- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat gut 30 Zimmer, alle gut ausgestattet und in Top- Zustand. Es gibt verschiedene Zimmerarten vom Doppel bis hin zum Appartement. Die Bäder verfügen über einen Haartrockner und sogar über einen Spender mit Duschbad, welches herrlich duftet und auch an der Rezeption für zu Hause nachzukaufen ist. Der gesamte Hotelbereich ist sauber und gepflegt, das Personal stets aufmerksam und freundlich, egal zu welcher Zeit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, inclusive Handtuchwechsel wenn man es möchte. Im Empfangsbereich stehen immer frische Blumen. Das Restaurant besticht gleich beim Eintritt mit liebevoll gedeckten Tischen, was sich beim Essen mit hochwertigem Geschirr fortsetzt. Seit diesem Jahr bietet das Hotel all inclusive an, was sich aber entgegen unseren Befürchtungen nur aufs Essen bezieht. Außer Frühstück und Abendessen gibt es Nachmittags Snacks und Kuchen und den ganzen Tag Getränke inclusive. Das Publikum besteht zum großen Teil aus Deutschen, sonst noch ein paar Belgier un Niederländer, hält sich aber ob der Größe des Hotels in Grenzen. Wann die beste Reisezeit ist hängt natürlich von jeddem selbst ab. Über den Sommer bis September hat man für einige Tage die Ötztalcard inclusive, damit kann man kostenlos viele Bergbahnen nutzen, den Bus kostenlos nutzen und auch andere Freizeiteinrichtungen. Das Wetter ist ja ohnehin nicht zu beeinflussen. Es gibt aber tolle Angebote vom Hotel, wo man verschiedene Packages auswählen kann. Wie gesagt die Homepage hilft da weiter.
Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr unterschiedlich eingerichtet. Sie haben unter anderem Namen wie Panoramazimmer oder Kaiserzimmer oder Zimmer der Künste und sind dementsprechend eingerichtet. Aber auch die Standardzimmer sind groß genug und bieten den erwünschten Komfort. Alle Zimmer sind in gutem Zustand, auch die Bäder. Die Balkone bieten schöne Ausblicke auf die Bergwelt. Sauber sind in dem Hotel nicht nur die Zimmer, sondern der gesamte Komplex. Wer sich die Zimmer im Detail ansehen möchte bitte unbedingt die Homepage besuchen. www.hotel-stern.com
So nun zu einem der Highlights des Urlaubs im Stern, dem Essen!!! Es gibt ein Restaurant und eine Bar, allerdings kann man sich auch in die Lobby des Hotels setzen um eine Drink zu nehmen oder in den schönen Garten vor dem Haus. Das Frühstück besteht aus einem Bufett mit allem was das Herz begehrt. Von landestypischen Spezialitäten bis hin zu Nutella, alles da. Also Wurst, Käse , Schinken, versch. Brot- und Brötchensorten, versch. Marmeladen, Conesflakes, Joghurt, Müsli usw. Man kann sich Spiegeleier oder Rührei in verschiedenen Variationen bestellen, alles frisch zubereitet. Für den Abend hat man die Möglichkeit einen der drei Menüvorschläge am Morgen zu bestellen oder Abends von der Karte zu wählen, welche Fleisch-, Fisch- und landestypische Gerichte beinhaltet. Es gibt ein Salatbuffet, Vorspeise, Suppe und nach dem Hauptgang auch Nachtisch. Das Essen ist jedem Sternerestaurant ebenbürtig, wir freuen uns schon immer vor dem Urlaub darauf.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, hat immer ein offenes Ohr für Fragen und oftmals gute Tips parat. Neben den Angestellten im Hotel wird man liebevoll von der Inhaberfamilie des Stern betreut. Man spürt das Persönliche, ohne das irgendjemand aufdringlich wirkt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, wobei es lustig ist anzusehen was man mit Bettdecken so alles anstellen kann. Wöchentlich werden Wanderungen angeboten, denen man sich anschließen kann, wenn man möchte. diese führen dann auf Berge in der Umgebung oder auch zu einem Almfrühstück. Falls Probleme auftauchen ist man an der Rezeption ohne wwenn und aber um eine schnellstmögliche Lösung bemüht.
Das Hotel liegt an der Bundesstrasse, welche durch das Ötztal führt. Allerdings etwas zurückgesetzt, sodass der Verkehrslärm keine Rolle spielt. Längenfeld liegt etwa in der Mitte zwischen Oetz und Sölden und ist auch für die Gäste geeignet, welche gerne mal von 23:00 Uhr bis 7:00 Uhr durchschlafen wollen. Landschaftlich ist man von Bergen umgeben, welche man schon vom Balkon aus bewundern kann. Die Anreise erfolgt mit dem Auto, ist aber ebenso mit dem Zug bis Bahnhof Ötztal möglich und dann weiter mit dem Bus. Ebenfalls möglich wäre die Anreise per Flieger nach Innsbruck, von da entweder mit dem Zug weiter oder per Mietwagen. Unweit des Hotels befindet sich ein Supermarkt, eine Drogerie, sowie mehrere Cafes. Im Ort gibt es außerdem noch Sportgeschäfte, ein Fahhradverleih, eine Minigolfanlage und das Aquadome, ein Thermalbad mit allem Komfort. Die Ausflugsmöglichkeiten sind unerschöpflich, egal ob mit dem Auto oder dem Bus. Diverse Gipfel laden zum wandern und klettern ein, Innsbruck ist nicht weit und eine Fahrt übers Timmelsjoch nach Italien ist immer wieder ein Erlebnis. Garntiert sind auf jeden Fall Natur pur und nette Leute.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |