- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist vollkommen überbewertet. Wir waren nicht zufrieden. Sorry, für die Gaestekarte/Kurkarte müssten wir mehrfach betteln. Diese sollte automatisch bei Anreise ausgegeben werden, inkl. einer Übersicht der Vergünstigungen. Der Betreiber sollte sich mittelfristig entscheiden, was er möchte: Mittelklasse-Familienhotel, Hundehotel oder hochwertige Wellnessangebote für zahlungskraeftige Paare. Wir empfanden die Anzahl der Hunde im Hotel mehr als grenzwertig.
Warum hatten wir denn keinem Kaffee-/Teezubereiter auf dem Zimmer? Lag das evtl. am Standard-Zimmer? Teppichboden ist inzwischen ein NO-GO in einem 4 Sterne plus Hotel!
Ok, aber nichts Besonderes. Sorry, Wodka hat nichts beim Frühstückbuffet verloren, auch nicht wenn viele Russen inzwischen im bayr. Wald Urlaub machen oder hierbei gleich ein Cocktailrezept von 'Bloody Mary' steht, empfinden wir ein NO-GO. Sehr lange Wege zu den Sitzplätzen. Warum werden Einzelplaetze zwischen Gross-Familientischen platziert!? Dies könnte man doch schön trennen, damit man seine eigenen Worte besser versteht und in Ruhe essen kann. Es werden jeden Abend vom Personal fertig gedruckte Infokarten auf das Zimmer verteilt, dass man heute Abend einen anderen Tisch hat und der Chef persönlich den neuen Tisch zeigt. Der Chef war natürlich nicht da. Würde man freie Sitzplatzwahl haben, hätte man das tägliche Problem nicht. Positiv war dass es Buffet und Tischservice fast täglich im Wechsel gibt. Sehr laut durch sehr viele Gäste. Beschreibungen und Speisekarten klingen nach besser, als es dann tatsächlich ist. Bei einem Dessert buffet würden sehr viele Fertigprodukte/Kuchenschnitten verwendet. Für ein 4Sterne-S-Haus erwartet man mehr 'homemade'. OK, insgesamt mich mit dem Bayerwaldhof oder Jagdhof zu vergleichen, aber diese beiden anderen Hotels sind in einer ganz anderen Liga. Vielleicht sind wir zu verwöhnt und haben schon viel Besseres gesehen, da wir sehr viel reisen.
Wir mussten mehrfach die Bedienung beim Abendessen bitten, die Kerze anzuzuenden. Es wurde gesagt, dass die nicht angemacht wird, weil es draussen zu warm wäre. Sorry, es waren 19 Grad! Und wenn eine Kerze auf dem Tisch steht, dann anzünden oder erst gar nicht auf den Tisch stellen! Der Golfplatz ist sehr schlecht gepflegt. Gibt es dort keinen Greenkeeper? Im Wellnessbereich bei der Aussensauna lagen 4 Tage tote Hornissen und Wespen auf den Bohlen im Aussenbereich! Wenn man schon den Spa-Bereich erst ab 14j. mit einem Schild am Eingang zugänglich macht, so sollten diese Regeln auch eingehalten werden. Mehrfach haben wir dort Kinder jünger als 10 J. gesichtet. Auch im Innenpolitik und Aussenschwimmbad sind sehr viele Kinder, die tauchen, reinspringen etc. Ebenso haben wir Kleinkinder mit Pampers dort gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gibt es genügend in der Umgebung, für alle Vorlieben ist genug dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Guten Abend, sehr geehrter Herr Reinhold Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel Sonnenhof und Ihre wertvolle Zeit für diesen ausführlichen Reisebericht. Dankeschön Ich habe Ihre Zeilen und Anmerkungen aufmerksam gelesen. Schade, daß Ihnen unsere neu renovierten Zimmer mit den neuen Teppichböden nicht gefallen. Es gibt im Haus ebenfalls alternative Zimmer ohne Teppichböden. Eine Teestation wird auf Wunsch jeden Gast auf das Zimmer gebracht, unabhängig von der Kategorie. Im Sommer sollten die Kerzen generell nicht am Tisch stehen, da gebe ich Ihnen absolut recht. Ich wäre Ihnen sehr verbunden wenn Sie noch ein paar nähere Angaben zum Thema Golfplatz hätte, gerne unter nob@sonnenhof-lam.de. Die Anregungen hinsichtlich des Wellnessbreiches sind sehr wertvoll. Normalerweise haben unsere Gäste einen festen Tisch. Warum Sie jeden Tag umgezogen sind entzieht sich meiner Kenntnis und macht durchaus keinen Sinn. Da wäre ich persönlich auch mehr als verwundert. Es freut mich zu lesen, daß Ihnen die angebotene abwechslungsreiche Halbpension zugesagt hat. Ihre Anmerkungen sind gerade da Sie viel gereist sind besonders wertvoll und notwendig um einen Vergleich wo möglich herzustellen. Sehr geehrter Herr Reinhold, testen Sie uns gerne außerhalb der Ferienzeiten. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Restsommer. Herzlichst Norbert Oblak Ihr Gastgeber