- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein mittelgroßes Hotel mit 174 Zimmern und Suiten. Der Zustand des Hotels ist sehr gepflegt. Zu den Inklusivleistungen gehören kostenloses Internet per W-Lan sowie Frühstück und Abendessen. Die Gästestruktur ist überwiegend deutschsprachig, eine konkrete Altersstruktur ist nicht erkennbar, es sind alle Altersklassen vertreten. Die Handy-Erreichbarkeit im Haus Gabriel ist gegeben, liegt allerdings auf EDGE-Niveau, eine schnelle Datenverbindung ist nur mittels WLAN möglich, aber auch hier ist die Verbindungsqualität eher bescheiden. Da ich mit AKON ein Gesundheitswochenende, bestehend aus Rückenschule und Entspannungstraining nach Jacobsen mit 3 Übernachtungen einschl. Halbpension für eine Zuzahlung von 149,- € im Hotel verbracht habe, kann ich für diese Kombination nur sagen, dass das Preis-, Leistungsverhältnis einfach TOP ist. Allerdings sind diese Konditionen weit von den "normalen" Übernachtungspreisen entfernt. So kostet eine Übernachtung im Einzelzimmer einschl. Halbpension ab 105,- Euro.
Ich war im Appartmenthaus untergebracht. Das Appartment ist deutlich in die Jahre gekommen, aber sehr sauber. Die Größe des Zimmers ist wirklich sehr großzügig. Hier ist eine Küchenzeile mit 2 Kochplatten, Kühlschrank und Kaffeemaschine vorhanden. Mir persönlich hat das Bad nicht besonders zugesagt, auch wenn alles sauber war. Jedoch ist hier eine Badewanne vorhanden, die gleichzeitig als Dusche genutzt werden kann. Hier ist ein Duschvorhang installiert. Da die Badewanne relativ schmal ist, klebte man beim Duschen ständig am Vorhang, zudem ist der hohe Einstieg für ein 4-Sterne-Hotel m. E. nicht mehr zeitgemäß. Das Appartment selbst ist mit Balkon ausgestattet und hat eine normale Eckbank als Sitzgelegenheit. Gewünscht hätte ich mir einen Sessel oder eine kleine Couch, was bei der Größe des Zimmers durchaus möglich gewesen wäre, weiterhin merke ich hier an, dass im Zimmer noch nicht einmal ein Stuhl vorhanden war. Ein Flachbildfernseher ist vorhanden sowie ein Doppelbett. Wie ich von anderen Gästen, die im Hotel selbst untergebracht waren, gehört habe, waren die Zimmer dort sehr warm, und nachts war es teilweise sehr unruhig. Dies kann ich für mein Appartment nicht behaupten. Da das Haus Gabriel außerhalb des normalen Hotelbereichs liegt, war alles sehr ruhig, und auch die Temperatur im Zimmer ließ sich dank individuell regelbarem Thermostat auf ein angenehmes Niveau regulieren.
Es gibt ein Haupt-Restaurant, das an die Gartenterrasse grenzt sowie eine Bar, die bis in die Nacht geöffnet ist. Frühstück wird stets als Buffet angeboten, hier ist alles zu finden, was das Herz begehrt: Verschiedene Brötchensorten, frisches Obst, Müsli, mindestens 4-5 Sorten Käse und Aufschnitt, ca. 6 Sorten Marmelade, Honig, Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Milchkaffee, zahlreiche Teesorten, 4 Sorten Saft, gekochte Eier als 5-Minuten und 10-Minuten-Eier, frisches Rühr- und Spiegelei, gebratener Speck, Frikadellen, Weißwurst, Thüringer Bratwurst. Ich habe bestimmt noch nicht alles aufgezählt, aber beim Frühstück fehlt es wirklich an nichts. Das Abendessen besteht i. d. R. aus 4 Gängen, nämlich aus einer Suppe sowie Salat vom Buffet, einem Hauptgang und einem Dessert, das es mal vom Buffet und mal direkt am Tisch serviert gibt. Samstags gibt es ein Themenbuffet. Bei meinem Aufenthalt war es ein bayerisches Buffet. Hier kann ich beispielhaft nennen: Leberknödelsuppe, Salatbuffet, Käsespätzle, Sauerkraut mit Kassler und Mettwurst, Kartoffelpürree, Schweins- und Kalbshaxen, Apfelstrudel, Bayerisch Creme. Alle Speisen waren frisch, sehr gut abgeschmeckt und in ausreichender Menge vorhanden. Die Atmosphäre ist gehoben, im Restaurant gibt es eine Art Kleiderordnung, auf die hingewiesen wird. So ist z. B. zum Frühstück sportliche Kleidung (aber keine Sportkleidung) erlaubt, zum Abendessen ist elegante Freizeitkleidung (bei Männern mindestens lange Hose, Hemd ggf. kurzärmelig und geschlossene Schuhe) erwünscht. Jeder Gast hat seinen festen Platz, so dass es keine Probleme mit der Tischsuche gibt, egal, zu welcher Zeit man frühstückt bzw. zu Abend ißt. Die Getränke für das Abendessen werden i. d. R. auf das Zimmer gebucht, mit Bargeld wird hier nicht hantiert. Wenn man zahlen möchte, muss man nur eine Unterschrift leisten. Dies geschieht diskret, indem der Kellner ein Etui vorlegt, in dem die Rechnung ist. Hier kann man zusätzlich noch ein Trinkgeld vermerken, und die Getränke werden dann bei Abreise an der Rezeption bezahlt.
Das Personal ist sehr freundlich, ich habe gleich wahrgenommen, dass ich mich in einem Hotel der gehobenen Klasse befinde. Die Zimmerreinigung klappt tadellos, mein Zimmer wurde gereinigt, während ich gefrühstückt habe, der Reinigungsdienst hat sehr gute Arbeit geleistet, ohne dass ich ihm begegnet bin.
Das Hotel liegt sehr ruhig oberhalb des Ortes Lam. Zu Fuß ist es gut einen Kilometer bis nach Lam, hier sind Geschäfte für den täglichen Bedarf zu finden (2 Lebensmittelgeschäfte, Metzgerei mit "warmer Theke", Bäckerei, Apotheke, Volksbank und Sparkasse sowie einige kleine Geschäfte). Lam hat gut 2000 Einwohner und verfügt über einen eigenen Bahnhof, der ca. 1,5 km vom Hotel entfernt liegt. Für Ausflüge in die Umgebung empfiehlt es sich, mit dem eigenen PKW anzureisen. Der Ort "Furth im Wald" liegt z. B. ca. 30 Autominuten von Lam entfernt. Am Hotel selbst ist ein Golfplatz, das Hotel verfügt über einen großen Wellness- und Poolbereich (auch mit Außenpool).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |
Sehr geehrter Thomas, vielen Dank für die tolle und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr und danken Ihnen für Ihre offenen Worte, denn nur so können wir uns stetig verbessern. Für Ihr Lob danken wir Ihnen und leiten es sehr gerne an unser Team weiter. Vielleicht sehen wir uns ja bald einmal wieder im "Himmelreich" - wir würden uns freuen! Ihr BEST WESTERN PREMIER Hotel Sonnenhof Norbert Oblak Gastgeber