- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sauberes Hotel zum Entspannen in ruhiger und landschaftlich interessanter Lage mit guter Küche und schön gestaltetem Wellnessbereich. Gegenüber früherer Besuche (5x) gab es allerdings im Service ein paar Kritikpunkte.
Sehr saubere Zimmer. Personal sehr freundlich, rücksichtsvoll und zuvorkommend.
Sehr gutes Essen bei Menüs. Vor allem Fleisch- und Fischgerichte waren auf den Punkt gegart und gewürzt. Anders bei den Buffets. Hier hat die Qualität im Laufe der Jahre nachgelassen.
Hier beginnen nun die Kritikpunkte - vielleicht liest es ist es auch : 1. Trotz vorheriger Hinweise bei der Buchung, dass 1 Person sich glutenfrei ernähren muss, wurden an nur 2 von 4 Tagen die Brötchen nicht wie vereinbart gegen 08:30 Uhr bereitgestellt. Die Wartezeit dafür betrug über eine halbe Stunde, so dass der andere Partner mit seinem Frühstück schon lange fertig und war. 2. Die Qualität des Frühstücksbuffets hat im Vergleich zu den Vorjahren nachgelassen: Schnittwurst wurde lieblos einfach aus der Verpackung heraus auf die Platten gelegt, so dass man die Scheiben nur mit Werkzeugen voneinander trennen musste, um nur eine Scheibe zu erhalten. Beim Schnittkäse wurden durchaus auch angetrocknete Scheiben serviert, die an den Rändern nach oben gebogen waren, was nicht unbedingt für die Frische spricht. Beim Abendbuffet fehlten in einem Fall die glutenfreien Backwaren, was wiederum Wartezeiten verursacht. Im Übrigen waren nicht aller Servicekräfte in Bezug auf glutenfreie Ernährung geschult, bzw. gab es diesbezüglich auf Grund der Sprachbarriere Probleme, was wiederum zu Rückfragen und unangenehmen Verzögerungen beim Essen sorgte. 3. Nach einem längeren Aufenthalt im Wellnesbereich haben wir uns nach glutenfreien Backwaren (Kuchen) erkundigt, da dies noch vor ein paar Jahren überhaupt kein Problem war (Donauwelle, Berliner... der Firma Resch & Frisch). Leider wurde unsere Anfrage abschlägig beantwortet, da glutenfreie Backwaren nicht mehr angeboten werden. Daraufhin bestellten wir (vor lauter Hunger) ein Paar Wiener Würstchen mit einem glutenfreien Brötchen (da wir ja wussten, dass diese vorhanden waren. Auch das wurde uns (nach telefonischer Anfrage der Servicekraft an die Petri-Stube) verwehrt, dass es zu dieser Zeit keine glutenfreien Backwaren gibt! Punkt. 4. In der Hotelbar bestellten wir einen Longdrink (Hugo), der normalerweise überall mit Trinkhalm serviert wird. In dieser Bar allerdings nicht. Auf Anfrage wurde uns durch die Barkeeperin mitgeteilt, dass Trinkhalme aus Kunststoff aus Umweltgründen nicht mehr in der Bar verwendet werden dürfen. Ersatz (z. B. Halme aus Stroh, Edelstahl, Glas, Mais- oder Reisstärke) gibt es in der Bar (noch) nicht, Also musste der "Hugo" mit einem Strauß Minze und Eiswürfeln ohne Halm getrunken werden, was sich als recht schwierig erwies. Eine Lösung gab es dennoch, da wir als Gäste dann im Hotel selbst auf Suche nach Trinkhalmen gegangen sind und sowohl in der Petri-Stube als auch in der Poolbar fündig wurden, die wir natürlich auch anderen Gästen zur freien Verfügung anboten. Aus der Getränkekarte der Bar bestellten wir einen Single-Malt-Whisky "Lagavulin Distillers Edition 1997" für etwa 9,-€/4 cl. Bei der Verkostung kamen allerdings Zweifel an der Identität auf. Daraufhin ließen wir uns vom Barkeeper die Flasche zeigen. Dabei stellten wir fest, dass uns ein ganz "normaler" Lagavulin 16 Y" eingeschenkt wurde. Zur Erläuterung: eine Flasche Lagavulin 16 Y kostet im Einzelhandel ca. zwischen 50,-€ und 60,- € eine aktuelle Flasche Lagavulin Distillers Edition 2003/2019 kostet im Einzelhandel ca. 78,- € die angebotene Flasche Lagavulin Distillers Edition 2003/2019 kostet im Einzelhandel 117,-€ - 400,-€ (was natürlich am Alter und an der Seltenheit der Abfüllung liegt). Auf Nachfrage erklärte uns der Barkeeper, dass die Karte seit mindestens 3 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Schade. Wir hätten gern mal einen 1997er Lagavulin verkostet.... Wir hoffen, dass wir mit unserer Kritik in Bezug auf die Service-Qualität etwas bewegen werden. Ob wir zukünftig noch einmal im Hotel einbuchen, machen wir abhängig von etwaigen Rückmeldungen des Hotels.
Perfekter Startpunkt für interessante Wanderungen und Radtouren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf Grund des warmen und sonnigen Wetters im Februar wollten wir uns für eine Fahrradtour E-Bike ausleihen, die wir im Ski- und Radl-Stadl des Hotels bereits gesehen hatten. Leider war dies nicht möglich, da uns an der Rezeption die Auskunft gegeben wurde, dass die Räder zwar seit mehr als einer Woche angeliefert wurden aber nicht fahrbereit (Akkus nicht aufgeladen) seien. Auf Anfrage, ob dies am Folgetag möglich wäre, wurde dies ebenfalls verneint. Statt dessen wurde uns eine Adresse eines örtlichen Radverleihs genannt. Dieser teilte uns dann auf Anfrage mit, dass er Fahrräder seit längerer Zeit überhaupt nicht mehr verleiht, da es sich für ihn nicht lohnt. Bei einer Wanderung, die uns auf dem Rückweg über den (viel gelobten) Golfplatz führte, fanden wir Tausende von Golfbällen innerhalb des Abschlagplatzes und Hunderte von Golfbällen außerhalb des Abschlagplatzes herumliegen und teilweise schon in die Wiese fest eingetreten. Dies vermittelt leider einen sehr ungepflegten Eindruck - immerhin war es im Februar! und nicht am Ende der Saison. Auch der Minigolfplatz sehr ungepflegt aus, was aber natürlich nichts mit der aktuellen Baustellentätigkeit zu tun hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |