- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die einzige Verpflegungsart ist die "Verwöhnpension", die man nicht nur nicht kennt, sondern auch nicht überblickt. Man weiss nie so recht, was denn jetzt extra kostet (besondere Speißen a la carte tagsüber, sowie Alkohol und alle Getränke außer Tee und Fruchtsäften) und was im Preis enthalten ist (Wasser, Tee, etc., allerdings nur beim Frühstück und tagsüber, nicht so beim Abendessen). Wenn Sie jetzt nicht verstanden haben, was hier gemeint war, haben Sie immerhin schon einen Eindruck vom Aufenthalt im Tanneck Hotel! Mein Tipp: Kein Tipp!
Gebucht war ein Zimmer der Kategorie "Suite". Wir wollten uns zu unserem 1-Jährigen Jubiläum einmal etwas gönnen. Auf Nachfrage war das Zimmer dann doch keine richtige Suite, sondern eher so etwas wie ein Themenzimmer, das nur besonders geschmückt sei. Bezahlt hatte ich nach wie vor die wesentlich teurere Kategorie Suite und nicht Kategorie Doppelzimmer. Der bezahlte Aufpreis für ein größeres Zimmer (Suite) mit Raumaufteilung: ok! Der bezahlte Aufpreis für ein - ich nenne es mal - besonders eingerichtetes Zimmer (Geschmacksache): EINE BODENLOSE FRECHHEIT! Schade, dass 1,0 der schlechteste Wert ist!
Speißen sind vor allem landestypisch vorzufinden, diese sind auch genießbar, aber sicherlich nicht sehr besonders. Wie schon weiter oben erwähnt, überblickt man nicht, was im Preis enthalten ist und was extra kostet. So haben wir an einem Tag nach einer Buttermilch gefragt, die sich allerdings auf der Karte nicht findet. Die haben wir auch bekommen, wussten allerdings auch bis zur Abreise nicht - vielleicht auch bis heute nicht - ob sie nun extra gekostet hätte oder nicht. Einfach nur nervig. Weil es ansonsten in Ordnung, aber weit weg von "gut" war 2 Sterne.
Die Zimmerreinigung bestand darin, dass die Handtücher im Bad ausgetauscht und das Bett gemacht wurde. Nach der "Reinigung" waren Staubflusen und andere Flusen auf dem Boden noch immer vorhanden und die für unser Zimmer typischen Kissen, die an der Wand über dem Bett hingen, waren ekelhaft verstaubt. Lächerlich.
An der Lage wird wohl besonders der Talblick, den die teureren Zimmer zur Verfügung haben zu erwähnen sein. Von einer sogenannten "Suite" ausgehend gestaltete sich der Panoramablick aufs Tal, als 2-Flügel-Tür zu einem Balkon (qm des Balkons sind freilich in der Größenangabe des Zimmers eingerechnet!!) . Draußen kann man dann einen schmalen Winkel des Tals und der Berge sehen, eben so viel wie rechte und linke Begrenzung zum Nachbarn, unterhalb verlaufendes Dach und links angrenzendes Gebäude zulassen. Zum Wandern kann ich wenig sagen, da wir eigentlich einen Wellnessurlaub geplant hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote sind in der Form so gut wie nicht vorhanden. Auf unsere Frage an der Rezeption, was denn morgens (der Saunabereich öffnet um 14.30 Uhr!!) noch alles an Aktivitäten vorhanden sei. Ein Schulterzucken und "Die beiden Schwimmbecken sind ab 07.00 Uhr geöffnet." war die Antwort. Wir haben am Ende viel geschlafen für teuer Geld. Der Saunabereich besteht aus 1 Dampfbad, einem Wärmeraum, eine Biosauna 60° und einer Trockensauna 80°. Beide Saunen haben jeweils etwa eine Sitzfläche von 4-6qm. Winzig, wenn man bedenkt dass sich heute riesige und wunderschöne Saunabereiche in jedem 2. Fitnessstudio oder Hallenbad finden, wo allerdings die Preise mit Tageskarten zwischen 10 und 15 € deutlich erträglicher sind. Unverfroren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Mein Kommentar: kein Kommentar! Mein Tipp: bei uns bitte nie wieder!