- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hillside SU Hotel ist ein 5 Sterne Hotel. Die Hauptfarben des Hotels sind Rot und Weiß. Außerdem finden sich überall Glasfronten und verspiegelte Flächen. Das Gebäude ist wirklich weitläufig, die Außenanlage im Vergleich dann aber recht überschaubar. Es verfügt über 9 Stockwerke + zwei Geschosse im Souterrain, wo sich außer dem Speisesaal (komplett in Rot gestaltet und mit Spiegelwänden versehen) auch die Fitness- und Wellnesseinrichtungen des Hotels befinden. Der Zustand des Hotels ist mE ausgesprochen gut und während unseres Aufenthalts wurden die „Spuren der vergangenen Saison“ beseitigt und das Hotel wieder „hübsch gemacht“ für die kommende Saison. (Diese Renovierungsarbeiten waren natürlich nicht so angenehm, haben uns aber auch nicht sonderlich gestört, da diese mit geringst möglicher Störung der anwesenden Gäste durchgeführt wurden.) Die Architektur des Hotels ist sehr ungewöhnlich. Es wirkt wie eine „riesige Lounge“. Die Lobby ist ungewöhnlich großzügig gehalten und mit weißen Lounge-Sofas ausgestattet. Spiegelflächen seitlich an den angrenzenden Hotel-Bars und riesige Diskokugeln die vom obersten Stockwerk aus über der Lobby hängen machen den Loungecharakter der Lobby perfekt. Passend zum „Thema“ des Hotels wird den ganzen Tag und Abend über Loungemusik (in angemessener Lautstärke) in der Lobby gespielt. Erwähnenswert finde ich auf jeden Fall noch die Fahrstühle des Hotels. Es verfügt über 4 Fahrstühle, wovon zwei Fahrstühle verglast sind und einen tollen Blick aufs Meer erlauben! Zur Straßenseite hin, ist die Front komplett (bis hoch ins oberste Stockwerk) verglast. Es handelt sich dabei quasi um ein „Schaufenster“, in dem sich Orangenbäumchen befinden. Die Sauberkeit des Hotels war generell sehr gut. Besteck und Gläser waren stets perfekt sauber, lediglich die Teller waren nicht immer 100 % ok, was für ein 5* Hotel natürlich im Grunde inakzeptabel ist. Ansonsten waren aber alle Bereiche des Hotels stets sehr ordentlich und sauber. Einbußen gab es hier lediglich bei der Sauberkeit des Zimmers. Unser Zimmer war bei Ankunft leider nicht tadellos. Ich gehe mal davon aus, dass es nach unserer Abreise (so, wie während unseres Aufenthalts die umliegenden Zimmer) renoviert werden sollte. Der Boden und teilweise die Wände waren nicht mehr ganz weiß, sondern stellenweise extrem verschmutzt („abgenutzt“). Wirklich unangenehm war allerdings nur der Zustand der Regale im Bad. Die mit Plexiglas designten „Boxen“ die als Regale an der Wand über der Toilette hangen, waren wirklich schmutzig. Da konnte man nicht mehr von Gebrauchsspuren reden, sondern wirklich von „altem Dreck“. (Wir waren zu müde um uns über diese Verschmutzung zu beschweren und ich habe einfach selbst fix geputzt. Ich bin mir allerdings sicher, dass bei Beschwerde sofort jemand zum Reinigen gekommen wäre.) Die tägliche Reinigung des Zimmers durch das Personal war dann hingegen wirklich perfekt und es gab nie etwas zu beanstanden! Wir haben Halbpension gebucht und waren wirklich begeistert. Quantität und Qualität des Buffets waren beeindruckend! Im Frühstück mit inbegriffen ist neben verschiedensten Tee- und Kaffeesorten sogar frisch gepresster Orangensaft. Zum Abendessen erhält man kostenlos Tafelwasser. Besonders erwähnenswert ist vielleicht noch, dass es abends am Buffet auch extra mit gluten-free, raw food, und vegeterian gekennzeichnete „Abschnitte“ gab. Herkunft und Alter der anwesenden Hotelgäste waren sehr