- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel versprüht 80iger Jahre-Charme, besteht aus mehreren Häusern, die miteinander durch saukalte Gänge verbunden sind. Sauberkeit lässt überall deutlich zu wünschen übrig. Gästestruktur gemischt. Wenn man bedenkt, dass dieses Hotel einen Stern vor der üblichen Höchstkategorie steht, ist man erst so richtig enttäuscht. Als jahrelanger Griechenlandurlauber habe ich es dort in einem 3 Sterne-Hotel schon sehr viel besser erwischt. Insgesamt betrachtet hat man den Eindruck es wird an allen Ecken und Enden geknausert. Mit dem Wellnessbereich versucht man auf schnelle Art und Weise auch am Wochenende sein Haus voll zu kriegen. Als langjährige Wellnesswochenendfahrerin war ich selten so enttäuscht von so viel Laienhaftigkeit. Wenn man hier gedanklich 1-2 Sterne abzieht, ist man wenigstens nicht so maßlos enttäuscht. Leute - so bindet man langfristig keine Gäste an sich - also macht schleunigst eure Hausaufgaben.
Angefangen vom abgetretenen Teppichboden über schon angesprochenen dreckigen Spülknopf (ich möchte mir gar nicht vorstellen was die braunen Sprenkel waren und der viele, viele Wochen alte Dreck und Staub auf dem beim Spülen gekippten Knopf) waren die Zimmer aber schön groß und die Betten sauber und bequem. Fernseher mit Fernbedienung gabs auch und sehr geräumige Balkone. Ansonsten könnte man dem gesamten Hotel mal längst eine Frischzellenkur verpassen.
Wenigstens im Gastronomiebereich war halbwegs an Erholung zu denken. Abgesehen davon, dass man beim Frühstück lange auf den frisch eingedeckten Tisch warten musste, war das Frühstücksbuffet und auch das Abendbuffet toll in der Auswahl und auch im Geschmack. Leider waren einige Teller nicht sauber und auch am Besteck fand man Speisereste. Aber gut - kann in einem 4 Sternehotel schon passieren.
Schon beim Einchecken wurden wir von einer deutlich genervten und arroganten Mitarbeiterin empfangen, bei der man das Gefühl bekam, dankbar sein zu müssen, dass man hier wohnen darf. Vielen tausend Dank!!! Nachdem wir demütig den Schlüssel entgegengenommen hatten, wurden wir einem kleinen Belastbarkeitstest unterzogen, indem wir unserer Koffer alleine durch die höllisch weitläufigen Hotelflure schleppen mussten. Test bestanden - kam einem schon in der Zimmertoilette das erste Mal der Würgereiz, angesichts des verschmutzten Spülknopfs. Aber bei der allgemeinen Überforderung hatte das Personal den sicher nur vergessen abzuputzen. Zuversichtlich suchten wir dann den Wellnessbereich auf, wo wir dann feststellten, dass die vor 6 Wochen gebuchte ayurv. Ganzkörpermassage leider nicht stattfinden kann. Gut - auch da kommt man als zahlender Gast ja gerne der auch hier im Wellnessbereich vorhandenen Überforderung entgegen - und nimmt dann halt zu einer völlig anderen Uhrzeit eine völlig andere Behandlung. Muss man seine Urlaubsplanung halt umschmeissen. Schade - aber in diesem Hotel kann man in keinem Bereich von Service reden.
Das Hotel liegt am Ortsrand und ist gut 20 Minuten vom Ortskern entfernt. Einkaufsmöglichkeiten rund ums Hotel null. Für Spaziergänge gut geeignet. München und Salzburg in gut einer Stunde zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Hallenbad ist vorhanden, das allerdings zu klein ist und in der Sauna kann man zwischenmenschliche Nähe wörtlich nehmen, da sich die zahlreichen Gäste in einem über 200 Zimmer Hotel da schnell mal bis unter die Decke stapeln. Hatte den Vorteil, das man die Saunazeit unheimlich abkürzen kann, weil man bei so vielen Leuten noch viel schneller ins Schwitzen kommt. Und der Kampf um die paar vorhandenen Handtücher schult ungemein den Beutetrieb. Oder man legt vor Benutzung der Sauna den gaaaaaaaanz langen Weg an die Rezeption zurück und holt sich eigenverantwortlich ein Saunahandtuch und bittet mit gesenktem Haupt um Reinigung des mit Haaren überzogenen Saunafussbodens. Aber nur wenn´s keine Umstände macht. Sonst versuchen wir halt erneut den Würgereiz unter Kontrolle zu bringen. Gut - dann nochmals zum Wellnessbereich. Bekommt man dann eine Behandlung - wenn auch anders als gebucht - ist an relaxen nicht zu denken, weil man vom Behandler bewusstlos gequatscht wird. Aber wenigstens kenne ich jetzt eine Familiengeschichte mehr in Deutschland. Dann geht man zur ayurved. Kopfmassage und wird erst mal mit viel zu warmen Öl eher frittiert als massiert. Also auch hier sind nur die "Top-Profis" der Wellness-Welt am Werk - wie eben einem 4 Sternehotel angemessen. Primagut - nicht weiter so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |