- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr groß und sauber gehalten. Zustand des Zimmers ist zufriedenstellend, obwohl der eine oder andere sich unter einem 5 Sterne Hotel etwas anderes vorstellt. Die Entfernung von der Rezeption bis zu Zimmern des Blocks 7 und 8 beträgt ca. 400 m, die man durch einen nicht enden wollenden Gang bewältigen muss.(Flughafenflair kommt dabei auf) Die Gästestruktur setzt sich überwiegend aus Polen, Russen und Deutschen zusammen, wobei die schlechten Angewohnheiten der Russen hier nicht so zum Vorschein kamen, sie fielen nicht negativ auf. Wer gerne wandert, schlechtes Essen bevorzugt kann dieses 5 Sterne Hotel für relativ wenig Geld buchen. Wer darauf verzichten mag, investiert etwas mehr und fährt mit jedem 4 oder 5 Sterne Hotel garantiert besser.
Die Größe der Zimmer ist selbst für 3 Personen ausreichend. Klimaanlage funktioniert einwandfrei und leise. Ein Nachteil ist die Öffnung der Zimmertür mittels Chipkarte, da diese sehr anfällig sind. Unsere Chipkarte musste in 2 Wochen 3 mal neu codiert werden, d. h. wir mussten vom Zimmer bis zur Rezeption hin und zurück ca. 800 m zurücklegen um dann festzustellen, dass die Chipkarte immer noch nicht funktionstüchtig war. Also noch mal hin und zurück. Man hatte dann 1600 m zurückgelegt um in sein Zimmer gelangen zu dürfen. Juhu!!!!
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Beachbar und zwei Poolbars. Die 2 Spezialitätenrestaurants, die in der Katalogbeschreibung bei LMX-Reisen aufgeführt werden, sind nicht mehr vorhanden. Wer auf Bahnhofsambiente und fehlenden Service (keine Bedienung) steht, ist hier genau richtig. Das Essen entsprach eher einem 3 Sterne Hotel. Nudeln und Reis Mittags und Abends. Die Reste wurden zu diversen Gulaschsorten weiterverarbeitet, geschmacklich meistens fad, wenig abwechslungsreich. Die Dekoration und Präsentation der Speisen erfolgte sehr lieblos. Man merkt hier sehr genau, dass der Rotstift angesetzt wird. Spezialitäten werden nur gebraten statt gegrillt, statt Forelle gibt es grätenreiche Makrele, der Döner ist nicht vom Spieß sondern aus der Pfanne, Hähnchenschnitzel ala Aldi.
Unter Freundlichkeit des Personals (Kellner vom Restaurant und der Beachbar ausgenommen) verstehen wir eigentlich etwas anderes. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr unfreundlich und arrogant, bei Beschwerden oder Hinweis auf Mängel wird man als "Blödi" hingestellt z. B. wenn die Zimmerkarte nicht funktioniert oder die Klimaanlage defekt ist. Deutschkentnnise nur bedingt vorhanden bzw. hatten wir auch oft das Gefühl man wollte uns nicht verstehen. Die Zimmerreinigung ist eher eine Katastrophe, Aschenbecher im Wochenrythmus geleert, Getränkebecher wurden konsequent ignoriert bzw. Zimmer wurden nicht gemacht. Fußbodenreinigung Note 5.
Die in allen Katalogbeschreibungen viel gepriesene direkte Strandlage entpuppt sich leider als Mogelpackung. Das einzige was sich direkt am Strand befindet ist der Garten und die Beach-Bar. Die kürzeste Entfernung zu einem Zimmer beträgt ca. 450 m. Wer wie wir im Block 8 oder 7 untergebracht ist muss in etwa 700 m bis zum Strand zurücklegen. Bei anderen Hotels mit weniger Strandentfernung wird ein Shuttle-Service angeboten. Ein kurzes Praxisbeispiel: Wer wie wir gerne am Strand ist, jedoch ein Kind hat, welches lieber am Pool ist, läuft am Tag mindestens 3 bis 4 mal vom Strand zum Pool und umgekehrt. Entfernung vom Strand zum unteren Pool ca. 500 m, zum oberen Pool ca. 650 m, d. h. 3 bis 4 km am Tag kommen schnell zusammen. Eine Art unfreiwilliger Aktivurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation zeichnet sich durch Zurückhaltung aus, was wir als sehr angenehm empfanden. Es werden die üblichen Sportaktivitäten wie Dart, Volleyball, Wasserball etc. angeboten. Die Abendanimation ist eigentlich ganz in Ordnung. Etwas unpassend und nervig sind die im Stil der 70er Jahre dargebotenen Heimorgelauftritte. Einkaufsmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl in unmittelbarer Nähe vorhanden, wer mehr möchte muss nach Kumköy fahren. Strandqualität und Wasser lassen keine Wünsche übrig. Die Anzahl der Liegen ist ausreichend, so dass man selbst um 10.00 Uhr noch Platz findet. Im Gegensatz zum Strand kann der der zum Pool möchte nicht um 10.00 Uhr damit rechnen, eine Liege zu bekommen, hier heißt es: der frühe Vogel fängt den Wurm (spätestens um 7.30 Uhr ist Schicht im Schacht mit freien Liegen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |