- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Als normales Hotel können wir das Hotel Stumr empfehlen. In der Kategorie Bio-Hotel aber, hat uns Atmosphäre und Flair gefehlt, das "Bio-Gedanke" kam nicht zu uns durch. Besonders das Verwenden von Jod-Salz in der Bio-Küche hat uns massiv gestört. Mittlerweile muss auch hier mit massiven Allergien rechnen. Unserer Meinung nach hat so ein synthetischer Zusatz hier nichts verloren. Schön war, dass wenigstens das Personal bemüht war, herauszufinden in welchen Speisen (auch im Büffet) Jodsalz enthalten ist. Schade, dass hier erst umständlich bei den Zulieferern nachgefragt werden musste. In der Bio-Gastronomie sollten Zutatenlisten sofort verfügbar sein. Der Frühstücksbereich hat uns eher gefallen, in unseren Augen geht aber der Abendessen-Bereich gar nicht, wir fanden die Austattung der Räume sehr ungemütlich, wenn nicht sogar kalt. Auch der Wintergarten vermittelt keine Atmosphäre. Der SPA-Bereich ist in Ordnung, Innensaunen und Umkleidebereich (bei den Schränken) könnten größer sein. Als Geheimtipp empfanden wir die Gartensauna plus Ruheraum in den schön gestalteten Blockhütten. Zum Schlafzimmer: Unsere Einrichtung war konventionell, wir waren wohl in den älteren, noch nicht umgestalteten Räumen. Schrecklich und sehr unkomfortabel sind die Federkern-Matratzen im Doppelbett. Das finden wir für ein Bio-Hotel völlig unpassend. Für Allergiker sind außerdem teppichfreie Schlafräume ein Muss. Fazit: Unter dem Aspekt Bio-Hotel (zertifiziert über bio-hotel.de!!) würden wir nicht mehr buchen. Als herkömmliches Hotel mit einer ansprechenden (sehr leckere Fleisch-Zubereitung) Küche schon. Schade, dass man keine Salate auswählen konnte, sehr schön wäre hier ein zusätzliches Salat-Büffet.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Stephan, vielen Dank für Deine Bewertung, auch wenn Du uns leider kein gutes Zeugnis ausgestellt hast. Wie man in Deinem Fall sieht, ist vieles im Leben subjektiv (Empfindung der Gasträume etc.) - das können wir nicht beeinflussen. Leider habt Ihr die Lebensmittelallergie bei der Anreise nicht kommuniziert - hätte viel geholfen. Im übrigen sind die Hälfte der Zimmer sind mit Holzboden ausgestattet, Allergierkerbettwäsche und Matratzen sind in unserem Haus kein Thema. Und bei einer Unverträglichkeit von Speisen können wir immer reagieren. Schade das der "BIO-Gedanke" bei Dir nicht ankam, für mich leider schwer nachvollziehbar (100% biologische Speisen, auch beim Salz, und Getränke, Naschgarten, Kräutergarten, viele Produkte samt Brot aus eigener Herstellung, Naturkosmetik und vieles mehr). Vollkommen falsch ist die Aussage über die Zertifizierung. Wir sind Partner der BIOHOTELS und BIOLAND und werden nach den gleichen strengen Richtlinien (von ABCert) wie z.B. auch die Landwirtschaft geprüft. In ganz Franken gibt es kein weiteres BIOHOTEL. Bedanken möchte ich mich für die gute Bewertung der Küchenleistung. Mit freundlichen Grüße aus der Rhön Matthias Schulze Dieckhoff - Hotelier -