- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einer der schönsten Landschaften Deutschlands (Lamer Winkel zwischen Arber und Osser). Es besteht aus alten Plattenbauten mit standardisierten, etwa 22-28 qm großen Zimmern. Sie sind nicht sehr behaglich, abgewohnt und verbraucht. Wenn das Hotel mit 300 Gästen voll belegt ist (in den Ferienmonaten und an Feiertagen), reichen die personellen und wellness-eigenen Ressoucen nicht aus (z.B. 4 Saunaplätze, ca 60 Liegen in der Badelandschaft, oft bis zu 200 Zimmerwechel an einem Tag ohne Zusatzpersonal). Das Personal bemüht sich, das Essen ist gut, wenn auch manche Angebote von einfachen und erkennbar kostengünstigsten Ansprüchen bestimmt sind. Bei Vollbelegung degradiert das Hotel zum Discounthotel. Der Wellnessbereich wird dann zum Abenteuerspielplatz für oft weit mehr als 100 Halbwüchsige und Kinder. Am besten: das Hotel in Zeiten der Hochbelegung meiden oder wenigstens in diesen Zeiten Anzug und Krawatte zuhause lassen, um nicht aufzufallen, Jeans und Shirts überwiegen. In ruhigen Zeiten oder Monaten kann man sich wohlfühlen, wenn man auf Zimmerbehaglichlich keinen großen Wert legt und viel wandert oder die Umgebung erkundet. Das Essen ist empfehlenswert und besser als im Ort Lam, wenn auch nicht so ausgesprochen billig wie dort (und nur deshalb von manchen Gästen bevorzugt), aber insgesamt preiswert.
Nicht sehr behaglich und abgewohnt, schmutzige verbrauchte Teppichböden, schlecht schließende Türen trotz Keycard. Billigste Zimmersafes, Das Unvermögen oder die fehlende Bereitschaft zum notwenigen Investieren und Modernisieren ist allenthalben spübar und bei den Discountpreisen vom rund 40 Euro pro Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffett auch nicht verwunderlich. Masse ist für die Gästewerbung offenbar wichtiger als Qualität. Mehr und mehr wird frühere deutsche Hotelgastlichkeit durch amerikanisches Hoteldiscount-Management verdrängt.
2 Restaurants mit teilweise unbequemen, abgenutzen Stühlen, sauber und überwiegend auch mit angemessener Tischwäsche. Weinkarte aussagearm, Weinangebot für ein Vier-Sternehotel zu einfach. Besonders hervorzuheben ist ein herzlicher und netter Fühstücksservice einer langjährigen warmherzigen ortsansssäigen Mitarbeiterin.
Das Personal ist - Kosmetik ausgenommen - freundlich bemüht und kompetent. Die Küche ist sehr gut, der Service dank vieler tschechischer Arbeitskräfte auch. Kinderbetreuung ist vorhanden. Kinder werden überwiegend tagsüber bei Kindergärtnerin abgegeben, abends belagern Sie mit eigenem Kinderkino die Bibliothek.
Idealer Ausgangsstandort für Wanderungen. Für Spaziergänge wegen der steilen Berglage wenig geeignet. Nur mit dem Auto erreichbar, bei nicht immer ausreichenden Park- und wenigen Garagenplätzen. Ausflugsmöglichkeiten z.B. zum Haus der Wildnis oder zum Kurpark in Bad Kötzing bestehen, werden aber vom Hotel nicht offeriert oder unterstützt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Viele, wenn auch nicht hochwertige Sportmöglichkeiten. Der angepriesene 9-Loch-Golfplatz ist ein unscheinbarer Steilhang, Tennisplätze und Tennishalle sind einfach und nicht sehr ansprechend, der Badebereich mit 3 Becken ist normal nur nutzbar, wenn nicht zuviele gelangweilte Halbwüchsige und Kinder anwesend sind. Außer Bingo einmal in der Woche und Piano in der dunklen Bar, keine irgendwie gearteten Gästeunterhaltungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Walter, vielen Dank für die ausführliche Bewertung unseres Hauses Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch und nehmen uns gerne Zeit für ein ausführliches Gespräch, um alle aufgeführten Punkte explizit zu besprechen. IHR BEST WESTERN PREMIER HOTEL SONNENHOF LAM