- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Sonnenhof ist ein 4-Sterne Hotel und zwar in Deutschland. Dementsprechend erwartet man dafür auch einiges an Gegenwert und dies vorweg, bietet der Sonnenhof auch. Das Hotel hatte 2014 sein 40 Jähriges Jubiläum gefeiert was man teilweise an der ein oder anderen Stelle, optisch am nicht zu retuschierenden Schick der 1980er Jahre erkennt. Sieht man mal darüber hinweg, so ist das Hotel wirklich top. Vom Altersdurchschnitt her waren bei unserem Aufenthalt (Herbstferien) zu 70% Familen zwischen 35 und 45 sowie 30% ältere aktiv Pärchen zwischen 55 und 70 Jahren (Nordic Walking, Wanderer und Fahrradtourer) ToDo: Wo schleunigst nachgebessert werden sollte ist: - die Reinigungsqualität der Toiletten auf den Zimmern (unser WC stank trotz erfolgter Reinigung streng nach Urinstein!) - der viel zu Hohe Chlorgehalt in den Schwimmbecken (selbst kurze Aufenthalte im Wasser trockneten die Haut extrem aus und die stark geröteten Augen brannten wie Feuer!) - der hakende Türschließmechanismus an der Zimmertür nerven extrem (die Magnetkarten zickten elendig rum und ließen ein Betreten des Zimmers nur sporadisch zu - durch die Vergabe eines normalen Schlüssels konnte hier aber Abhilfe geschaffen werden!) - einige Geräte im Fitnessbereich haben ihren sportlichen Zenit bereits überschritten und sollten aus Gründen eines erhöhten Verletzungsrisikos ersetzt werden (u. a. Stepper und der Seilzug an der Kraftmaschinen) Auch die Aerobic Matten hatten schon mal bessere Zeiten erlebt. Auch wäre es schön wenn man einigen Gästen nochmal explizit bei Ankunft erklärt, das man eine Zimmertür auf dem Gang kurz vor Mitternacht auch leise schließen kann. Dafür kann das Hotel natürlich nichts, das liegt leider an der (nicht vorhandenen) Kinderstube manch anderer Gäste. Fazit: Es mag augenscheinlich ein "Jammern auf hohem Niveau" sein, jedoch brüstet sich das Hotel mit diversen Promis die feist grinsend in der Lobby von Ihrem Aufenthalt zeugen und auch ein Hubschrauber Landeplatz für die Schönen und die Reichen und die ganz schön Reichen kann man stolz vorweisen. Von diesem Qualitätsanspruch und den 4-Sternen ausgehend sind diese aber m. E. doch gerechtfertigt einmal offen und ehrlich genannt zu werden. Schließlich sollte man stets das Bestreben haben besser zu werden. Alles im allen betrachtet hatten wir einen tollen, erholsamen Familienurlaub den wir im August 2015 wiederholen werden. Dann jedoch in mit separatem Zimmer für die Tochter und 1 ganze Woche anstatt nur fünf Tage.
Gebucht hatten wir Halbpension im Komfortdoppelzimmer (25m²) mit Nord-Balkon. Da wir als dreiköpfige Familie anreisten, wurde zusätzlich noch ein Beistellbett für unsere Tochter integriert, wodurch es dann doch schnell eng im Komfortzimmer wurde. Allerdings sitzt man ja in einem Wellnesshotel mit Traumpanoramen vor der Tür, nicht den ganzen Tag auf dem Zimmer. Somit relativiert sich die Enge wieder. Kostenloses WLAN auf dem Zimmer half uns beim Ausflüge planen mittels iPad kurz vor dem Schlafen gehen. Auch von Vorteil ein kostenloser Schranksafe ist vorahnden. Doch wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Da wäre zum einen die teilweise etwas in die Tage gekommene Möblierung, die etwas zu durchgelegenen Matratzen und die arg klumpenden Kopfkissen. Die Zimmer sind mit modernen Flat TV's ausgestattet, jedoch bieten diese keine HD Programme (noch nicht einmal die frei empfangbaren HD Kanäle wie Das Erste, ZDF oder die Dritten Programme), so dass man das Fernsehbild im digitalen Zeitalter eher grausam als scharf empfindet. Dafür gibt’s kostenfrei den SKY Bundesliga Kanal, den man auch in der Gruppe im Gemeinschaftsraum des Hotels sehen kann.
Hier kann der Sonnenhof punkten und zwar richtig. Das Essen ist wirklich top, die Auswahl der Speisen gelungen. Am Abendbüffet hat uns besonders gefallen, das die zur Wahl stehenden Hauptspeisen nicht inflationär zur Selbstbedienung aufgetürmt werden - kein Büffet sieht nach 10 Minuten noch appetitlich aus wenn 100 Leute gleichzeitig essen fassen - sondern das einen der Kellner explizit fragte, welche Speise man zum Hauptgang essen möchte. Hat einem diese gemundet so ist es überhaupt kein Thema gewesen, noch einen erneute Portion zu erhalten. Die Aufmerksamkeit und die Freundlichkeit der Servicemitarbeiter ist überdurchschnittlich. Tolle Insider Tipps gab's gratis dazu.
Die extrem hohe Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Hotelangestellter, die reichhaltigen und vor allem appetitlich angerichteten Büffets sowie der liebevoll und modern gestaltete Wellnessbereich, verzeihen dem Sonnenhof den ein oder anderen oben genannten Fauxpas. Die Auswahl der buchbaren Anwendungen im Wellnessbereich sind üppig und jeder dürfte was für sich finden. Die Preise sind einem 4-Sterne Hotel angepasst, erreichen aber leider nicht deren Niveau. Eine von mir zu Recht beanstandete Aromaöl-Massage wurde nach Reklamation jedoch anstandslos durch die Bereichsleiterin entschuldigt und für mich kostenfrei, erwartungsgerecht wiederholt. Ein entspannendes Tropical Bad zu Zweit mit Cocktail im Whirlpool, entpuppte sich leider aufgrund eines penetrant fauligen Gestanks am Wasserauslass zu einem Flop. Eine noch auf Sommerzeit eingestellte Zeitschaltuhr die die Kräutersauna und die finnische Sauna pünktlich eine Stunde zu früh abschaltete, wurde tags drauf vom Hausmeister korrigiert. Geradezu verschwenderisch ist die Bereitstellung von ausreichend Handtüchern samt Bademäntel, Badetasche und ein paar einfache Frotteelatschen. Dass das Hotel ein Großteil seiner Leuchtmittel auf umweltfreundliche Energiesparlampen umgestellt hat, hat uns im ökologischen Sinne sehr gefallen.
Das Sonnenhof ist landschaftlich reizvoll am Fuße des Ossers und des Großen Abers gelegen. Sofern man vor Ort (Auto-)mobil ist, gibt es viele Möglichkeiten sich im Umfeld ein paar kurzweilige Tage zu schaffen. In Lam direkt findet man vom Supermarkt bis zur Boutiqe, vom Souvenierladen bis zum Landmetzger alles nötige in überschaubarer Nähe. Auch wenn man sich im reichsten Bundesland Deutschland befindet, so merkt man jedoch unweigerlich, dass die Kaufkraft der Bevölkerung im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet nicht so hoch ist, wie es zum Beispiel in und um München der Fall ist. Die Ausflugsmöglichkeiten in freier Natur sind vielseitig und bieten ein breites Spektrum an Ausflugszielen. Auch ein Ausflug nach Tschechien auf die Asia-Ramsch-Märkte ist obligatorisch. Wer Nachts kurz hinter der Grenze nach Tschechiens einfährt, wird von weiten schon von der Neonbeleuchtung dubioser Casinos und billigen Freudenhäuser gelockt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer wie wir mit Kind anreist freut sich natürlich über das Arrangement des "Voll Stark Kinderclubs", der täglich wechselnd - mal mehr mal weniger - spannende Unterhaltung für den Nachwuchs bietet. Unsere 8-jährige Tochter genoss täglich die beiden am frühen Abend startenden "Kinovorführungen" die einem als Eltern eine ausreichende Zeitinsel zur Entspannung im Wellnessbereich bieten. Leider eher schlecht gelöst ist, dass wenn man nach dem Abendessen den durchaus gelungenen Wellnessbereich betreten möchte, an der Hotel-Bar vorbeilaufen muss. Soweit eigentlich kein Problem, träfe man dort als Badegast im Bademantel nicht auf die fein gekleideten Gäste an der Hotelbar beim abendlichen "Absacker". So avanciert man dann unfreiwillig zur "Hauptattraktion" am dort stattfindenden "Bingo-Abend" wenn man ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt unwissend durch die Spielermenge in den Wellnessbereich geht und dabei argwöhnisch beäugt wird. Wem das nichts ausmacht und den "Jackpot kassieren" will, läuft einfach ultracool unter tosenden Applaus der Anwesenden, nackt zum Wellnessbereich ;o) Eher uncool gelöst ist, das im Wellnessbereich im Untergeschoss - wo Entspannungsbäder und Massagen stattfinden - der Hauptdurchgang zum Nachbarhotel läuft. Wenn man dort bei entsprechend entspannungsbringenden Wellness Anwendung auf der Liege döst, wird man meist durch vorbeilaufende Gäste des Nachbarhotels gestört. Entspannung findet man dann eher weniger, was dem Preisniveau nicht gerehct wird. Nicht so toll ist die nicht beheizte Tennishalle die als "Kinderparadies" mit einer riesigen Hüpfburg aufwartet aber bei den geografisch vorgegebenen eher tieferen Temperaturen nicht gerade gesundheitsfördernd für die Kurzen ist. Das ist aber auch schon das einzige Negative was ich dazu berichten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Markus, zunächst nochmals vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Haus. Vielen Dank für die ausführliche Bertung Ihres Aufenthalts und vor allem die Zeit, die Sie sich für uns genommen haben. Ihre Meinung interessiert uns sehr. Über die positive Beurteilung freuen wir uns und haben das Lob gerne an unsere Mitarbeiter weitergeleitet. Dies ist für uns Ansporn und Motivation zugleich. Wir danken Ihnen jedeoch auch für Ihre offenen Worte, denn nur so können wir schnell reagieren und und verbessern. Wir bedauern sehr, dass ihr Aufenthalt nicht in Allem Ihren Erwartungen entspreochen hat! Wir hoffen, Sie hatten eine gute Rückreise und würden uns sehr über einen erneuten Besuch bei uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Norbert Oblak Gastgeber EST WESTERN PREMIER Hotel Sonnenhof Lam