- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in einem vierstöckigen Jugendstilgebäude bzw. hinter einer Jugendstilfassade untergebracht, das innen vollständig renoviert ist. Es wirkt eher familiär. Eine richtige Lobby gibt es nicht, im Erdgeschoß befindet sich die Rezeption. Insgesamt eigentlich ein gutes Mittelklassehotel, sicherlich aber kein Vier-Sterne-Haus wie die angebrachte Hotelklassifizierung suggeriert und letztlich wegen der paranoiden Mätzchen des Personals nicht anzuraten.
Mein Zimmer lag im ersten Stock und war normal groß mit einem Doppelbett, Teppichboden, Kühlschrank, Heizung, die aber nicht besonders gut funktionierte. Es machte einen etwas dunklen Eindruck, weil es nur zwei kleine Fenster hatte, die auf eine dunkle Nebenstraße hin ausgerichtet waren, von der her allerdings erhebliche Geräusche drangen; das Zimmer war daher nicht so ruhig. Die Fenster ließen sich öffnen. Es gab keine Rolläden und auch keine dicht schließenden Vorhänge; die vorhandenen Vorhänge schlossen nicht die gesamte Front mit den Fenstern ab. Die Beleuchtungskörper im Hotelzimmer waren angenehm gedämpft Im Zimmer gab es keinen Wasserkocher und keine Kaffeemaschine. Es stand eine kostenlose Flasche Mineralwasser bereit. Es lagen Hausschlappen im Zimmer bereit. Die Fernbedienung des Fernsehers funktionierte nicht. Das Bett war bequem, ich benötigte aber schon beide Decken und Kissen. Die Decken könnten folglich etwas dicker sein. Ich habe insgesamt gut geschlafen. Auch das Bad war normal groß in Weiß mit Dusche ohne Wanne. Zusätzliche Pflegeprodukte waren vorhanden.
Zudem befindet sich im Erdgeschoß eine Schankfläche für das Frühstück. Ich habe das Frühstück nicht eingenommen, das ich überteuert fand. Im Keller befindet sich zudem ein Gewölberaum, in dem wohl ebenfalls Verpflegung eingenommen werden kann, der aber bei meinem Aufenthalt nicht in Betrieb war. Ein eigenes Restaurant hat das Hotel nicht.
Der Zimmerservice begann recht früh schon gegen acht Uhr und dauerte bis in den Nachmittag, für meinen Geschmack insgesamt etwas zu lang. Ein Riesenproblem war das WLAN, das laut Buchung im Preis inbegriffen hätte sein sollen. Weder war es aber im Zimmer selbständig aufrufbar noch hat man mir beim Check-in, wie üblich, ungefragt einen Zugangscode ausgehändigt. Auf Nachfrage hat man mir den Zugangscode verweigert. Die Rezeptionistin hatte versucht mich zu nötigen, eine Sicherheitserklärung abzugeben, weil sie mir unterstellt hat, ich würde mit deren WLAN etwas „Illegales“ machen. Sie hat mir somit ohne sachlichen Grund einen WLAN-Zugang verweigert. Ich konnte mangels WLAN keine Emails bearbeiten und keine Recherche tätigen und so letztlich einen fristgebundenen Schriftsatz nicht absenden, was zur Fristversäumnis führte.
Das Hotel liegt mitten in der Innenstadt von Cottbus unweit des Altmarkts an einem kleinen Platz mit einer Kirche. Es ist nur zu Fuß erreichbar, jedoch in wenigen Minuten von den Trambahnhaltestellen Altmarkt oder vom Blechenkarree. Alle Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Zum Hbf. sind es zu Fuß ca. 30 Minuten. Es besteht Trambahnverbindung. Stationen befinden sich in ca. fünf Minuten Fußentfernung vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es sind keine Wellnesseinrichtungen im Hotel vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 685 |
Nach über einem halben Jahr jetzt auf Ihre einzelnen Kritikpunkte einzugehen, das lieber David, ist schwer. Aber anhand dessen, dass wir antworten, können Sie sicher sein, dass wir Ihre Bewertung auch komplett gelesen haben. Es ist richtig, die Nutzung unseres Wireless LAN ist für Hotelgäste kostenfrei. Die Gesetzeslage verlangt aber, dass Gäste unsere Nutzungsbedingungen unterschreiben müssen. Bezüglich der Decken und auch der Fernbedienung hätten wir auch gern vor Ort erfahren. Es gibt genügend Decken. Wir hätten Ihnen gern weitere zur Verfügung gestellt. Denn frieren sollen unsere Gäste nicht. Auch die defekte Fernbedienung hätten wir ausgetauscht. Was die Entfernungen betrifft: die Straßenbahnhaltestelle ist circa in zwei bis drei Minuten zu Fuß erreicht und der Bahnhof in ungefähr fünfzehn. Jedoch ist das sicher auch in Abhängigkeit zur Laufgeschwindigkeit zu beurteilen. Insgesamt finden wir es schade, dass wir Sie nicht überzeugt haben und wir so spät davon erfahren. Aber wir finden nicht, dass unsere Kollegen „seltsam“ sind und „paranoide Mätzchen“ abhalten. Die vielen positiven Bewertungen zu unserem Gästeservice zeigen hier auf Holidaycheck etwas anderes auf. Nun ja, vielleicht haben Sie die Gelegenheit uns wieder zu besuchen. Kleiner Tipp von uns dafür: Die Zimmer der Komfortkategorie haben alle eine Minibar, Wasserkocher und Kaffee- und Teezubehör. Es grüßt Sie Ihr Team vom SORAT Hotel Cottbus