Alle Bewertungen anzeigen
Reinhild (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein bisschen in die Jahre gekommen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist, wie man so sagt, schon ein bisschen „in die Jahre“ gekommen. Erster Eindruck: ein bisschen dunkel, ein bisschen altmodisch, etwas gewöhnungsbedürftige Dekoration, z.B. eine riesige Kuh aus Pappmaché oder Plastik. Ich stelle ein Foto davon ein.  Für mich fehlt es an Licht im Tanneck, außer im Speisesaal und im Café, da ist es sehr hell und man hat einen wunderbaren Ausblick. In der gemütlichen Lobby / Café (ich stelle ein Foto ein) habe ich eine Stehlampe mit dem Ellenbogen versehentlich fast umgestoßen. Es handelte sich dabei um eine extrem leichte, wackelige und billige Dreifuß-Stehlampe. Da würde ich mir in einem Viersterne-Hotel ein etwas bisschen Gediegeneres wünschen. Alles wirkte aber gepflegt und sauber und wurde jetzt kurz vor dem Advent auch schön geschmückt. Wir hatten einen kleinen Hund dabei und wurden insofern nicht im Hauptrestaurant bedient, sondern in einer Extra-Stube, in der die Gäste mit Hund zusammengefasst waren. Wir hatten gar nicht vor, unseren Hund mit ins Restaurant zu nehmen und kamen uns zuerst ein wenig abgeschoben vor. Es zeigte sich dann aber, dass diese Stube sehr ruhig und sehr gemütlich war und dadurch, dass dort nur Hundebesitzer waren, gab es viel Verständnis, wenn zum Beispiel ein Hund mal gekläfft oder ein Leckerlich "erbeten" hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten das Stadlzimmer gebucht, da es uns auf der Homepage am besten gefallen hat. Als es uns dann aber gezeigt wurde, wollte ich sofort wieder raus. Dieses Zimmer ist zwar laut HP um die 40 qm groß und sieht dort auch sehr gemütlich und einladend aus, wirkte dann aber viel kleiner und irgendwie beengend.  Vielleicht  wegen einer halben steinernden Trennwand. Es gab darin auch einen Alkoven, der mir allerdings alles andere als einladend vorkam, sondern dunkel und ebenfalls beengend. Vorhanden war außer dem wirklich schönen Bett noch eine sehr kleine Couch in Richtung Fernseher, auf der man allerdings zu zweit nicht hätte schauen können, da sie keinen Platz für zwei bot. Auch vom Bett aus hätte man nicht sehen können, soweit ich das in Erinnerung habe. Mich störten auch sehr die mit Kuhfell bezogenen Kissen. Desgleichen die überall im Haus liegenden Kuhfelle. Wir bekamen dann zwei andere Zimmer gezeigt und eine Suite. Die Suite war schön und einladend, es gab sogar einen kleinen elektrischen Kamin. Eines der gezeigten Zimmer war durch seine Größe ungemütlich, da das Zimmer nicht entsprechend dieser Größe möbliert war. Die an der Wand stehenden Möbel wirkten ganz verloren darin. Wir haben dann das Zimmer Edelweiß genommen, das uns einigermaßen gefiel, aber wirklich nichts Besonderes und sehr dunkel war. Das Zimmer war sauber und wurde täglich auch gut gesäubert und aufgeräumt. Bettwäsche war schlichte Baumwollbettwäsche. Wenn man zum Schwimmen gewesen war, war im Bad kaum Möglichkeit, die Badekleidung sowie die Handtücher und die Bademäntel aufzuhängen. Es gab zum Empfang einen Obstteller, bestehend aus einem Apfel und einer Banane, sowie eine Flasche Mineralwasser.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück steht eine nicht gerade überbordend üppige, aber doch gute und zufriedenstellende Auswahl zur Verfügung. Wurst, Käse, Schinken, verschiedene leckere Marmalden, Müslimischungen, frisches Brot und Semmeln sowie Croisssants, Rührei mit Schinken und gekochte Eier. Ebenfalls verschiedene Säfte, leider nicht frisch gepresst, ist aber okay. Es gab in der Frühe auch einmal Lachs. Wenn etwas fehlt, wird aufgefüllt. Mittags gibt es einen Snack, der aus einigen Salaten nebst Dressings besteht sowie einem Suppenangebot (sehr lecker!) und einem kleinen warmgehaltenen Gericht, z.B. Thunfischnudeln oder Milchreis mit Kompott. Am Nachmittag schönes Kuchenbuffet und Kaffee, Cappu, Espresso, Latte usw. Der Kuchen war wirklich lecker. Aber ich hätte mir gewünscht, ihn nicht am nächsten und übernächsten Nachmittag wieder vorzufinden, solange bis er – wie bei Muttern – restlos aufgegessen war. Eine Sorte allerdings war jeden Tag frisch, und so war es dann doch auch in Ordnung. Das Menu am Abend war wirklich sehr gut und muss gelobt werden. Vorspeise, eine schöne Suppe, Auswahl vom Salatbuffet, Hauptgang und ein Dessert. Es konnte unter vier Möglichkeiten gewählt werden. Erwähnenswert ist der Preis des Weines. Ich trinke eigentlich nur einen Tropfen zum Essen und habe deshalb ein Achtel bestellt, und zwar Chardonnay. Der Preis hierfür war 3,20 Euro. Das fand ich doch ein wenig überteuert, zumal ich dann sah, dass das Achtel gar kein Achtel war, sondern 0,1 l. Im Klartext heißt das, dass ein Viertel offener Wein 8,00 Euro kostet.