausgestattet sind, verleihen dem Gebäude auch heute noch ein besonderes Ambiente und eine angenehme Atmosphäre. Das Hotel verfügt über insgesamt zehn Zimmer, davon liegen sechs im Haupthaus (inkl. einer Suite) und vier Zimmer im Gartenhaus. Die Zimmerpreise verstehen sich inkl. Frühstücksbuffet. Darüber hinaus besitzt das Hotel eine Bar, auf deren Terrasse man bei einem Glas Wein (wahlweise gibt es natürlich auch Bier, Cocktails etc.), wunderbar den Tag ausklingen lassen kann… Auch eine Bibliothek ist vorhanden, in der man bei schlechtem Wetter gemütlich sitzen und lesen kann (dort gibt es zudem ein Regal, in dem sich bereits gelesene Bücher von anderen Gästen befinden, sodass einem der Lesestoff nicht ausgeht); in der Bibliothek funktioniert auch das W-LAN für mitgebrachte Notebooks bzw. iPads. Unter den Gästen befinden sich viele Deutsche, aber auch Schweizer, Briten, Italiener, Österreicher. Die Alterstruktur ist unterschiedlich; während unseres Aufenthalts befanden sich keine Kinder im Hotel. Meines Wissens kann das Hotel auch pauschal über Olimar gebucht werden. Sehr guten Fisch kann man in Maia im „O Sagitário“ essen (vom Hotel aus die Hauptstraße hinunter gehen und dann die 3. Querstraße links, direkt neben der Kirche). Falls man mal Laune auf Pizza hat, so ist die Snackbar/Pizzeria „Briza de Verão“ (schräg gegenüber der Apotheke) durchaus okay, wenn man dort auch nicht ganz so gemütlich sitzen kann. Wenn São Miguel, dann auf jeden Fall wieder Maia - nicht nur wegen des Hotels, sondern auch, weil wir beim Herumfahren auf der Insel gemerkt haben, dass das Wetter an der Nordküste i.d.R. besser ist. Dieser Eindruck wurde auch von der Hoteleigentümerin bestätigt. Wie schon geschrieben, ist ein Mietwagen unerlässlich. Ein Bushaltestelle ist zwar in unmittelbarer Nähe des Hotels an der Hauptstraße, einen Fahrplan konnte ich jedoch nicht entdecken. Bei sehr später Anreise bzw. früher Abreise kann von uns durchaus die Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen empfohlen werden, da man sich so ggf. den Stress mit der Abholung/Rückgabe des Wagens ersparen kann (Kosten: 30 €/Fahrt).


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in der Suite (Maia, Nr. 5), in der es neben dem Wohn- noch ein separates mit antiken Möbeln eingerichtetes Schlafzimmer gibt sowie ein großes Badezimmer, das mit Duschwanne und Bidet ausgestattet ist. Der Schrankplatz für Kleidung und die Ablageflächen im Bad waren großzügig, sodass wir unsere Sachen für zwei Wochen gut unterbringen konnten. Weiterhin verfügt die Suite über einen kleinen Balkon (leider zu klein, um gemütlich darauf zu sitzen, aber stattdessen gibt es ja die Terrasse ;-)), von dem man eine wunderbare Aussicht auf das Meer und den Ort hat. Es gibt kein Fernsehgerät im Zimmer, was uns jedoch nicht gestört hat, und auch keine Minibar oder kleinen Kühlschrank. Letzteren hätten wir schon ganz gerne gehabt, um ggf. auch mal Getränke kühlen zu können; da die Temperaturen im Juni aber (noch) nicht ganz so hoch waren, war es auch ohne absolut okay. Wir haben uns in unserem Zimmer jedenfalls sehr wohl gefühlt und hervorragend geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für portugiesische Verhältnisse gutes Frühstück mit sehr gutem Kaffee, aber auch Tee und Saft sowie verschiedene (azoreanische) Käsessorten, Wurst, Marmelade, mehrere Brotsorten, Nutella, einige Obstsorten, Spiegeleier usw. Das Frühstück wird von 08:00 – 10:00 h als Buffet angeboten, und bei gutem Wetter kann man auf der gemütlichen Terrasse frühstücken – schöner kann ein Tag nicht beginnen… Während unseres zweiwöchigen Urlaubs gab es an drei Abenden die Möglichkeit, an einem Dinnerabend in der „Alten Küche“ des Hotels teilzunehmen: Das Ambiente ist sehr angenehm, und die von den Inhabern zubereiteten Speisen – wie z. B. Cozido oder Thunfisch – sind wirklich hervorragend und mit das Beste, was wir auf São Miguel gegessen haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier wären 10 Sonnen absolut angemessen: Von A (wie Angebot) bis Z (wie Zimmerreinigung) war alles absolut top - ob die schnelle und freundliche Antwort auf meine Anfrage per E-Mail nach einem freien Zimmer, die Organisation des Taxitransfers, der Check-in (vielen Dank nochmals für das Upgrade auf die Suite!), die Berücksichtigung von Sonderwünschen (vegetarisches Cozido), das Buchen der Walbeobachtungstour oder die Bananen für das kleine Frühstück am Flughafen (wir mussten am Abreisetag bereits um 05:15 h das Hotel verlassen und da wir deswegen nicht im Hotel frühstücken konnten, wurden wir am letzten Abend gefragt, ob wir heiße Getränke o.ä. für unterwegs mitnehmen wollten). Auch die Mitarbeiterinnen beim Frühstück bzw. abends an der Bar waren sehr freundlich. Selten haben wir eine derartige, durchgängige Freundlichkeit in einem Hotel erlebt. Da die Inhaber des Hotels Deutsche sind, gibt es für deutschsprachige Gäste keinerlei Probleme, es wird jedoch auch (natürlich) Portugiesisch, Englisch und Französisch gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel (Adresse: Solar de Lalém, Estrada de São Pedro, 9625-391 Maia) befindet sich am Ortseingang von Maia, einer hübschen Stadt mit ca. 2.000 Einwohnern an der Nordküste von São Miguel. Verschiedene Restaurants und Minimärkte sowie eine Apotheke sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch der kleine Strand von Maia befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Die Lage des Hotels ist optimal, wenn man viel von der Insel sehen möchte, da man relativ schnell die Sehenswürdigkeiten São Miguels, wie Caldeira Velha, Lagoa do Fogo, den Vulkansee „Lagoa das Furnas“, Vila Franca do Campo an der Südküste (zwecks Whale Watching), den Lavastrand „Praia da Viola“, die beiden Teeplantagen usw. erreicht, aber auch die Inselhauptstadt Ponta Delgada mitsamt Flughafen. Ein Mietwagen ist unserer Meinung nach jedoch auf São Miguel unerlässlich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen schönen Pool mit ausreichend Liegen, den wir aber nicht genutzt haben. Gästebespaßung (wie Animation etc.) gibt es zum Glück nicht. Wer im Urlaub „Party machen“ möchte, ist sicherlich woanders besser aufgehoben als auf den Azoren respektive in Maia.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malini
    Alter:36-40
    Bewertungen:171