unterschiedlich und es ließ sich kein bestimmter Trend erkennen. Es waren junge und ältere Paare genauso wie alleinreisende Geschäftsleute darunter. Meiner Einschätzung nach ist das Hotel allerdings eher auf junges und junggebliebene Gäste zugeschnitten. Ein – ohne diskriminierend klingen zu wollen - „typisches Rentnerehepaar“ wird sich im Hillside SU ggf. vielleicht eher nicht ganz wohl fühlen. Wie Rollstuhlgerecht das Hotel wirklich ist, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Durch die Fahrstühle und die großzügige Gestaltung denke ich aber schon, dass alle Bereiche des Hotels auch für körperlich eingeschränkte Gäste barrierefrei zu erreichen sind. Der Zugang vom Hotel zum Außenpool ist zwar „treppenartig“ angelegt, es ist aber auch neben der Treppe eine art langgezogene, steinerne „Rampe“. Problematisch könnte es bei der Benutzung des Hinterausgangs des Hotels direkt zum Beach-Park werden. Ich erinnere mich nicht daran, dass es dort eine Rampe gab und die Treppen waren für einen Rollstuhlfahrer definitiv nicht überwindbar. Handy-Empfang war kein Problem. Vom Zimmertelefon aus haben wir nicht telefoniert, zu den Kosten kann ich also leider nichts sagen. Generell denke ich, dass man zu jeder Jahreszeit einen schönen Urlaub im Hillside Su erleben kann. Im Sommer ist das Angebot natürlich umfangreicher, während unseres Aufenthalts war es recht ruhig. Dadurch, dass das Hotel quasi direkt in Antalya liegt, gibt es viel zu unternehmen und zu sehen. Taxifahrt vom Hotel zur Shopping-Mall: 7-10 YTL pro ; Fahrt von der Innenstadt (unten Yachthafen) bis zum Hotel: 10 Euro. Noch ein Hinweis: Lieber Vorsicht bei der Kreditkartenhinterlegung. Das Hotel wollte uns an einem Tag plötzlich Internetkosten berechnen, da wir wohl einen Code angefordert hätten oder so ähnlich. Wir hatten kein Notebook dabei und haben sicher KEIN Internet genutzt. Hätten wir die Kreditkarte bei Anreise angegeben, wären Kosten eben einfach berechnet worden.
Die Zimmer (wir bewohnten ein „normales“ Economy Zimmer) sind ausgesprochen groß und sehr besonders designed. Sie sind komplett in Weiß gehalten und verfügen über eine Klimaanlage (im Winter Heizung). Neben einem Kingsize-Bett, einem beleuchteten und mit Milchglas verkleideten Schiebetüren-Einbauschrank und einem gemütlichen Lounge-Sofa mit rollbaren Fußhockern ist das Zimmer auch mit einer Art Sideboard/Tisch ausgestattet, worin sich die Minibar befindet. Zudem gibt es einen Fernseher mit internationalen Kanälen und Movie-Channels. Ungewöhnlich ist eben, dass es im Prinzip keine Möbelstücke in den Zimmern gibt, sondern alles „wie aus einem Guss“ in Boden und Wand übergeht. An den Wänden befinden sich drei wirklich riesige Spiegel, die dafür sorgen, dass das Zimmer noch größer wirkt, als es ohnehin schon ist. An einer Wand befinden sich außerdem rechts und links vom Spiegel zwei würfelförmige Regale an der Wand. Auf einem steht eine Lavalampe, auf dem anderen ein Goldfischglas. Zur Balkonseite hin, ist die Wand komplett aus Glas. Der Balkon ist eher schon eine Terrasse bzw. eine Loggia, den man über eine sehr große (ca. die Hälfte der kompletten Seite) Schiebetür erreicht. Im Prinzip kann man also die „Außenwand“ des Zimmers zur Hälfte öffnen. Rechts und links vom Bett befinden sich zwei schmale Milchglassäulen (=Nachttischlampen) die sich in verschiedenen Helligkeiten und auch in Rot einschalten lassen. Das Badezimmer ist von der Größe her ausreichend, die Dusche ist halb verglast, halb offen, und es gibt jede Menge Ablagemöglichkeiten. Außerdem sind Fön, Hand- und Duschtücher, Bademäntel und einige Kosmetikartikel (kostenlos) vorhanden. Wer in seinem Zimmer die sogenannte Maxibar (von der Zahnbürste bis hin zu Zigaretten) nutzen möchte (gegen Hinterlegung der Kreditkarte) findet in seinem Zimmer quasi so gut wie alles vor, was man täglich braucht. Kleine Kritik am Zimmer: sie sind sehr hellhörig was bei voller Auslastung des Hotels wohl unangenehm sein könnte. Die tägliche Reinigung der Zimmer war wie gesagt perfekt. Jeden Tag wurden zudem von der Reinigungskraft ein Kärtchen mit der Wettervorhersage für den nächsten Tag sowie ein aktuelles „Hotelprogramm“ (z. B. Party in der Lounge, Party im Hotel Club, Hamam-Party, Workshops) im Zimmer ausgelegt.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants (siehe hoteleigene Homepage), zu denen ich aber nichts sagen kann, weil wir dort nie gegessen haben. Wir haben lediglich manchmal Getränke über den Zimmerservice geordert – der war sehr schnell und freundlich aber natürlich auch entsprechend teuer (z. B. 0, 2 l Glas Softdrink 6 YTL, Riegel Toblerone 6 YTL).
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, engagiert, zuvorkommend und hilfsbereit. Englisch ist kein Problem, bei Deutsch wird es etwas schwieriger.
Das Hillside Su liegt unmittelbar am Konyaalti Strand und grenzt direkt an dortigen „Beachpark“. Durch den Hinterausgangs des Hotels gelangt man zu dem hoteleigenen Strandabschnitt und befindet sich direkt im Beach-Park (Promenade mit unzähligen Bars, Restaurants, Cafes und diversen Fahrgeschäften für Kinder in 3 Reihen). Auffallend ist, dass ansonsten aber kein Hotel in unmittelbarer Nähe liegt. Stattdessen befindet sich ein großer Parkplatz seitlich vom Hotel zwischen Strand und Schnellstraße. Läuft man die Promenade ca. 30-40 Minuten gemütlich entlang, erreicht man einen kleinen Berg. Oben auf der Spitze befindet sich eine Straßenbahnstation. Mit der Straßenbahn erreicht man (sehr nostalgisch und mit einem tollen Blick aufs Meer an der Küste entlang) nach 3 Stationen das Stadtzentrum von Antalya. Und das für 1, 75 YTL pro Person. Über das Stadtzentrum von Antalya möchte ich nichts weiter sagen, ich denke das würde den Rahmen sprengen. Jedenfalls lässt sich dort so einiges entdecken und vor allem die Altstadt ist wirklich geradezu malerisch, sauber, und recht groß. In unmittelbarer Nähe des Hotels ist das Dolphinland und der Aquapark (unser Balkon bot direkten Blick auf den Auquapark). Gäste des Hillside Su haben wohl kostenlosen Zugang zum Auquapark. Während unseres Aufenthalts war er natürlich wg. des Winters geschlossen, also kann ich nicht mehr dazu sagen. In 15 Minuten Fußweg vom Hillside Su aus gelangt man außerdem zu einer recht großen und modernen Shopping-Mall („Migros 3 M“). Neben zahlreichen Shops bekannter Marken (Originale) und einer „Fressmeile“ gibt es dort auch ein sehr modernes Kino (3 D Filme werden gezeigt, fast alles im englischen Original!). Also durchaus eine gute Zufluchtsstätte bei schlechtem Wetter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat ein umfangreiches Angebot an Fitness- und Wellnesseinrichtungen, verfügt über Konferenzräume, einen eigenen Club, Hallenbad mit Jaccuzzi, Außenpool, Tennisplatz, Sqauschanlage und auch diverse Angebote für Kinder und eine Kinderbetreuung. Genaueres am besten auf der hoteleigenen Homepage nachlesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mustafa. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |