- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
South Point Chalet ist für Selbstversorger mit 6 Appartement/Bungalow. Die Anlage ist äusserst gepflegt (Garten, Lobby, Zimmer). Die Möbel sind sicherlich nicht mehr topneu, aber dafür sind die Ferienwohnungen quadratmässig sehr grosszügig und die Einrichtung in warmen Farbtönen gehalten. Wir hatten über FTI Frühstück gebucht. zur Anlage selbst gehört ein kleiner Swimming-Pool. Die Anlage wurde früher von einem Deutschen geführt. In der Zwischenzeit führt Ronelle, eine weitgereiste Seychelloise, die Anlage mit einer top Betreuung und auf eine sehr herzliche und gastfreundliche Art!!! September ist ein Zwischenmonat und ist deshalb angenehm in Bezug auf Betrieb und Leute. (auf der Hauptinsel Mahe) Ab Oktober ist wieder überall gut gebucht. Die Westseite ist in unseren Sommermonaten weniger wellig. Die Ostseite dafür rauher, es kommt aber auf die Aktivität an. Infos gibt es genügend im Netz. Jemand, welcher schwimmen und nicht schnorcheln möchte und ist mit Beau Vallon Bay am besten bedient. (grosse Bucht, keine Wellen, flacher Einstieg!!). In dieser Region Beau Vallon gibt es viele Hotels. Man sollte darauf achten, sparsam mit dem Wasser umzugehen. Vielen Einheimischen wird tagsüber das Wasser abgestellt. Diebstahl ist auch ein Thema. Wir wurden auf einer Wanderung im Morne Gebiet überfallen. Wenig mitnehmen und allenfalls trotzallem Travellers Checks mitführen. Mietwagen zu EUR 35.00/45.00 sind an jeder Ecke erhältlich (auch über Southpoint Chalets). Es lohnt sich, während 1-2 Tagen die Insel zu erkunden. Pedicure: spontan in Victoria: "La Jeunesse". Prima Service und man spricht Deutsch. Walhai Schnorcheln ist absolut der Geheimtipp!!! Mehr Infos findet man im Underwater Dive Centre Beau Vallon. In der Zwischenzeit sind extrem viele Investoren aktiv geworden. So werden immer mehr Top-Hotels an Toplagen gebaut. Diese sind leider (meist) nicht mehr alle zugänglich. (Maia Resort u.a.). Die Entwicklung ist beängstigend: man spricht noch nnicht von Massentourismus. Die letzten Buchten sind aber schon an russische und arabische Investoren vergeben. Bald gleicht die Hauptinsel Mahé den normalen Touristendestinationen wie Florida, Bahamas etc. An zig Buchten werden teilweise hässliche Bauten hingestellt. (Anse Gouvernante, Beau Vallon Bay....) . Für Einheimische, Touristen und Tiere bleiben diese Traumstrände mit teils Mangrovenabschnitten bald verwehrt. Für Zürich-Gäste: Der Anschlussflug mit LH an Condor wird wahrscheinlich NIE bestätigt. D.h. Abflug bereits um 13.40 h ab ZRH, warten bis um 20.25 Uhr. Besser: Emirates nehmen, in Dubai umsteigen, dafür auf den Rückweg nicht langweilige Kontrollen (Schengen) und kürzere Umsteigewege in Dubai. Zudem: Condor ist top freundlich und gut, aber: für grosse Menschen über 1.90 m eine Tortur!!!!!!
Grosszügig. DieTypen "Chalet" oder Bungalow sind grösser und haben zusätzlich eine Terrasse/Balkon. die Küche ist gut eingerichtet, es gibt sogar Braun-Filterkaffeemaschinen. Da fehlen nur die Papierfilter. (findet man nicht so schnell........) Safe, Klimaanlage, Ventilator im Schlafzimmer.
Man kann bei Ronelle, der Hotelière jeweils im voraus für Abendessen zu EUR 20.00 bestellen. Ronelle kocht prima und abwechslungsreich (1 Menue, typische kreolische Spezialitäten). Unterhalb der Anlage (2 Gehminuten) befindet sich das Restaurant La Réduit. Top Essen, preislich völlig ok, grosse Portionen. 2 Personen kommen mit EUR 50.--/60.-- gut aus, ausgesprochen freundlich. Sonntags ganzer Tag geschlossen (vermutlich weil dort Sonntags die Messe stattfindet)
Wir wurden von allen MitarbeiterInnen und Gärtner André verwöhnt und geholfen. (Kokosnüsse öffnen etc). Ronelle und ihr Team sind ausgesprochen hilfsbereit und humorvoll. Sie sprechen teilweise französisch, oder Englisch. Ronelle, die Hotelière spricht ausgezeichnet Englisch.
Flughafen - Anlage: je nach Verkehr (wenn keine Rush-Hour!), ca. 25 Minuten. Das Hotel ist 15 Gehminuten zum Strand Anse Takamaka entfernt. Die Anlage liegt komplett in einem grünen, eher abgelegenen Tal. Es ist wunderschön ruhig gelegen, Flughunde, Hunde und Vögel sind die ständigen Nachbarn. Der nächste "Ort" ist Quatre-Bornes, ca. 15 Minuten zu Fuss. Dort gibt es einige Inder-Supermärkte. Man kriegt viel - jedoch wenig frische Früchte. Diese müssten entweder am Strassenrand an den Ständen oder in Victoria gekauft werden. Der Süden ist nach wie vor jungfräulich behandelt bzw. auch noch weniger mit Hotels bestückt. Es gibt einige Buchten, wo die Hotels daran liegen oder noch "unberührte" Buchten wie Police Bay, welche aber wegen starker Strömung nicht zum Schwimmen einladen. Unterhaltung gibt es keine. Ausflüge können vom Anbieter "normal" gebucht werden. Die Anlage ist etwas abgelegen: deshalb empfiehlt sich ein Mietwagen zu mieten oder man ist - wie wir - sehr gehfreudig. Masons Travel und Creole Services sind die grössten lokal Tourismusveranstalter, welche den Service für unsere europäischen Reisebüros anbieten. Katamaran-Fahrt um die Nordspitze, Schnorchelausflug auf den vorgelagerten Inseln vor Victoria (ile au cerf etc)., aber auch die normalen Tagesausflüge nach Praslin und La Digue und mehr werden angeboten. Zahlbar in Rupees oder EUR. Wir haben die Tour mit Wanderung von Rest. La Scala, Beau Vallon bis Anse Major mitgemacht. Abholung mit Riesenkatamaran "Catalina" bis Baie Ternay, Schnorcheln, Essen und zurück bis Victoria. Sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet: weil es im Tal liegt, gibt es scheinbar immer wieder Router Ausfälle. Wir hatten während ca. 4 Tagen Zugang, die restlichen Tage war das WLAN wegen genannten Gründen "ausser Betrieb". In der Anlage gibt es nur Swimmingpool. Ansonsten könnte man bei klaren Wasserverhältnissen (je nach Wellengang), in der Anse Takamaka schnorcheln. Die Anse Takamaka ist ein kleiner Strand mit einem Rest. Chez Bapista. Dieses wird Sonntags für das berühmtberüchtigte Buffet zu 350.00 Rupies von Einheimischen enorm besucht. Alle Strände sind recht sauber, werden auch laufend geputzt und von der Touristenpolizei überwacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |