- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein 1-geschossiger, etwas klotziger Neubau (also von der Architektur her nicht sooo ansprechend), etwa 20 Jahre alt, kein Lift + einige Stufen (daher nicht Behinderten zu empfehlen), aber im Allgemeinen recht sauber. Wird als Familienbetrieb geführt, hat 27 Zimmer (als EZ, DZ und Appartement). Angeboten wird ÜF, Preise für Berlin recht günstig, gegliedert nach Haupt- und Nebensaison. Bei Buchung für 1 Woche gilt generell 7= 6, man spart also 1 Nacht. Gäste gemischt: Paare, Einzelpersonen, Ältere wie Jüngere, auch Kinder. Zumeist Deutsche. Handyereichbarkeit mit O2 ohne Probleme. Nächster Geldautomat in der Bölschestr. in Friedrichshagen-Zentrum oder in Köpenick. Preis-Leistungsverhältnis empfand ich als sehr gut. Sofern man nicht gerade das an den Frühstücksraum angrenzende EZ bucht, ist dieses Hotel auf jeden Fall zu empfehlen - die Lage ist sehr gut, gerade bezüglich der Verkehransanbindung.
Zuerst hatte ich ein EZ neben dem Frühstücksraum. Zimmer an sich war o. k., 1 Bett, Schrank mit ausreichend Ablagen und Bügeln, TV mit sämtlichen Programmen, Schreibtisch mit Stuhl am Fenster, Terrassentür führte zur ebenerdigen Terrasse nach draußen auf die Spreeseite. Bad mit Dusche, WC, Spiegel, alles da, was man braucht. Blöd war eben nur, dass es ab 6: 30 Uhr Frühstück gibt (von Montag - Freitag, am Wochenende ab 7: 30 Uhr) und dies auch ab 6: 30 Uhr von Gästen genutzt wurde, riß mich das Scharren der Stühle auf den Fliesen des Frühstücksraumes um 6: 30 Uhr aus dem Schlaf. Als dann noch eine Feier eines Rudervereins statt fand, wo ich eine ganze Nacht nicht schlafen konnte, bot man mir ein Appartement im 1. OG an, welches ich auch annahm. Dort hatte ich völlige Ruhe. Das Appartement war sehr groß, mit Sitzecke, prima Blick auf die Spree und eine Küche war noch mit integriert. Durch überall ausliegende Teppiche war keine Hellhörigkeit groß zu verzeichnen gewesen. Möblierung in kirschfarben, nicht zu alt, war i. O. Keine Klimaanlage, kein Balkon. Telefon und Safe vorhanden.
Angeboten wurde ÜF, Frühstück war so weit i. O., Käse, Wurst, Marmelade, Nutella, es war alles mögliche da. Auch Obst, Cornflakes, verschiedene Brotsorten und Brötchen. Kaffee wurde in nettem Geschirr serviert. Säfte auch vorhanden. Qualität und Quantität war i. O., es war ausreichend da und es war o. k. Schön fand ich den Blick im Frühstücksraum auf die Spree.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch wurde gesprochen. Zimmereinigung war o. k., Check-in sehr schnell und freundlich mit allem, was man wissen sollte oder einem nützlich sein könnte. Fahrkarten als Tages- oder Wochenkarten für die Verkehrsmittel gibts im Hotel zu kaufen. Sehr viele Flyer und Infomaterial so wie Karten über die nähere Umgebung und Berlin erhältlich, oft kostenfrei. Im Umgang mit Beschwerden - ich hatte leider eine - war man sehr bemüht, das so schnell wie möglich wieder zu bereinigen. Wegen Lärmbelästigung (ich hatte das an den Frühstücksraum unmittelbar angrenzende Zimmer und die Stühle scharrten früh ab 6: 30 Uhr wunderbar auf dem Fliesenfußboden... - hinzu kam noch eine fast schlaffreie Nacht wegen einer Rudervereinparty, welches nach Aussage des Hotels wohl eine Ausnahme war) wurde mir unverzüglich ein Zimmer im Obergeschoß angeboten zu den gleichen Konditionen, obwohl es sogar ein Appartement war und die schlaflose Nacht wurde mir nicht berechnet.
Die Lage war topp! Direkt an der Spree, Straßenbahnhaltestelle der Linie 61 direkt vor der Tür, wo man gut zur S-Bahnstation Friedrichshagen oder nach Köpenick gelangt. Ich hatte eine Wochenkarte zu 26 EURO und konnte rund um die Uhr alle Verkehrsmittel nutzen (U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus). Parkplätze direkt am Hotel, kostenfrei. Neben dem Hotel ein ALDI-Markt, das Yachthafenrestaurant Windrose (täglich geöffnet) mit lecker Essen und Terrasse an der Spree. Unmittelbar nebenan Wellness/Sauna/Fitness sowie Bootsverleih und Ausleih für Yachtfreunde. Friedrichshagen-Zentrum mit Bölschestr. etwa 1, 5 km entfernt (mit Tram 2-5 Stationen, je nachdem, wohin man möchte), dort etliche Läden, Kneipen, Cafes. In unmittelbarer Hotelumgebung ist nichts, daher eher was für Ruhesuchende. Spreetunnel + Müggelsee etwa 1km entfernt. Benno´s Fahrradverleih am Spreetunnel hat auch mal zu, wenn er auf haben müsste und das Telefon ist auch nicht besetzt. Ausflugsfahren auf dem Müggelsee möglich bis Treptow und Erkner. Spaziergang um den Müggelsee: ab Spreetunnel in 3 km Ausflugsrestaurant Rübezahl, nach noch etwa 1 km der Müggelturm: unbedingt hochsteigen (Schlüssel gibts am Kiosk unten), super Aussicht!! Zurück am besten dann mit dem Bus ab Müggelseedamm nach Köpenick und umsteigen in die Tram. In Köpenick ist das Schloß mit Garten, das Rathaus mit dem Hauptmann von Köpenick (hierzu 2 Museumszimmer im Rathaus unten rechts) sowie die Köpenick-Arkarden am S-Bahnhof Köpenick zum Bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitness/Wellness/Sauna unmittelbar angrenzend, ebenso Bootsverleih und Yachtausleihe. Internetzugang und Kinderbereuung habe ich nicht gesehen. Allgemeine Sehenswürdigkeiten von Berlin sind ja bekannt, mit der Tram 61 bis S-Bahnhof Friedrichshagen, die S 3 fährt dann in ca. 20 min bis Ostbahnhof. Hier muss man umsteigen, denn die S 3 endet hier. Verschiedene Linien bringen einen dann von Ostbahnhof oder Ostkreuz dorthin, wohin man möchte. Das Auto kann man getrost die ganze Zeit über am Hotel stehen lassen, man kommt überall hin mit einem Nahverkehrsmittel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |