- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist mittelgroß und nicht sehr modern. Die meisten Gäste waren Engländer, dazwischen ein paar Deutsche. Es waren nur wenige Kinder im Hotel und die meisten Gäste waren wohl zwischen 50 und 60 Jahren. Fazit: Wir empfehlen diese Hotel nicht weiter und können im Allgemeinen nur wenige positive Dinge, wie z. B. die sauberen Zimmer berichten. Mit 42 Euro p. P im Doppelzimmer ist auch das Preis/Leistungsverhältnis nicht sonderlich gut. Wer Halbpension bucht, sollte sich genaustens über die Getränkeabrechnung beim Abendessen informieren!!!!!!!!
Die Zimmer waren sauber und echt in Ordnung. Wir hatten ein Zimmer mit Landblick gebucht und trotzdem seitlich auf den See geschaut. Föhn sowie Duschgel und Shampoo waren im Bad. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, hatten allerdings auch mal Löcher.
Wir hatten Halbpension gebucht d. h. Frühstücksbuffet und Abendessen. Leider bestand das Frühstück jeden Tag aus den gleichen langweiligen Dingen, die meistens auch nicht aufgefüllt wurden. Abends war das Salatbuffet reichhaltig und lecker. Das Essen konnte man am Vortag auswählen. Leider kam ein Komponente (Gemüse, Fleisch oder Fisch) grundsätzlich kalt an den Tisch. Zum Dessert gab es hauptsächlich Fertig-Desserts wie Pudding oder Eis. An der Hausbar wurde für eine kleines Glas Latte Macchiato 2, 50 Euro verlangt. Durchschnittspreis in den umliegenden Orten ca. 1, 50-1, 80 Euro. Also teuer!
Die Atmosphäre im Hotel empfanden wir als sehr unpersönlich und leider auch unfreundlich. Die Rezeption wurde kurzerhand auch mal von Kellnern besetzt bzw. teilweise überhaupt nicht besetzt. Den Zimmerschlüssel sollten wir einfach in ein Körbchen legen, dass den ganzen Tag unbewacht auf dem Tresen stand. Normalerweise gibt es in jedem Hotel der Region Gardasee eine Touristen-Heft, mit dem man tolle Vergünstigungen bekommt z. B. für die Seilbahn zum Monte Baldo etc. leider nicht in diesem Hotel. Da mussten wir uns dann schon selbts besorgen!
Das Hotel liegt etwas 5 km vom Ortszentrum von Malcesine entfernt. D. h. entweder laufen oder pro Person und Fahrt 1 Euro investieren und mit dem Touri-Bus fahren. Dieser fährt einmal in der Stunde, zwischen 15 und 17 Uhr hat der aber Pause und es kommt der Linienbus, der auch mal 25-30 min Verspätung haben kann. Wer Abends gerne was erlebt, sollte mit dem Auto anreisen oder aber ein Hotel im Ortszentrum wählen. Vom Hotel aus kommt man in ca. 10 min Richtung Malcesine an eine kleine Bar/Restaurant. Hier kann man gemütlich sitzten und zu guten Preisen leckeren Rotwein trinken und Pizza essen. Der "Strand" liegt direkt hinter der Hauptverkehrsstraße, die um den Gardasee verläuft. Wer gerne Surfen oder Kiten geht kann sich freuen, hier herrscht reger Surfer-Verkehr. Alle anderen werden sicherlich nicht sehr erfreut sein, dass der Strand bei gutem Wetter von Surfern belagert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einmal in der Woche gab es Live-Musik vom Alleinunterhaltern. Leider konnten wir den Pool nicht benutzen, da er in den ersten Tagen sehr dreckig war (Ränder schmutzig mit Belag und allerlei Insekten im Wasser) und am letzten Tag dann das Wasser abgelassen wurde und Proben genommen wurden! Sonnenliegen waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bella |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |