- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel könnte von uns eine gute Bewertung bekommen, da es 4 Sterne hat und diesen Standard auch etwa entspricht. Die schon in anderen Bewertungen erwähnten Flecke in den Teppichen, hatten wir auch. Es waren wohl Überbleibsel von Reinigungsversuchen mit zu scharfen Reinigungsmittel. Den kann man also nur noch austauschen. Die Zimmer sind halt schon etwas in die Jahre gekommen. Bestes Beispiel ist das Badezimmer. Wer duscht schon gerne in einer Badewanne. Wenn da ältere Menschen logieren könnte ich mir vorstellen, das die schon Probleme mit dem Ein- und Aussteigen bei dem hohen Wannenrand haben werden. Eine vernünftige ebenerdige Dusche würde den 4 Sternen wohl eher entsprechen. Aber die Hotelleitung tut sich mit Modernisierungen wohl schwer. Lieber nimmt man die schlechten Bewertungen hin und richtet das Augenmerk mehr auf die älteren Gäste. Die beschweren sich weniger im Netz. Das ist aber nicht der ausschlaggebende Punkt unserer schlechten Bewertung. Ein wichtiger Grund ist die Parksituation. Es gibt am Hotel nur eine handvoll kostenlose Parkplätze für so ein großes Hotel. Man kann auch in die Tiefgarage für 9,- Euro pro Tag. Das ist an sich ok, wenn denn genug Plätze vorhanden wären. Auf Nachfrage an der Rezeption, sagte man uns, das man etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt kostenlos in einem Parkhaus parken kann. Leider kam diese Information nur auf Nachfrage. Für viele die einfach am Feldrand hinter dem Hotel geparkt haben, kam diese Information sicher zu spät. Wie wir noch rechtzeitig erkannt haben, hat die Gemeinde Bad Gögging nichts besseres zu tun als diesen Parkern sofort ein Knöllchen über 30,- zu verpassen. Eine schöne Zusatzeinnahme. Man muss dazu wissen, das hinter dem Hotel nur Feld und Wiese ist. Solche Falschparker stören da niemanden. Da wird gerne und das täglich abgezockt. Wer da nicht aufpasst ist schnell um 30,- ärmer... Aber das war noch nicht das schlimmste. Nach 4 Tagen funktionierte das W-Lan auf dem Zimmer nicht mehr. Ich dachte mir, vielleicht ist ein Repeater defekt. Sag mal an der Rezeption Bescheid. Kurzerhand erklärte man mir, das aufgrund einer Vitalis Veranstaltung das W-Lan abgeschaltet sein muss, das ist so vertraglich geregelt. Ich konnte es nicht fassen. Am Tage sind die Herrschaften ja in Ihrer Veranstaltung, da könnte man es doch einschalten. Nein hieß es, es bleibt die ganze Zeit der Veranstaltung aus. Man bedenke, das auch ich für diese Leistung mit meinem Zimmerpreis bezahlt habe, aber 3 Tage unseres Aufenthalts nicht nutzen konnte. Für mich absolut unakzeptabel. Ich könnte die Abschaltung ja in den Tagungsräumen verstehen, aber warum auch auf den Zimmern? Daher ist das Hotel für mich absolut gestorben. Die Hotelleitung ist nicht in der Lage, so eine Abschaltung nur in den Bereichen zu tätigen, wo die Gäste dieser netten Veranstaltung untergebracht werden. Stattdessen mischen Sie alles, und müssen dann logischerweise alles abschalten, super. Da das Hotel ja gerne die normalen Gäste verärgert, finden wohl öfter solche Veranstaltung im Jahr statt. Ein wichtiger Kunde, also, was auch die drei gehissten Fahnen des Veranstalters vorm Außenpool bestätigen. Ich frage mich warum Sie das W-Lan auf den Zimmern nicht gänzlich abschaffen, das würde dann wiederum zu den in die Jahre gekommenen Zimmern passen. Ich wäre gerne für die weitere W-Lan Nutzung sofort umgezogen. Gerne auch direkt neben einen Repeater. Von mir aus können diese schwachen Funkwellen tagelang durch meinen Körper donnern, ich habe da absolut kein Problem mit... Tip: Sollten Sie W-Lan Nutzer also dennoch vorhaben in diesem Haus ein paar Tage zu logieren, vergewissern Sie sich, ob während Ihres Aufenthaltes so eine Veranstaltung stattfindet. Das sollte sicherstellen, das Sie nicht offline da stehen, weil die Hotelleitung Veranstaltungen höher bewertet als Ihre normal zahlenden Gäste, und vor allem nicht da parken wo Verbotsschilder stehen, weil alles andere besetzt ist...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | joe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast Joe, vielen Dank für den Aufenthalt im The Monarch Hotel und dass Sie sich anschließend die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Gerne nehmen wir zu Ihren angesprochenen Punkten Stellung: Für Gäste, die nicht in die Wanne steigen können oder möchten gibt es auf Anfrage in jeder Kategorie auch Zimmer mit Dusche. Unsere hoteleigene Tiefgarage verfügt über 120 Stellplätze. Da unser Hotel während Ihres Aufenthalts ausgebucht war, waren diese belegt. Direkt nebenan befindet sich die Parkgarage der Limes Therme, die ebenfalls gegen Gebühr genutzt werden kann. Anscheinend wurde es versäumt, Sie bereits bei Anreise auf das kostenfreie Parkhaus hinzuweisen. Dafür entschuldigen wir uns aufrichtig. Leider ist vielen Gästen der angesprochene Fußweg zu weit, so dass sie sich lieber entweder in die ausgewiesene Kurzparkzone oder das absolute Halteverbot am Feldweg stellen (Feuerwehrzufahrt). Das Risiko eines Strafzettels wird damit in Kauf genommen. Wir können verstehen, dass Sie durch die Abschaltung des WLANs verärgert waren und dafür kein Verständnis haben. Ich kann Ihnen versichern, dass Sie uns als Gast selbstverständlich ebenso wichtig sind, wie die Teilnehmer der Veranstaltung. Wir haben daher entschieden auf eine komplette Außerbetriebnahme des WLANS zukünftig zu verzichten. Abschließend bedauern wir sehr, dass während Ihres Aufenthalts nicht alles zur Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und würden uns dennoch sehr freuen, Sie wieder einmal in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Helga Butendeich Sen. Dir. Sales & Marketing