- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zur Hotelbeschreibung verweise ich auf die Bewertung von Falk. Der ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Rothenburg mit seiner mittelalterlichen Innenstadt, seinen Gaststätten und seinen Museen ist toll. Wer aber die Möglichkeit und die Zeit hat sollte Rothenburg einmal verlassen und die Umgebung erwandern. Wälder, Bäche, Wiesen und Felder, in denen man teilweise stundenlang allein unterwegs ist. Zum Beispiel entlang der Schandtaube. Für Tipps und Empfehlungen - einfach Herrn Hocher fragen :-) Gut gefallen haben uns auch die 'Ambassadors of Music', College Studenten aus Wisconsin, Utha, Washington, Iowa, etc. die im Sommer kostenlose Konzerte auf dem Marktplatz geben.
Wir hatten ein Zimmer auf der ersten Etage. Super gemütlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. In einem kleinen Vorraum mit Garderobe konnten wir unsere Koffer verstauen. Platz in Schränken, Kommoden und Schubladen war ausreichend vorhanden. Auch Bügel fehlten nicht. In dem insgesamt sehr großen Zimmer standen auch noch ein kleiner Tisch und ein gemütlicher Sessel. Telefon und Internetanschluß gibt es nicht. Aber einen kleinen Fernseher. Auch das Badezimmer mit Badewanne war ziemlich groß. Leider hatte die Badewanne keinen Duschvorhang, aber das war für uns kein Problem. Das Zimmer war ruhig, sowohl von der Straße als auch von den Mitbewohnern und in dem Doppelbett haben wir sehr gut geschlafen. Im Gang vor dem Zimmer stand ein kleiner Kühlschrank mit Mineralwasser zu zivielen Preisen. Wertgegenstände können im Safe an der Rezeption hinterlegt werden.
Das Hotel bietet nur Frühstück an, das in einem weitern, liebevoll eingerichteten Raum im Erdgeschoss eingenommen wird (s. Fotos von Falk). Das Buffet beschränkt sich hier auf Marmelade, Schoko Creme, Honig, Müsli, Eier und Saft. Wobei Herr Hocher die Eicher auf Wunsch auch gerne als Omelett, Spiegelei oder Rührei zubereitet. Verschiedene frische Brötchen, Brot, Aufschnitt, Käse, Butter und Kaffee (oder Tee) stehen auf dem Tisch. Das erspart einen Teil der ganzen Rennerei. Alles war frisch und von der Menge her ausreichend. Wir haben nicht vermißt. Diabetiker und Personen mit Unverträglichkeiten oder 'Sonderwünschen' (z. B. Fisch) sollten sich schon am Vorabend an Herrn Hocher wenden. Ich bin sicher, er wird eine zufriedenstellende Lösung finden.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz... ich habe in meinen vielen Reisen selten etwas besseres erlebt. Die Familie Hocher, allen voran Herr Hocher, kümmert sich um alles. Fragen zum Ort? Tipps für die Wanderung? Sofort eilt Herr Hocher los und kommt mit Prospekten, Faltblätter und Reiseführern zurück, die wir für die Zeit des Aufenthalts behalten konnten. Seine Tipps zu Gaststätten und Wanderungen haben wir gerne angenommen und waren sehr zufrieden damit. Karten und Infomaterial bekommt man auch bei der Touristeninformation am Markt. Der kostenlose Wanderführer ist allerdings nur sehr bedingt zu gebrauchen, so daß man besser ein paar Euro in eine Wanderkarte in der Buchhandlung investiert.
Das Zentrum von Rothenburg o. d.T. ist recht klein und so ist ein Hotel im Altstadtbereich immer gut gelegen. Die Straße vor dem Hotel ist SEHR ruhig und hat fast Fußgängerzonencharakter. Rothenburg ist voller Gaststätten, so daß für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. In ca. 100 m Entfernung vom Hotel befindet sich ein Schlecker Markt, in dem man Kleinigkeiten und Getränke für den persönlichen Bedarf erhält. Weitere Märkte oder Supermärkte haben wir im Altstadtbereich nicht gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |