- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie in ganz Süditalien darf man nicht nach dem Äußeren gehen, denn das Hotel ist sauber und gepflegt, auch wenn es die Fassade nicht ausdrückt. Die Zimmer sind zweckmäßig eingeräumt. Unseres hatte auch ein Bad, was nicht alle haben, denn es gibt dort auch Etagen Duschen und WC´s. Es gab einen Fön, jeden Tag saubere Handtücher, TV (leider nur italienisches TV) und einen Deckenventilator (mit Fernebdienung). Die Zimmer haben sehr hohe Decken, wie bei Albau typisch. Man muss sehr viele Treppen steigen, da es keinen Aufzug gibt und die Wegeführung erscheint am Anfang sehr wirr, da sich das Hotel an Wohnhäuser schmiegt. Das Frühstück war nicht so gut. Die Brötchen waren nicht das was man so kennt und mehr als Marmelade, Streichkäse und Honig gab es nicht. Der Kaffee ist nicht zu empfehlen, aber es besteht die Möglichkeit Tee und Kakao zu trinken, manchmal steht auch eine Wasserflasche auf dem Tisch. Die Gäste waren gemischten Alters und Nationalitäten. Es gab Pärchen im gehoben Alter, aber auch Jugendliche. Auf jeden Fall mit der Metro fahren. Im Air Termini gibt es einen Spar wo man günstig sein Wasser und einige Lebensmittel einkaufen kann. Der Cappoccino im Segafredo schmeckt auch sehr gut für einen Euro, direkt daneben. Sehr zu empfehlen ist die Dachterrasse am Plaza Venezia vom Museum für Naturgeschichte war das glaube ich. Sehr schöne Aussicht von da oben und auch recht preiswert, man kommt umsonst auf die Terrasse. Eine Tour zum Mittelmeer lohnt sich auch immer und die Schweizergarde darf man auch ansprechen.
Oh ja die Zimmer. Wer gerne etwas härter liegt beim schlafen der ist hier goldrichtig. Leider waren die Betten mir ein wenig zu hart. Das Bad war geräumig genug und es gab jeden Tag frische Handtücher. Nur wurden die Laken auf dem Bett nicht ausgetauscht in den 4 Nächten, denn im August schwitzt man schon sehr auch nachts. Gehört haben wir die anderen Zimmer nicht, denn wir hatten ein Zimmer zur Hauptstraße raus und somit war es sehr laut. Was mich verblüffte, tagsüber war es ruhiger als nachts. Telefoniert habe ich nicht über das Hotel. Meine Empfehlung fragt nach einem Zimmer zur Seitenstraße oder zum Innenhof, denn ansonsten könnt ihr den Schlaf wirklich vergessen.
Das Frühstück ist es wirklich kaum wert erwähnt zu werden.
Service? Da gibt es in diesem Hotel nicht viel. Die Freundlichkeit der Rezeption und des Reinigungspersonals war sehr hoch und Hilfsbereitschaft wurde groß geschrieben. Der Check-In verlief sehr gut, denn wir waren schon morgens um zehn im Hotel und konnten gleich in das Zimmer und danach in die Stadt. Rund um die Uhr wird einem geholfen. Die Zimmerreinigung ist ok. Nur könnte öfter gewischt werden.
Das Hotel glänzt durch seine zentrale Lage. Wir sind keine 10 Minuten mit dem Gepäck vom Air Termini zum Hotel gelaufen. Das Hotel liegt in einer Gegend wo viel Asiaten und Inder leben, was jedoch nicht von Nachteil war oder gar jemanden abschrecken sollte. Es gibt viele kleine Geschäfte in der Gegend. Die Sehenswürdigkeiten wie Forum Romanom und Colloseum sind in guten 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die ersten Tage sind wir nur gelaufen doch schon bald haben wir die Metro lieb gewonnen, denn die fährt fast direkt vor der Haustür und pro Strecke (75 Minuten) kostet es nur einen Euro, Tageskarte 4 Euro. Als schönes Ziel kann ich Ostia Antica empfehlen. Innerhalb von 30 Minuten ist man weg vom Trubel der Großstadt und genießt die Ruhe der alten römischen Hafenstadt. Sehr schön ist auch der Trevi Brunnen bei Nacht. Das Restaurante rechts vom Hotel ist sehr gut im Preisleistungs-Verhältnis. Die Nudeln mit Pilzen sind sehr lecker.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab kein vom Hotel angebotenes Unterhaltungsprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |