Alle Bewertungen anzeigen
maju (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Kurzurlaub im Bayrischen Wald
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist riesig und weitläufig (fast schon zu weitläufig). Sie besteht aus mehreren unterschiedlichen, nicht so recht zueinander passenden Einzelgebäuden, die mit langen überdachten Gängen verbunden sind. Die Rezeption war somit von uns ca. 200m oder mehr entfernt. Von außen wirken die Gebäude etwas altbackend von innen sind sie aber tadellos in Ordnung und mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Schmutz oder Schandflecken sieht man so gut wie nie. Die Anlage ist von einem Golf-, Minigolf, Tennisplatz und einem riesigen Klettergarten (Erw. = 39€, Kinder bis 14 J. = 24€, Fam. = 89€) umgeben. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt aber nicht schön. Das Hotel ist als reines Sport und Wellness Hotel zu bezeichnen, auch wenn man viele Angebote extra für Familien macht. Eine Kinderbetreuung gibt es auch, wurde aber von uns nicht genutzt. Als Mängel wurden die Treppenhaustüren (Haus Florian) empfunden, diese lassen sich selbst als Erwachsener nur schwer öffnen, mit einem Schraubenzieher lässt sich das Problem eigentlich in drei Sekunden beseitigen. Was noch nervt sind die (Karten-)Türschlösser, die reagieren manchmal erst nach dem zweiten oder dritten Versuch oder auch manchmal erst nach dem achten oder neunten, das kennen wir von keinem anderem Hotel (nicht mal im Ausland). Das ist richtig Peinlich (vor allem vorm Schwimmbad, Hauseingang usw.) und passiert hier ständig und jedem, mussten hier eine ältere Frau vor dem sicheren Nervenzusammenbruch retten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, viel Platz ging aber wieder mal durch das zusätzliche Aufstellbett verloren. Einen der Sessel ließen wir daher entfernen (eigentlich haben wir Ihn selbst in den Flur gestellt, da ewig keiner kam – aber bei den Entfernungen auch kein Wunder). Das sich mehrere Sessel in den Fluren befanden, gehen wir davon aus, dass auch andere auf den Sessel verzichtet haben. Die Ausstattung ist gut und im sehr guten Zustand, dazu gehören ein Zimmersafe (was sehr gut ist) und ein Minibar Kühlschrank, im Bad befindet sich noch ein Haartrockner. Kühlschrank und Haartrockner sind etwas untermotorisiert. Das Design ist hochwertiger bayrischer Landhausstill. Das Zimmer macht wie der gesamte Innen- und Außenbereich einen sehr guten Eindruck. Etwas unpassend wirkt der große, holzverkleidete Heizkörper, im Winter ist man aber sicherlich froh dass es ihn gibt. Das Bad ist deutlich größer als das im BW Cottbus (was überhaupt nicht schwer ist). Eine Lüftung wäre wünschenswert, fehlte aber in den meisten bisher besuchten 4 Sterne Hotels in Deutschland. Einen schönen Ausblick hatten wir nicht, da unser Zimmer genau auf das Haus Gabriel gerichtet war, dafür hatten wir eine Terrasse statt eines Balkons. Da wir zu Hause eine Postkartenmotivaussicht auf die Alpen haben, konnten wir ohne Problem zugunsten der anderen Gäste auf die Aussicht verzichten. Fernseher mit reichlichen Sendern (alle gängigen Regionalsendern) sind vorhanden, dieser könnte für meinen Geschmack an der Wand befestigt sein, um so mehr Abstellfläche zu geben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Am ersten Abend gab es ein Gala Dinner, was von der Aufmachung auch stimmte. Die Teller waren nur mit winzigen Portionen gefüllt, was mich letztendlich hungrig vom Tisch gehen ließ. Eine wirkliche Auswahl hat man an diesem Abend nicht, entweder man mochte das angebotene oder man hatte Pech, ein zusätzliches (Salat-)Büffet wie an den Menütagen gab es leider nicht. Die Speisen bei Dinner und Menü waren zudem nie sehr Warm. Es gab aber auch Gäste die bekamen Ihre Speisen mit wärmender Abdeckung serviert, diese mussten somit auf den Luxus der vorgekühlten Speisen verzichten. Das Morgen Buffet ist recht gut, für uns gab es alle zu erwartenden Dinge auch eine Live-Koch für Omelette usw. ist vorhanden und auch das Abend Buffet entsprach den 4 Sterne Erwartungen. Während unserem Aufenthalt gab es verschieden Konstellation des Abendessen (Gala Dinner, Buffet, Teilbuffet mit Menü) um vermutlich für Abwechslung zu sorgen (oder um Kosten zu sparen), uns hätte nur Buffet gereicht (ist aber vermutlich teurer). Menü und Dinner sind mehr Stress für Gäste und Belegschaft, zudem gibt es weniger Möglichkeiten zur Alternative. Das trifft besonders für Kinder zu, an Menü und Dinner Tagen gibt es nur ein einziges Kindermenü, wenn das dann den Kleinen nicht passt, gibt’s Ärger, hat aber bei uns gepaßt. Das Essen ist somit mit gut zu bewerten, mehr aber auch nicht. Gräten spucken beim Barschfilet, rohe Knödel, halb rohe Grießknödel und halb rohes oder zähes Hirschfilet usw. sind kein Vier Sterne Standard. Der Buffetbereich ist für die Größe der Anlage viel zu klein, hier ist in den nächsten Jahren ein Ausbau zwingend notwendig. Durch die kleine Fläche kommt es zu Wartezeiten und Engpässen beim schnellen Nachfüllen. Das Buffet sieht somit auch immer aus, als sei ein Schwarm Heuschrecken darüber her gefallen. Auf eine Beschriftung aller Pfannen wird daher vermutlich aus Platzgründen verzichtet, was sehr unangenehm ist, da jeder erst mal jeden Deckel zur Kontrolle heben muss. Ein Beschriftungen gab es nur vereinzelt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich und überaus hilfsbereit, einzig bei den Essensbedienungen trennt sich die Streu vom Weizen. Hier trifft man von hochklassig bis grenzwertig alles an. Bei zwei der vielen jungen Damen bin ich nicht sicher ob dies wirklich Ihr Traumberuf ist. Vielleicht waren Sie den Abend auch nur frustriert weil Sie nicht die vermeidlich bessere Tätigkeit an der Rezeption ausüben konnten. Handtücher gibt es reichlich. Mit jeder Reinigung wird die Grundausstattung wieder voll aufgefüllt. Wir hatten aus Platzgründen die überschüssigen Tücher in den Wäscheschrank verräumt, nach den 5 Tagen war dieser halbvoll mit Handtüchern. Zu den Handtüchern gibt es auch Bademäntel und ein paar Frottee Latschen. Kinder die KVP (= Kinder Vollpansion oder so ähnlich) gebucht haben, erhalten bei der Anreise einen Umschlag mit auf die Urlaubstage abgezählten Poker Chips. Für diese Chips erhalten sie am Pool Eis, Getränke und im Speiseraum Mittagessen und jeden Abend bis 20 Uhr einen speziellen (natürlich alkoholfreien) Drink an der Bar. Das Mittagessen für Kinder haben wir aufgrund von Ausflügen nur einmal genutzt, es gab Schinkennudeln mit Tomatensoße, Salat, Getränke und Eis im Buffetbereich des Speiseraums. Es sah etwas abgestanden und ausgetrocknet aus aber nach Angabe unseres Sohnes waren die Kinderessen alle gut, eine Auswahl von mehreren Speisen gab es aber nicht. Die Preise für Service und Getränke sind als hochpreisig und an die 4 Sterne angeglichen zu bezeichnen. Für bayrische Verhältnisse gelten die Getränkepreise mit 0,5l Bier = 3,5€ (kleinere Mengen und alkoholfreies sind im Verhältnis zum Literpreis noch teurer/ 0,3l Bier = 3€ od. 0,4l Cola = 3,9€) jedoch noch nicht als unverschämt. Die Bar ist am Abend aber daher selten mit vielen Leuten besetzt. Außerhalb des Hotels sind die Preise normal. Gaststätten-, Imbiss- und Eintrittspreise sind im Bayrischen Wald noch als gesittet zu bezeichnen, was den bay. Wald somit anderen bayrischen Urlaubsgegenden (Oberbayern, Allgäu) mit Abstand den Vorrang gibt. Internet gibt es an einem PC in der Lobby oder wer seinen Laptop dabei hat, kann das Hotel DSL per kostenlosen Zugangscode für 1, 3 oder 7 nutzen. Der Zugang ist recht einfach und die Geschwindigkeit ausreichend. Mit schriftlichen Angaben ist es ohnehin so eine Sache, diese sind nicht immer so korrekt im BW Sonnenhof. Sei es die Angaben zu Speisen oder die Kurtaxe, beides hat sich teilweise als falsch herausgestellt. Zum Beispiel das große Nordische Buffet mit Räucherfisch usw. hat sich letztlich auf 5 kleine Schüsseln mit Fischsalaten im Salatbereich begrenzt. Der Räucherfisch sogar nur auf eine handvoll nuggetgroßer Stücken. Die Kurtaxe ist mit 1€ pro Erwachsenen in allen Unterlagen angegeben, vorort bezahlt man dann 50 Cent fürs Kind und 1,5€ pro Erwachsenen. Letzteres wurde uns mit einer kurzfristigen Preisanhebung durch die Gemeinde Lam begründet ob dies stimmt wurde nicht überprüft. Zwei Fragen dazu: Was macht Lam mit dieser 50%igen Erhöhung, gesehen haben wir nichts was eine Kurtaxe rechtfertigt und warum sind derartige fixen Kosten nicht gleich im Hotelpreis beinhaltet?


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lam selbst liegt knappe 60 km nordöstlich von Deggendorf. Bei der Anfahrt dorthin endet öfters die Ausbaustrecke, schmale Wege und Serpentinen machen so die Hälfte des Weges aus. Fehlendes Talent anderer Autofahrer und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sorgen nochmals für erheblichen Zeitverlust, dies alles sollte man bei der Planung von Ausflügen auch in andere Nachbarorte (Bad Kötzting, Cham usw.) berücksichtigen. Lam selbst hat wie der Name es schon vermuten lässt, einen sehr ländlichen Charakter. Ein Edeka und Schlecker Markt befindet sich in ca. 1 – 1,4km Entfernung zum Hotel. Man kann diese zwar bequem erlaufen, der 650m lange Aufstieg zu Hotel ist jedoch sehr steil und somit sicherlich nicht jedermanns Sache. Der Edeka Markt hat zudem ein generelles Platzproblem in der Urlaubszeit, d.h. Parken und Einkaufen sind mit massiven Drängelleien verbunden. Empfehlenswert ist der kleiner Bäcker im Edeka Markt hier gibt es gute Backwaren zu günstigen Preisen. Die Touristeninformation befindet sich gegenüber des Schlecker Marktes. Nahziele waren unter anderem die Orte Cham, Bad Kötztingen, Arrach, der Abersee und die Glashütte in Bodenmais. Wobei sich letztere seit unserem letzten Besuch vor 5 Jahren in eine Art Glas-Disneyland verwandelt hat. Rund um das Thema Glas gibt es hier die totale Vermarktung, man kann allerhand nützliches und unnützliches aus Glas kaufen. Für Kinder gibt es allerdings einiges zu sehen (großer Spielplatz, Schauglasblasen usw.), so dass man um einen Kurzbesuch fasst nicht herum kommt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ähnlich wie im Best Western Cottbus ist der Wellness Bereich und die Poolanlage für uns der Höhepunkt gewesen. Der Wellness Bereich ist wieder im Orientalische Still gehalten und macht eine sehr edlen Eindruck. Leider liegt er genau im Durchgangsbereich vom Haupthaus zum Haus Florian, was für die Nutzer sicherlich sehr unangenehm ist und eine Art Bahnhofsatmosphäre schafft. Wie wir erfahren haben, war während unseres Aufenthalts, der Wellness Bereich wegen Krankheit unterbesetzt, was machen Gäste zum Verzicht dieses Service zwang. Die Poolanlage ist etwas größer als Cottbus. Sie besteht aus Schwimm-, Wärmebecken mit Wellness Funktionen (Sprudel usw.) und einem beheiztem Außenbecken. Für die zahlreichen Kinder wäre vielleicht auch noch eine kleine Rutsche oder ein Tobebereich (Springen, Ballspiel usw.) für die Zukunft möglich. Wir haben aber nicht mitbekommen, dass sich jemand an den Kindern gestört hätte. Bis auf ein Paar Stockflecken ist der Bereich sehr sauber. Ein Dampfbad (bis 45°C) ist ebenfalls vorhanden. Tipp: Wer ins Schwimmbad geht sollte die Zimmerkarte und eine 1 oder 2€ Münze (für Kleiderspint) mitnehmen, dass spart den langen Gang zurück. Ein Fitnessraum mit reichlich modernen Geräten und Wasserspender ist auch vorhanden und jederzeit frei zugänglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:maju
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte (?) Maju, vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Wir danken Ihnen für Ihre Schilderungen und Ausführungen, denn nur so können wir sofort reagieren und uns stetig verbessern. IHR BEST WESTERN PREMIER HOTEL SONNENHOF LAM

    Offizielle Hotel Homepage