- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Konsequent designtes Hotel eines bekannten türkischen Architekten überwiegend in weiss gehalten. Ca. 300 Zimmer, neun Stockwerke, Baujahr 2003. Die Hotellobby ist beeindruckend mit einem hohen Atrium riesigen Diskokugeln mit darunter angeordneten Liegen mit grossen Kissen im Loungestil. Das Hotel ist geeignet für Gäste, die etwas für modernes Design und Architektur übrig haben. Es wurde Wert auf klare Linien gelegt, Dekoration sehr sparsam eingesetzt. Unbedingt die Altstadt von Antalya erkunden, viele Häuser im osmanischen Stil sind sehr schön restauriert, viele verwinkelte Gässchen, mit dem historischen Hafen absolut sehenswert. Hier gibt es auch viele Restaurants, Bars und Diskotheken. Beach-Park am Hotel beginnend. Ca. 10 Min. zu Fuss vom Hotel gibt es ein Einkaufszentrum mit einem etwas anspruchsvollerem Angebot aber auch höheren Preisen als in der Innenstadt.
Die Zimmer sind auch komplett weiss bis auf eine Lavalampe und einen Goldfisch, der uns aber etwas leidtat. Ansonsten gibt es ein recht hartes Doppelbett, ein Sofa und das beste ein zweites Bett auf dem Balkon, wo nach dem Frühstück die Dezembersonne draufschien, was einfach herrlich war. Die Zimmer sind sauber, wie in einigen vorherigen Bewertungen geschrieben wurde, sieht man nach 3 Jahren Nutzung die ersten Gebrauchsspuren, hält sich aber in Grenzen und hat uns nicht wirklich gestört. Im Zimmer ist eine sogenannte Maxibar, d. h. über die normale Minibar hinaus gibt es im Bad von Zahncreme über Tampons bis Kondomen fast alles, aber vorsicht, das muss natürlich extra bezahlt werden. Das Gebäude ist U-förmig angelegt, wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick zur Innenseite gelegen, Vorteil, dass wir nichts von der Strasse mitbekamen, Nachteil, dass die Zimmer von den Gästen gegenüber gut einsehbar sind, wenn man nicht die Lamellenvorhänge geschlossen hat. Am besten sind die Zimmer mit direktem Meerblick.
Wir hatten Halbpension was jeweils zum Frühstück und Abendessen in Buffetform stattfand. Die Auswahl war gross. Abends war die Auswahl an Vor -und Nachspeisen sehr gross, die Hauptgerichte waren lediglich Durchschnitt. Das Restaurant ist im Gegensatz zum Rest des Hotels komplett in Rot gehalten, der Raum ist mir vielen Spiegeln versehen, sodass man sich und die anderen Gäste aus jedem Blickwinkel sieht. Durch den puristischen Stil ohne Tischdecken und Dekoration wirkt das Restaurant aber auch etwas Kantinenmässig. Wir haben abends auch mal Sushi in der Hotellobby gegessen, es war von der Qualität durchschnittlich. Einen anderen Abend haben wir a la Carte gegessen was auch nicht in der Halbpension enthalten ist, hier war das Essen sehr gut auch die Präsentation der Gerichte war sehr ansprechen. Genauso das Mittagessen im Restaurant im 5. Stock.
Personal ist sehr freundlich und bemüht. Es wird grosser Wert auf Sauberkeit gelegt, was aber auch bei der dominanten Farbe weiss notwendig ist, da jeder Schmutz sofort ins Auge fällt.
Das Hotel liegt an einer vierspurigen Hauptverkehrsstrasse ca. 3km von der Innenstadt von Antalya entfernt. Es liegt direkt am Kiesstrand mit hoteleigenem Strandbereich. Zum Strand muss man nur eine wenig befahrene kleine Strasse überqueren. Der Strand ist mehrere Kilometer lang und es gibt hier viele kleine Restaurants, Bars und Diskotheken. Der Bereich zwischen Hotel und Innenstadt von Antalya entlang des Strandes nennt nich Beach Park. Da wir im Dezember da waren war es hier sehr ruhig, nur einige Lokale hatten geöffnet es war aber dadurch auch sehr erholsam und man konnte schöne Spaziergänge unternehmen. Im Sommer ist hier bestimmt wesentlich mehr los, ist aber bestimmt auch schön an warmen Abenden draussen zu verbringen, da viele Bars open-air Bereiche mit Sitzlandschaften haben. Auf jüngeres Publikum ausgerichtet. In die Stadt kann man laufen (ca. 45min. zur Altstadt) oder in der Nähe des Falez-Hotels am Küstenbereich (ca. 15min. entfernt) beginnt eine Strassenbahnlinie mit der man für 1 türk. Lira (ca. 0, 50 EUR) in die Stadt fahren kann, Abfahrt alle 30 Min. Oder man nimmt das Taxi, Taxistand direkt vor dem Hotel, die Preise sind moderat, haben alle Taxameter, wir sind nicht geneppt worden. Weitere Möglichkeit sind die landestypischen Dolmus (Kleinbusse) hier muss man sich aber ein bisschen auskennen, welches Ziel dieser jeweils ansteuert. Wir fanden die Lage bis auf die Hauptstr. sehr gut, da direkt am Strand direkt vor der Anlage schöne Parkanlagen und Altstadt von Antalya in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen sehr gut ausgestatteten Fitnessbereich mit professionellen Geräten, sowie Tennisplätze, Squashcourts, ein kleines Hallenbad und einen Wellnessbereich mit Anwendungen, den wir allerdings nicht genutzt hatten. Im Aussenbereich ist ein grosser Pool mit Liegen und am Wochenende eine hauseigene Diskothek unter dem Poolbereich. Abends ab ca. 9. 00 wird von einem DJ in der Hotellobby Chillout-Musik aufgelegt. Überhaupt läuft den ganzen Tag Musik, aber so dezent und unseren Geschmack treffend, dass sie nicht nervt wie in vielen anderen Hotels, es hat alles Stil. Animation gab es zum Glück nicht, wir können uns auch gut selbst beschäftigen. Neben dem Hotel gibt es einen Aquapark mit Wasserrutschen und ein Delphinarium, diese hatten wir aber nicht besucht, waren wahrscheinlich auch im Dezember geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |