- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Taormina handelt es sich um einen innen relativ gepflegten Altbau mit hohen Decken und wie in Rom scheinbar üblich, staub- bzw. rußgrauer Fassade. Die Rezeption befindet sich im ersten Stock, unten im Gebäude sind einige Geschäfte. Das Hotel verteilt sich über 3 Stockwerke. Einen Aufzug gab es nicht. Behinderte Menschen mit Rollstühlen habe hier wohl keine Chance. Das Hotelzimmer kann man nur mit Frühstück buchen, unter den Gästen waren meist Deutsche und holländische ( abends laute ) Jugendgruppen. Also, die Stadt Rom lässt sich gut zu Fuß erkunden, jedoch qualmten schon nach dem 2 Tag ziemlich die Füße und wir freundeten uns mit der Metro an. Ein Tagesticket ( gültig bis 24:00 Uhr ) kostete 4 Euro. Es gibt sehr viel zu sehen, in weniger als 4 Tagen ist das kaum zu schaffen. Für das Vatikanmuseum sollte man einen extra Tag einplanen.
Das Zimmer 107 war eine einzige Katastrophe und mann sollte es sofort ablehnen. Alte, abgenutzte Möbel, Zigarettengestank, alles in allem ziemlich laut. Das Zimer 222 war dann ganz nett eingerichtet, neuere Möbel, eine schöne Deckenbemalung und für den Sommer ein Deckenventilator, den wir jedoch nicht nutzten. Es gab einen Fernseher mit ausschließlich italienischen Programmen und italienischem MTV. Aber wer will in Rom schon viel fernsehen.
Das Frühstück bestand jeden Tag aus 2 Brötchen, etwas Butter und Konfitüre. Dazu gab es Saft aus dem Tetra-Pak und Kaffee, nicht gerade berauschend, dafür brauchte man morgens aber nicht sucghen zu gehen. Hätte ich jedoch dafür, wie der Zimmerpreisliste zu entnehmen 6 € zahlen müssen, hätte es mich doch sehr geärgert.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, an der Rezeption wurde sehr gut Deutsch gesprochen. Eine Reklamation des Zimmers 107 ( total verraucht und abgewohnt ) wurde sofort ernst genommen, so daß wir am nächsten Tag das Zimmer wechseln konnten und mit Zimmer 222 ein für die Hotelverhältnisse sehr gutes Zimmer bekamen.
Das Hotel liegt etwa 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof Termini entfernt, das Kolloseum erreicht man nach etwa 20 Gehminuten. Der Rest vom Stadtzentrum ist dann auch gut zu Fuß zu erreichen. In dem Stadttviertel wohnen ziemlich viele Asiaten, es gab jedoch nie Probleme und man fühlte sich sicher. In der Nähe befindet sich auch eine Metro-Station. Fahrkarten, die dann für das gesamte öffenliche Verkehrsnetz gelten, konnte man im Hotel erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |