- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war in den Wintermonaten 2009/2010 geschlossen und ist komplett saniert und modernisiert worden. Ich habe 2008/09 dort bereits gewohnt und kann die vorherigen, negativen Beiträge in keinem Punkt bestätigen und bezeichne diese, rein eigens persönliche Meinung, aus meinem Kenntnisstand und aus meiner Erfahrung als unglaubwürdig. Dafür spricht seit Jahren ein hohes und zufriedenes Stammpublikum, mit dem ich desöfteren im Restaurant-, Bar- oder Spabereich kommuniziert habe. ZZt. meiner Urlaube dort, wie auch jetzt, war das Hotel auch immer gut oder (fast) ausgebucht. Der Hotelbetrieb besteht aus dem Haupthaus (Sylter Seewolf) und zwei weiteren unmittelbaren Nebengebäuden. Die Gäste kommen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Das Alter beträgt aus meinen Erfahrungen 40 +. Hier ist jedoch anzumerken, dass die Altersstruktur allgemein in Sylter Hotels höher anzusiedeln ist. Das Publikum des Sylter Seewolfs bezeichne ich aus den Erfahrungen meiner dortigen Urlaubsaufenthalte als äußerst angenehm und zufrieden mit der erstklassigen Serviceleistung des Hotelbetriebes. Ich kenne die Insel, einige Hotels, diverse Häuser und Appartements sowie die Gastronomie dort seit etwa 3 Jahrzehnten. Der Sylter Seewolf, zudem nun in neuem Glanz, zählt als persönlich geführtes Familienhotel aus meiner Erfahrung zu den führenden 4****-Häusern in Westerland, immer eine Reise wert, dessen Preis-Leistungsverhältnis von keinem Mitwettbewerber überboten wird.
Ich habe kurzfristig meinen Urlaubsaufenthalt (7 Tage, Ende Mai/Anfang Juni) angefragt und mir konnte in letzter Minute noch ein DZ als EZ für diesen Zeitraum angeboten werden. Das DZ war großzügig geschnitten, helle Farben, superschönes Ambiente. Neues geschmackvolles Mobiliar, schwenkbarer Flachbildschirm an der Wand, WLAN (kostenlos), Safe (ohne Gebühr), Minibar, Telefon, Betten inkl. Matratzen erstklassig. Bad sehr exklusiv. Aufgrund des immer wieder angenehmen Aufenthaltes und herrlichen Wetters habe ich meinen Urlaub noch 2 Tage verlängert und man hat es mir ermöglicht, diesen in einem gleichwertigen, exklusiven EZ, was gerade für einige Tage frei wurde, zu verbringen, da für das DZ neue Gäste anreisten. Nochmals Danke an dieser Stelle ! Der hausinterne Umzug wurde kurzum durch das Servicepersonal erledigt.
Der Restaurantbereich liegt jetzt neu nach Umbau in der 1. Etage, von der Rezeption aus durch wenige Stufen erreichbar. Helle Räumlichkeiten mit edlem aber gleichzeitig dezentem Ambiente, dementsprechend eine angenehme Atmosphäre. Dort wird auch das Frühstücksbuffet von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr für Spätaufsteher serviert, reichlich und lecker. Extrawünsche wie z.B. Spiegeleier und Rührei werden frisch zubereitet. Das Abendessen wird in einem 5-Gänge-Menue oder à-la-carte gereicht. Spitzenküche durch einen Spitzenkoch, zufriedene Gäste, das alles seit Jahren. Ein sehr ansprechender Barbereich und eine extra Raucher-Lounge, auch mit TV, bieten Platz für gemütliche Abende und Kommunikation mit entspannten Gleichgesinnten (Sylt-Fans). Das Preis-/ Leistungsverhältnis liegt in der Waage, ist gut und Sylt angemessen.
Das Hotel wird als sehr gut geführter Familienbetrieb durch eine reizende und kompetente Juniorchefin geleitet und zeichnet sich durch erstklassigen Service im gesamten Team aus. Natürliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen ganz oben. Die Zimmerreinigung ist 1A. Sämtliche Wünsche werden erfüllt. Auf Beschwerden wird umgehend eingegangen und etwaige Mängel beseitigt. Wäschedienst binnen 24 h. Bettaufdeckservice etc..
Das Hotel liegt in der Bötticherstraße, einer direkten Parallelstraße südlich zur Flaniermeile Friedrichstraße, also absolut zentral gelegen und trotzdem ruhig. Die Entfernung bis zur Stadtmitte (Friedrichstraße) beträgt 3-4 Minuten, auch der Weg zur Promenade und zum Strand dauert kaum länger. Für Bahnreisende mit Gepäck geht der Weg einfach und bequem zu Fuß in etwa 10 Minuten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet das Zentrum um die gesamte Friedrichstraße. Ausflugsmöglichkeiten bietet die Insel von Westerland ausgehend nach Norden, Osten und Süden, zu Fuß, per Rad, per Pkw oder Bus. Weiterhin können auch Schiffsfahrten gebucht werden. Flyer und Unterlagen, auch Beratung kann man der Rezeption erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der gesamte Schwimmbadbereich und Sauna erstrahlen seit dem Umbau ebenso in einem neuen Licht, ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Zudem können an der Rezeption Termine für hausinterne Massagen gebucht werden. Vom Hotel aus ist man mit einigen Schritten direkt an den Dünen. Rad- und Wanderwege bieten sich für jegliche sportliche Bewegung an. Für den Strand erhielt ich an der Rezeption Badehandtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |