- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt gut und zentral, dennoch ruhig. Preis-Leistung ist ok, aber auch nicht billig (aus deutscher Sicht eher teuer; im Vergleich zu anderen schweizerischen Hotels in Adelboden angemessen bis günstig). Ich persönlich würde es eher für ein gutes drei-Sterne Hotel als für ein vier Sterne Hotel halten, aber das Hotel wirbt ja auch damit, nicht alles zu machen, was vier Sterne Hotels haben, um die Preise niedriger halten zu können, wie gesagt finde ich den Preis nicht günstig, aber angemessen. Der Parkplatz (TG) kostet extra und ist bei Anreise mit dem Auto obligatorisch (8 CHF/Tag), insofern sind für die meisten Gäste die Preise etwas höher als ausgewiesen. Im Vergleich zu anderen Hotels in Adelboden und wohl auch in anderen vergleichbaren Skigebieten in der Schweiz angemessene Preise und sehr gute Lage. Aus deutscher Sicht aber immer noch teuer, aber auch nicht überteuert, sondern eben angemessen für die Leistung. Der Ort ist schön, Geschäfte in der nahen Hauptstrasse. Das Menü kann man auch als Externer in Anspruch nehmen, es ist mit ca. CHF 45 vergleichsweise günstig für schweizerische Verhältnisse.
Zimmer und Bad sind für 4 Sterne angemessen groß und modern mit Balkon und Flachbildschirm-TV und Fön, aber bis auf den Zimmersafe auch nicht besonders. Bergsicht je nach Zimmerlage, die dann aber auch mehr kostet. Es sind zwei Einzelbetten, die zusammenstehen. Auswahl zwischen Zimmer mit Einzel- und Doppelbetten wäre besser. Decken sind wohl keine Daunendecken, so dass es manchmal sehr warm ist und man nachts schwitzt (Kopfkissen auf Wunsch schon).
Das Frühstück war gut, jeden Morgen Rührei mit Schinken; Brötchen, Croissants; die Getränkeauswahl sehr gut (Tipp an den Hotelier: Eeine Bedienungsanleitung, um warme Milch für die sehr gute Schokolade zu erhalten sowohl wie lange man den Knopf drücken muss, als auch, dass man das Abstellgitter hochklappen muss, wäre sinnvoll). Das Abendessen war ebenfalls gut. Es gibt die Möglichkeit, gute Weine zu 0,5 l für ca. 17 - 23 CHF zu bestellen, das ist angemessen. Wasser ist wie in allen Restaurants überteuert (das ist aber keine spezielle Kritik am Hotel).
Der Service ist insgesamt gut, das Personal sehr freundlich. Allerdings hätte man bei angekündigter An- und Abreise mit dem Bahnbus erwartet, dass einem der Transport zum Busbahnhof angeboten wird, der mit dem Auto in 5 min erreichbar ist. Immerhin ist eine kleine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer zur Begrüßung. Die guten Schokoladen, die man im Restaurant zur Rechnung erhält, könnte man auch auf die Kopfkissen legen, das würde mit wenig Kosten mehr "hermachen".
Das Hotel liegt nahe zur Dorfbahn von der aus man dann in die Bergbahn ins größte Skigebiet umsteigen kann. Leider ist die Dorfbahn von der Kapazität nicht ausreichend, so dass man dort oft warten muss (sonst im Skigebiet eher nicht). Zumindest ein Abfahrtsweg vom Hotel bzw. der Dorfstation zur eigentlichen Bergbahn wäre gut und würde bei enstprechend Schnee die Dorfbahn entlasten, das ist aber natürlich kaum im Machtbereich des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sauna kostet extra, das ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß, erst recht nicht bei vier Sterne und SwissQ Well being. Wenn andererseits dann aber die Preise erhöht würden, zahle ich lieber extra. So habe ich sie, auch aus Zeitmangel, nicht benutzt. Der Fitnessraum ist kostenlos, als Skifahrer braucht man den aber nicht. Balkon hat zwei Stühle, aber keine Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |