Das Hotel Steinpent ist ein größeres, aber dennoch sehr gemütliches Hotel, dass sich auch gerade für Gruppenreisen eignet. In der Woche, in der wir zu Gast waren, machten auch einige italienische Familien mit Kindern hier Urlaub. Im großen Speisesaal ging es daher mitunter recht lebhaft zu - was uns aber überhaupt nicht gestört hat, im Gegenteil! Beim Essen saßen wir an einem größeren Tisch, an dessen Ende andere Urlauber ihren Platz hatten. So war man zwar nicht ganz "privat", konnte dadurch aber nette Kontakte knüpfen, was uns im Urlaub gut gefällt. Nach dem Essen versammelten sich viele der Gäste zum Kaffee auf der teilweise überdachten Terasse im vorderen Gartenbereich. Die großen Steinblöcke reizten die Kinder zum Klettern und Spielen. Hinter dem Hotel liegt ein schöner, großer Garten am Hang, mit Gemüse- und Kräuterbeeten, Sportplatz und Spielgeräten.
Unser Zimmer war groß und sauber, hatte eine gemütliche Sitzecke, Bad und Dusche waren bestens ausgestattet. Der wunderschöne Balkon lag nach hinten hinaus, mit Blick auf den Garten und die Berge samt einem Wasserfall in der Ferne. Das Zimmer wurde immer in der Zeit gereinigt, während wir beim Frühstück waren.
Jeden Tag gab es fünf Gänge. Gestartet wurde (schon um 18:45 Uhr) mit einem großen Salat und Antipasti-Buffet. Da wurden nicht nur Salate aller Art angeboten, es gab auch gekochte Eier, Thunfisch, marinierte Gemüse, Artischockenherzen, Mozzarella usw. Ein sehr reichhaltiges Angebot! Suppe gab es auch jeden Tag, in einem großen beheizten Topf zum Selbstbedienen. Es folgte der tägliche Pasta-Gang, über Schlutzkrapfen bis zu Spaghetti mit Gemüsesoße - immer al dente und sehr lecker. Das Hauptgericht war südtirolerisch oder italienisch gekocht, ohne viel Schnickschnack, pur und gut. Highlight für die Kinder war das Nachtischbuffet, das später angerichtet wurde. Von Cremespeisen, verschiedenen Eissorten, bis zu frischem Obst und manchmal auch Käse war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Frühstück war reichhaltig: verschiedene Brotsorten, auch Vollkorn, diverse Müslizutaten, Marmelade, Schinken, Käse, Wurst, Eier nach Wunsch, Säfte, süße Hörnchen oder Kuchen.
Unser Ansprechpartner war Markus, der mit großer Freundlichkeit und Kenntnis aller Freizeitmöglichkeiten jederzeit gerne behilflich war. Als ich ausgerechnet im Urlaub Zahnschmerzen bekam, konnte man mir noch spät am Abend Eiswürfel und weitere Handtücher zum Kühlen besorgen. Markus empfahl mir einen Zahnarzt in der Nähe, der mich glücklicherweise schnell und mit großer Kompetenz behandelte.
Das Ahrntal ist ein steiles, aber wunderschönes Wandergebiet, das nicht allzu überlaufen ist. Das Hotel liegt am Ortseingang des kleinen Dorfes St. Johann, zwar nahe an der Hauptstraße, diese wird jedoch nachts praktisch nicht befahren. Im Ort gibt es einen Lebensmittelladen und einige andere Geschäfte, weitere Hotels und ein Café liegen in der Nähe. Mit dem Bus kann man etwa alle 30 Minuten talauf- oder -abwärts fahren, eine gute Hilfe beim Planen von Wanderrouten. Sand in Taufers ist der nächstgrößere Ort, der in 10 Minuten mit Auto oder Bus zu erreichen ist. Hier findet man Geschäfte aller Art, aber auch ein vielfältiges Unterhaltungs- und Urlaubsprogramm für Gäste. Auch besonders für Kinder gibt es interessante und spannende Angebote!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den schönen Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Im Nebengebäude steht ein großer Raum zur Verfügung, der vor allem von Gruppen für Unterhaltungsprogramme aller Art genutzt werden kann. Im Garten gibt es einen Sportplatz, eine gemütliche Gartenhütte und Spielgeräte. Das Ahrntal bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Klettergarten, Rafting, Gleitschirmfliegen usw.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |