Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ni (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
So sollte Urlaub sein
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das unter deutscher Führung stehende Hotel liegt zwischen Amlapura (Richtung Süden) bzw. Singaraja (Richtung Norden) und ist von beiden Orten jweils ca. 60 gemütliche Autominuten entfernt. In ca. 2,5 Stunden ist man vom Flughafen an der Ostküste Balis, wo das Hotel liegt. Die Anlage ist sehr gepflegt und hat natürlich eine eigene Tauchbasis. Ein genialer Streich der Hotelführung ist die angelegte Sandfläche am zweiten Pool an der Grenze der Anlage. Diese vermittelt wundervolles "Zuckersandstrandfeeling", ohne das man aber tatächlich am sonst hübschen Lavasteinstrand läge. Liegen, Handtücher und Sonnenschirme sind natürlich vorhanden. Die Anlage grenzt genau an den Lavasteinstrand, der über eine kleine Treppe zu erreichen ist. Insgesamt ist die Anlage höhergelegen, weshalb man von den wenigen Strandverkäufern völlig in Ruhe gelassen wird. Da wir nicht nur Tauchen, sondern auch die Insel erkunden wollten, haben wir uns ein Auto gemietet. Das Hotel bietet auch Touren an (sogar Bergsteigen), doch wir suchten das Abenteuer und haben Touren auf eigene Faust gestartet. Das Hotel ist auf Taucher bzw. Erwachsene ausgerichtet und bietet keinerlei Angebote für Kinder. Allen TTT-Besuchern würden wir folgende Tipps geben: Schaut euch im kleinen Ort um, wo es zum Beispiel den Supermarkt gibt. Hier kann man sich günstig mit kleinen Snacks und Wasserflaschen eindecken. Die Dame im Supermarkt ist sehr hilfsbereit, verleit auch Mopeds (mit Helm!) und ist auch sonst fast als "Touristeninformation" zu sehen. Im Ort finden sich weitere Hotels, wo man auch mal essen gehen sollte, z.B. im Mimpi. Als Ausflugsziele seien zwei Orte unbedingt genannt: In Amed gibt es viele Restaurants und Hotels, wo man unbedingt mal gewesen sein sollte. Das Restaurant/Cafe Lotus ist hier ein Tipp. Am besten fährt man vorher mal hin und schaut sich im Ort um, was einem gefallen könnte und ob es am Abend vielleicht eine Tanzshow gibt, die man nicht verpassen sollte. Viele Tauchshops bieten auch Tauchgänge an (z.B. Tauchen an der Jemeluk Wall - ein hübsches Riff). Lovina bietet einen Sandstrand, den man sonst auf Bali kaum hat. In Lovina empfehlen wir das Restaurant/Cafe Spicy, welches aber etwas versteckt liegt. Dort gibt es leckeres Essen und der Strand liegt vor der Tür). Leider ist die Wasserqualität in der Bucht vom Wind abhängig. Als wir in Lovina waren, war es uns zum Baden einfach zu dreckig. Auf das Angebot der Einheimischen uns mit einem Boot (natürlich gegen entsprechendes Entgeld) etwas heraus zu fahren, haben wir dankend verzichtet und sind dann lieber zurück nach Tulamben gefahren, um dort unser schönes Hausriff zu beschnorcheln. Während unseres Aufenthalts im TTT haben wir uns ein Auto gemietet, was wir vorher privat organisiert haben. Ohne Auto ist man stets auf die Fahrer vor dem Hotel angewiesen, was sicherlich auf Dauer eine Menge Geld kostet. Wir würden es immer wieder so tun und mit dem Auto selbst fahren, denn sonst wären viele unserer Ausflüge ins Landesinnere, so wie wir uns diese vorgestellt und gewünscht haben nicht möglich gewesen oder eben sehr teuer geworden. In Tulamben gibt es aber keine Autovermietung, also unbedingt vorher ein Auto organisieren (z.B. aus Denpasar).


Zimmer
  • Gut
  • Während unsres Aufenthalts haben wir in einem von zwei Standard-Bungalows residiert. Diese verfügen über einen Safe im Zimmer und natürlich über eine Klimaanlage. Das Badezimmer ist wunderschön und hat als Dusche einen kleinen Wasserspeier. Das Bett hat zwar kein Moskitonetz, was bei uns aber auch nicht nötig war, da wir nicht mal eine Mücke gesehen haben. Das Hotel hat natürlich noch Deluxe- und Superior-Rooms, welche wir aber nicht bewerten können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Bar und das Restaurant von 7-22 Uhr besetzt. Das Frühstück wird von 7 bis 10 Uhr angeboten. Hier kann man aus 5 Vorgaben frei wählen, die dann z.T. nochmal Unterauswahl ermöglichen: z.B. Hungry Divers Breakfast, mit Mi Goreng oder Bratkartoffeln oder ein Sweet Breakfast: Pfannkuchen mit Annanas oder Banane. Weitere Extras wären gegen Aufpreis möglich. Sowohl die europäischen Gerichte als auch die indonesisch-balinesischen Speisen schmeckten insgesamt lecker. Preislich liegt das Niveau etwas über den meisten anderen Restaurants an der Straße bzw. den anderen Hotelrestaurants. Was man auf keinen Fall verpassen sollte, sind die wundervollen Brownies, welche dort mit Vanille-Eis gereicht werden. Uns nannte man dort Mr. & Mrs. Brwonie...


    Service
  • Gut
  • Der Service im TauchTermina Tulamben war sehr gut und freundlich. Die Atmosphäre war stets locker und nicht übertrieben oder aufgesetzt. Jeder der Angestellten trägt ein T-Shirt in einer bestimmten Farbe mit dem Aufdruck seines Arbeitsbereiches. So weiß man gleich, wer zum Restaurant, zur Bar oder zur Tauchbasis gehört oder ein Techniker ist. Sehr praktisch! Im TauchTerminal Tulamben verfolgt man den Gendanken, dass jeder Angestellte im Hotel dazu beträgt, dass der Gast einen angenehmen Aufenthalt hat. Dafür gibt es eine "globale Trinkgeldbox" in die man sein Trinkgeld stecken kann. Für uns war es ein ganz ungewöhnliches Gefühl, z.B. dem Zimmerservice kein Trinkgeld auf den Nachttisch zu legen. Das Hotel bietet selbstverständlich auch einen geschlossenen Spa-Bereich, den wir aber nicht nutzten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich z.B. auf den Liegen am "Strand" des Hotels traditionell Massieren zu lassen, was günstiger ist. Jeden Tag fanden wir auf dem Tisch vor unserer Tür das aktuelle Tagesangebot in zwei Sprachen vor. Hier wurde für einen Ausflug oder einen besonderen Tauchgang geworben. Manchmal gab es auch Spa-Angebote zu reduzierten Preisen. Leider sprechen nicht alle Mitarbeiter die Gästekontakt haben verständliches Englisch. Allerdings wird dies von der deutschen Hotelleitung aufgefangen. Die beiden Chefs sprechen fließend mindestens Deutsch, Englisch und Indonesisch (Josep soll 5 Sprachen fließend sprechen!).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Da wir aus Ubud kamen, empfanden wir den Ort Tulamben als sehr klein. Die Hauptstraße, welche durch Tulamben verläuft, ist aber unten im Hotel überhaupt nicht zu hören. Die wenigen Schritte bis zur Straße sind schnell gegangen und ein Besuch des "Dorfes" lohnt sich. Hier findet man einen Supermarkt (gleich rechts) der kleine Leckereien und Getränke verkauft. Auch T-Shirts sind dort als Andenken günstig käuflich zu erwerben. Wichtig war uns, dass wir dort hin und wieder Kleinigkeiten wie Snacks und Wasserflaschen günstig erstehen konnten, da man natürlich an der Hotelbar deutlich mehr bezahlt. Die typischen Bali-Mopeds kann man hier auch mieten (mit Helm), was wir aber nicht taten. Im Dorf selbst gibt es weitere kleine Tauchbasen, welche Ihre Dienste anbieten. Auch diese haben wir nicht genutzt, da wir ja eine Tauchbasis im Hotel hatten. Von den nahegelegenen Hotels und Restaurants haben wir einige ausprobiert. Mit dem Auto konnten wir das 30 Minuten entfernte Amed besuchen, wo es auch eine Menge Hotels, Restaurants und Tauchbasen gibt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage hat zwei Pools (einen Endlospool mit ca. 1,5m Tiefe) und einen "normalen" Pool, der mit seinen 3m Tiefe auch für Tauchanfägerübungen genutzt wird. Es werden täglich Ausflüge sowohl in das Land als auch ins Meer (Tauchausflüge) angeboten. Der erste Tauchgang findet morgens um 8.00 Uhr zum Wrak der USAT Liberty statt. Das ist auch so früh nötig, da später viele "Tauchtouristen" von anderen Hotels und Tauchläden das Wrack bevölkern. Weitere Tauchgänge zum Beispiel zum Korallengarten bzw. zum Drop Off (ein Riff in der Nähe) sind zu festen Zeiten möglich. Tauchausflüge haben wir nicht genutzt, gehen aber zum Beispiel zu einem Mantapoint oder dem Sharkpoint. Für Tauchanfänger gibt es Tauchschnupperkurse; für Profis gibt es gelegentlich eine Möglichkeit die Lizenzstufen zu erweitern (z.B. N-Schein). Die Unterwasserwelt vor dem Hotel ist auch für Schnorchler sehr schön und geeignet! Meine Frau, die nicht tauchen wollte, war kaum aus dem Wasser zu bekommen und schnorchelte meist rechts vom Hotel in Richtung Korallengarten, aber auch am Wrack kann man schon beim Schnorcheln viel Erleben und sehen. Eine Animation wie sie in Clubhotels üblich ist findet nicht statt, was wir sehr begrüßt haben. Einmal in der Woche gibt es im TTT einen balinesischen Abend mit Buffet und Tanzshow. Das sollte man sich auf nicht entgehen lassen, denn die Speisen sind lecker und man kann sich durch die balinesische Küche durchkosten, ohne gleich ein ganzes Hauptgericht bestellen zu müssen. Auch die Tanzdarbietung ist von hoher Qualität.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ni
    Alter:26-30
    Bewertungen:8