Hübscher Altbau mit Anbauten an der Moseluferstraße, die im Moment aufgrund einer Baustelle in Graach wenig befahren war. Gepflegtes, sauberes Haus (37 Zimmer), engagierter Service. Wir buchten Halbpension. Das übrige Publikum bestand an diesem Wochenende überwiegend aus Gästen aus Belgien und Luxemburg, im Durchschnitt ca. 50 - 60 Jahre alt. Das Haus hat eine Tiefgarage mit gesondertem Eingang (über Zimmerchipkarte möglich) und mit Liftzugang zu den Etagen. Für Rollifahrer **geeignet** aber nicht "rolligerecht". Die Dusche war für unsren Bekannten im Rolli nicht zugänglich, da die Duschtüren zu eng waren; war aber zuvor besprochen. Handy-Empfang im Hotel sehr eingeschränkt. Jetzt im September lag die Mosel morgens im Nebel, der sich gegen 10/11.00 Uhr verzog. Fazit: Ein gepflegtes und sehr gastliches Haus, das ich -trotz geringer Mängel- sehr weiterempfehlen möchte.
Wir buchten ein Zimmer Weinbergblick und schauten hinten über die Dächer Zeltingens und nach oben in die gepflegten Weinberge. Schön! Das Zimmer war groß genug, der Schrank hatte ausreichend Staufläche sicherlich auch für eine ganze Woche Moselurlaub. Das Zimmer war gepflegt und sauber! Farb-TV (ich hätt mir noch einen Musiksender gewünscht). Das Bad war ebenfalls groß genug, reichlich Ablagefläche vor dem großen Spiegel, Lupe und Kosmetikspiegel wie auch Fön vorhanden. Aber die Dusche: klein! In der Ecke gelegen, Rundung zum Bad. Seifen-/Shampoospender an der Wand, aber keine Seifenablage. Und aufgrund der Belegungsdichte des Hotels leider morgens sehr schwankende Wassertemperatur. Nicht schön!
Saxlers Restaurant bietet eine angemessene Halbpension. Bei kompletter Hotelbelegung wird das Abendessen wahlweise für 18.00 und 20.00 h angeboten, das war praktikabel. Es gab ein Wahlmenü mit zwei Hauptgängen zur Auswahl (1 Abend Lachs auf Safrangemüse oder Maispoularde, andrer Abend ind. Lammcurry oder Schweinerücksteak in Trestersauce). Auch die Speisekarte (a la Carte) machte Appetit. Als Weissweintrinkerin (die nicht so auf Riesling steht) hätt ich mir mehr Alternativen in der Weinkarte gewünscht für *die* Gäste, die wegen der schönen Landschaft und nicht wegen des Rieslings an die Mosel reisen. Tranken noch diverse "Absacker" im Gewölbekeller des Hotels, dort neben Wein auch Bierausschank Klosterbräu Machern. Gemütlich! Das Frühstück setzt etwas Flexibilität und ein bischen Wartezeit voraus, die Räume sind halt alt (aber voller Charme!) und beengt. Auf Nachfrage wurden sofort Tische für unsere Minigruppe zusammengeschoben. Belohnt wurde die Wartezeit mit ausgezeichneter Vielfalt, warmen Gerichten, perfekten weichen Eiern, unglaublicher Brotauswahl (allerdings Sonntag eine Sorte noch nicht ganz aufgetaut....der Toster erledigte den Rest), schmackhaftem frischen Obstsalat, großer Käse- und Aufschnittauswahl. Leere Kaffeekannen wurden aufmerksam direkt gegen Volle getauscht, toller Service zum Genießerfrühstück!
Freundliches, zuvorkommendes Personal überall! Eins der drei Zimmer war versehentlich nicht gereinigt; man entschuldigte sich immer wieder, der Zimmerservice war in wenigen Minuten da, das Zimmer zügig gereinigt. Respect! In unserem Zimmer mit Weinbergblick hatte sich eine Schraube in der Fußleiste gelöst und stelle Verletzungsgefahr dar: wurde umgehend behoben! Schön wäre gewesen, das "St. Stephanus-Blatt" nicht später am Tag auf dem Zimmer vorzufinden, sondern es morgens als Frühstücksinformation auf dem Tisch zu finden; es gibt Auskunft über Wetterprognose, Wellness und die Wahlmenüs.
Hotel St. Stefanus liegt unmittelbar an der Uferstraße. Wir reisten mit einem hohen Fahrzeug an, dass nicht in Tiefgaragen passt. Es gibt jedoch reichlich Parkfläche auf der andren Straßenseite in Richtung Moselbrücke (zunächst Anwohner-Parkplätze, dann aber frei verfügbar mit ca. 200 m Entfernung. Völlig in Ordnung! Zeltingen ist nicht sooo lebhaft (Weingut Selbach-Oster ist 200 m entfernt und bietet prämierte Weine!). Einkaufsmöglichkeiten in Bernkastel-Kues (gefühlt 10 km), Wittlich (vielleicht 15 km). Kloster Machern auf der andren Moselseite (ca. 2 km) ist einen Besuch wert: schmackhafte Küche und Kloster-Bier in nettem Ambiente!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cattrynn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 148 |
Sehr geehrte Cathryn, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus so ausführlich zu bewerten. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. In unserem Haus stehen weitere kleine Veränderung unter anderem auch einige Ihrer Kretikpunkte. Ich würde mich freuen Sie nochmals bei uns begrüßen zu dürfen und wünsche bis dahin Alles Gute Sonnige Grüße Hermann Saxler