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist in Ordnung. Es ist weder etwas Negatives noch etwas Positives besonders hervorzuheben. Check-In war freundlich effizient. Kurz im Stehen an der kleinen Rezeption. Wir wünschten Hilfe beim Gepäck und haben sie auch sofort bekommen. Der Service im Restaurant ist auch in Ordnung. Unsere Bedienung war freundlich und zuvorkommend. Die einzelnen Gänge kamen schnell und zügig. Eine Flasche Wasser, die wir bestellt aber nicht ausgetrunken haben, wurde für den nächsten Tag bereit gehalten, allerdings ungekühlt. Die Zimmermädchen waren deutlich darum bemüht, das Zimmer aufzuräumen und zu säubern, während man beim Frühstück war. Sehr angenehm. Sie kamen auch gut mit unserem Hund klar, wenn er im Zimmer geblieben war. Was mich ein wenig wunderte: Trotzdem das Hotel in Familienbesitz ist, kam während meines Aufenthaltes nicht ein einziges Mal jemand vorbei und fragte nach Zufriedenheit und Wohlergehen. Ist eher ein bisschen ungewöhnlich. Von weitem gesehen aber fand ich das Besitzer-Ehepaar sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einem kleinen Hang. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick. Die im Tal gelegene Straße schickt ein wenig Autolärm herauf, aber das hält sich sehr in Grenzen. In der Umgebung wunderbare Spazier- und Wanderwege, z.B. in Fischen-Au, direkt an der Iller. Unser Hund und wir waren begeistert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt jeden Morgen eine kleine nette Tageszeitung. Hier ist angekündigt, was an dem jeweiligen Tag stattfindet. In den meisten Fällen ist das eine sportliche Einheit, z.B. Wassergymnastik am Morgen. Oder Nordic Walking. Einmal gab es während meines Aufenthaltes auch Muskelentspannung nach Jacobsen.   Es ist ein wirklich sehr schöner Infinity Pool vorhanden mit einer wunderbaren Aussicht durch eine große Glaswand. Des weiteren gibt es ein Sole-Sprudelbecken.   Fitnessraum vorhanden mit einigen modernen Geräten. Da ist allerdings keinerlei Einweisung in die Geräte. Außer den Gräten gibt es nur eine Musikanlage und eine Sagrotanflasche und Küchenrolle sowie eine wackelige Waage in dem Raum. Das alles wirkt doch ziemlich kärglich. Außerdem ist der Fitnessraum gnadenlos überheizt und nach kurzem Training hält man es nicht mehr aus, ohne sämtliche Fenster aufzureißen.   Saunabereich kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht kennen gelernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhild
    Alter:66-70
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte "Reinhild", vielen Dank für die ausführlich Beurteilung aus Ihrer Sicht. Nach sehr genauer und selbstkritischer Durchsicht der einzelnen Punkte möchte ich doch ein paar Anmerkungen zum Verständis machen. 1. Unser Haus hat einen eigenständige Wellnessmarke namens "Milchwell" kreiert. Dieses Original spiegelt sich nicht nur in der Wellnessabteilung wieder, sondern zieht sich wie ein weisser Faden durch unser Tanneck. Unser Sympathieträger - das Allgäuer Braunvieh - steht entsprechend dekorativ im ganzen Haus. "Rosie" - unsere Melkkuh begrüsst unsere Gäste direkt im Eingangsbereich und ist weiß Gott nicht aus Pappmachée. Hier würde Sie Ihnen ein entsetztes "Muh" entgegnen! Auch die Themenzimmer, wie z. Bsp. das Stadlzimmer, sind ganz bewusst mit Kuhfellen und Kuhkissen ausgestattet. Wie schon gesagt, zieht sich das Thema durch alle Bereiche. 2. Mein Mann und ich sind stetig zugegen, ob nun an der Rezeption, beim Begrüssungscocktail, den Weinproben, den Wanderungen, denTischrunden.. usw. Ausserdem wurde Sie sicherlich von all unseren Mitarbeitern nach Ihren Wohlergehen gefragt. Denn auch sie haben alle das "Gastgeber-Gen" - wie Sie aus den vielen tollen anderen Bewertungen sicher auch ersehen können. 3. In puncto Wein ist mein Mann eine absolute Instanz. Die Weinpreise sind sehr fair kalkuliert. Ich weiß nicht welchen Wein Sie bestellt haben, aber es war sicherlich ein tolles Tröpfchen eines aussergewöhnlichen Winzers. Viertele schenkt die gehobene Gastronomie und Hotellerie schon lange nicht mehr aus, seit sich die Weinqualitäten derart positiv entwickelt haben. Ich möchte jetzt nicht jeden einzelnen weiteren Kritikpunkt kommentieren - das würde zu weit führen. Nur vielleicht soviel: im Zeitalter des Internet und ausführlichen Prospektmaterials sollte man sich im Vorfeld einfach ein Bild machen von dem Haus und dessen Besonderheiten bevor man bucht .... Ihre Familie Fischer