- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "The Waterfront" ist ein wirklich perfektes Quartier für unternehmungslustige Urlauber, die aber nicht auf einen gewissen Luxus verzichten möchten. Die Kategorie "4 Sterne" ist, beim Anblick anderer 4-Sterne-Hotels in der Nähe (z.B. das schäbig wirkende Preluna, das im August 2003 eine einzige Baustelle war) sogar zu knapp. Da es sich fast um ein Stadthotel handelt, darf man nicht mit Sport- oder Animationseinrichtungen rechnen. Und das ist auch gut so: die meisten Gäste waren unaufdringliche Urlauber. Besonders fabelhaft: die luxuriösen, großzügigen Zimmer und das tolle Frühstück. Wie gesagt, "The Waterfront" ist eine dringende Empfehlung für alle Touristen, die von MAlta auch was sehen wollen und sich auch mal gerne von Club-Urlaub distanzieren. Eine Woche erwies sich als ideal, man konnte ausschließlich mit den öffentlichen Verkersmitteln die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Nicht verpassen: - Ein Abendessen in einem der Restaurants an der romantischen Spinola Bay in St. Julians - Ein Besuch im Dragonara Casino (smart casual-Kleidung, geringe Einsätze) - Mdina, die schönste Stadt auf Malta - die prähistorischen Tempel Hagar Qim und Mnaijdra, nicht nur die beeindruckendsten, sondern auch malerisch gelegen (ein Ticket für beide) - St. Johns Co-Cathedral von innen und Upper Barracca Gardens in Valletta - ein romantischer Abendspaziergang von St. Julians über The Strand Road zum Hotel, wenn in Valletta ein Fest mit Feuerwerk ist - Malta ist zwar kein Badeurlaubs-Land, aber ein Ausflug mit Strandbaden wird zum Erlebnis: die nie überlaufenden PAradiesstrände um die Golden Bay.
Für ein 4-Sterne-Hotel ein echter Hammer. Super-sauber, geräumig, für ein Mittelmeerland überraschend bequeme Betten und einem hübschen Balkon. Unbedingt die (billigeren!) Zimmer zum Innenhof nehmen, da kein Staßenlärm. Die haben meist auch seitlichen Blick auf Valletta.
Wir hatten zwar nur Übernachtung/Frühstück, aber auch das Abendbuffet sah extrem verlockend aus. Und zweimal in der Woche gab's auf dem Dach einen Grillabend. Das Frühstück kann wirklich nur mit "königlich" umschrieben werden.
Nicht die geringste Beschwerde, stets freundliches und auch komtetent wirkendes Personal. Extrapunkt: Als wir am Abreisetag extrem früh weg mussten, hat man dort für uns ein wirklich passables Spontanfrühstück arrangiert. Zimmer waren jeden Tag wieder supersauber, ohne dass man je eine Putzhilfe zu Gesicht bekam.
(Fast) Perfekte Lage für individuelle unternehmungslustige Touristen: Alle 5-10 Minuten geht vor dem Hotel ein Bus sowohl Richtung Valletta (25 Min.) als auch St. Julians (Ausgehviertel, 15 min.). Gzira selber ist zwar nicht so schön, aber der die "The Strand" - Promenadenstraße ist nett, wunderschöner Ausblick auf Valletta. Ein (dreistöckiger) Supermarkt liegt ca. 300m entfernt. Strand gibt's keinen, nur Felsen-Lidos, aber das sollte man bei einem Malta-Urlaub ja wissen. Nur St. Julians ist meiner Meinung nach noch ein besserer Unterkunftsort - aber dort ist das Preisniveau auch höher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung fällt aus der Wertung (siehe oben). Wir waren sogar froh dass es dort keine Club-Urlauber gab. Wer Sport und Unterhaltung einem gepfegten, sauberen, modernen Hotel vorzieht, ist in "Preluna" besser aufgehoben. Die Dachetage mit dem zwar relativ kleinen, aber selbst im August nie vollen Pool ist perfekt für die Abfrischung nach den anstengenden Tagesausflügen in den nicht klimatisierten Uralt-Bussen. 4 Sonnen, aber einen Extra-Punkt für die fabelhafte Aussicht von dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |