- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sultan of Side wurde am 01. 05.2008 eröffnet. Bei unserer Anreise am 11. 05.2008 lag noch vieles im Argen. Die Bepflanzungen wurden erst angelegt, Bauarbeiten bestimmten noch das Bild. So wurde am 23. 05. die mangelhaft verlegte Pflasterfläche vor dem Hoteleingang neu verlegt. Das Hotel wurde an einem Hang gebaut, so dass von der Lobby 2 Stockwerke nach unten die Poolanlage auf der Nordseite erreicht werden kann. Das Haupthaus besteht somit aus 2 UG, EG und 5 OG. Ein weiteres Nebengebäude in U-Form ist nordwestlich des Haupthauses platziert. Es hätte dem Hotel sehr gut getan, wenn zumindest die Eröffnung um drei Monate hinausgezögert würde. Da dies nicht der Fall war, kann man nur von einem Reinfall sprechen. Erlesener Materialien, die hier allerdings lieblos verbaut wurden, eine gute Lage sowie eine schöne Architektur des Hotels hätten sonst locker zu 5 Sternen gereicht.
Wir mussten 4 mal umziehen, bevor wir die gebuchte Kategorie erhalten haben. Alle Zimmer waren dabei feucht, Ausblühungen am Putz und Schimmelflecken in einem neuen Hotel sprechen eine deutliche Sprache. Über der Balkonschiebetüre klaffte eine Lücke von 8 cm, die von unseren Vorgängern mittels eines Handtuches und Tüten provisorisch geschlossen wurde. Das Badezimmer verfügt über keine Belüftung, so dass auch hier über kurz oder lang mit Schimmel gerechnet werden muss. Die Familienzimmer sind für 4 Personen ausgelegt, werden aber wie in unserem Fall gerne auch an 5 Personen vergeben. Sie bestehen aus einem Doppelbett und einem Etagenbett hinter einem Lamellenraumteiler.
Das Hotel verfügt über reichhaltige Büffets im Hauptrestaurant, die Qualität der Speisen, die Auswahl und die Abwechslung ist gut. Am Strand gibt es an der Strandbar Mittags Büffet mit Salaten, Hauptgerichten und Beilagen. Eine Fladenbäckerin sorgt für sehr gute Gözleme. Am Animationspool gibt es mittags Döner vom Spieß, eis gab es von 11 - 11. 45 Uhr am Strand und am Pool. Das Hotel verfügt über 3 A-La-Carte-Restaurants, italienisch, osmanisch und chinesisch. Die Auswahl ist jedoch nicht vorhanden, es gibt in allen dreien jeweils nur ein Gericht. Die Getränkeversorgung ist gut, sofern man sich am Pool an der meist unbesetzten Bar selbst hinter dem Tresen bedient. hier wäre es empfehlenswert, wenn der Automat einfach umgedreht wird, so dass eine Selbstbedienung sofort ersichtlich ist.
Trotz Ankunft um 16. 30 Uhr im hotel haben wir unser erstes Zimmer erst um 22. 30 Uhr beziehen können. Reklamationen werden nur sehr schleppend bearbeitet, selbst Interventionen der Reiseleitung brachten keinen Erfolg. Dies liegt mit Sicherheit daran, dass aufgrund der vielen Reklamationen das Personal völlig überfordert ist. Alleine Freundlichkeit ohne Ergebnisabsicht zur Lösung von Problemen reicht nicht aus. Die Handtücher im Hotel sind wohl Mangelware, da wir als 5-köpfige Familie nicht einmal auch 5 Handtücher erhalten haben. Das Reinigungspersonal ist freundlich aber schlampig, es sind weder Deutsch- noch Englischkenntnisse vorhanden, so dass man außer einem milden Lächeln nichts erntet.
Das Hotel liegt neben dem Grand Seker und ist 5 Minuten oder 300 Meter vom Strand entfernt. Die derzeit im Bau befindliche Gartenanlage reicht mit einem Weg, der bisher nur halb fertiggestellt ist, bis an die sehr gepflegte Strandpromenade. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel aber auch mit einem Bazar westlich am Hotel Kamelya World vorbei, erreichbar fußläufig in ca. 15 Minuten mit ca. 80 Ladengeschäften. Größere Auswahl bietet der touristische Teil von Kumköy, den man in 30 Minuten entlang der Strandpromenade erreicht. Die Transferzeit zum Hotel betrug 1 1/2 Stunden. Auslugsmöglichkeiten bieten die privaten Anbieter (Beispiel: YoYo-reisen) wesentlich günstiger und inhaltlich gleichwertig wie die Reiseanbieter im Hotel. Westlich des Hotels ist ein Dolmus-Sammelplatz, direkt angrenzend eine Polizeiwache.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage selbst ist großzügig mit einem ruhigen Pool auf der Ostseite, einem Pool mit Animation und Musik mit angrenzendem Kinderbecken sowie einen Rutschenpool ausgestattet. von den 6 Rutschen sind allerdings die Dreier-Rutsche und die gelbe Rutsche gesperrt. Das Hotel verfügt desweiteren über ein kaltes Hallenbad, eine Sauna und ein Dampfbad. Letzteres ist durch einen stechenden Geruch gekennzeichnet, da es wohl bereits in Betrieb genommen wurde, bevor die Farbe und der Kleber trocken war. Im Hotel gibt es einen Massage- und Wellnessbereich, ein Fitnessstudio, ein Squashcourt, dessen Scheiben alleridngs nicht befestigt sind, so dass sich ab und zum mal die Dichtung und der Rahmen beim Spielen löst. Die Kinderbetreuung ist ein Witz. Im Theaterstück für Kinder spielte die Erzieherin eine nutte, die von den Animateuren ersteigert wurde. Der Gewinner durfte sie dann schauspierlisch bespringen. Von kindgerechter Animation kann hier nicht die Rede sein. Vor allem fehlt es der Animation an Material, welches wohl auch noch beschafft werden soll
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |