- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel zählt sicher zu den Top-Adressen Leipzigs, ich kenne es vom Gebäude aus DDR-Zeiten und bin ernsthaft überrascht, was heutige Innenarchitekten und Designer zu leisten vermögen. Auch die Fassade ist äußerst ansprechend geworden und man hat die Vorzüge eines Hochhauses absolut traumhaft in den Vordergrund gerückt. Man verfügt über 27 Stockwerke, das höchste beherbergt das renommierte Restaurant Falco und Peter Maria Schnurr, Ingo Sperling und deren Teams. Das Alter läßt sich aufgrund des absolut sauberen und gepflegten Zustandes einfach nicht schätzen. Der Zustand ist mit einwandfreizu bewerten, die Innenarchitektur und das Design als sehr stylisch. Ich hatte das Gourmet-Package mit einer Suite, Frühstück und dem Abendessen im Falco inklusive Wasser und Kaffee gebucht. Das Klientel ist interantional, man sieht auch ein paar Reisetouren, die mit Ihren Bussen halt machen, der Kontakt mit allen Gästen gestaltet sich problemlos. Das Hotel ist familienfreundlich und barrierefrei. Die beste Zeit für Leipzig ist sicher außerhalb der Messen und wenn das Wetter besser ist. Die beste Zeit für dieses Paket ist ganzjährig und wenn man Lust auf etwas ganz Besonderes hat. Unser Favorit war bis dato der Fürstenhof Leipzig, der in vielen Printmedien immer noch mit beachtlichen Bewertungen wegkommt. Wir können das leider nicht mehr stützen. Bei den letzten 4 Buchungen hatten wir bei 3 Buchungen sehr unterschiedliche Vorstellungen mit dem Haus bezüglich des Themas Sauberkeit und Hygiene. Wer im Zweifel ist, sollte auf jeden Fall das Westin nehmen und aus unserer Sicht hat es hier ganz klar einen Wechsel an der Spitze der Leipziger Hotels bekommen: das Westin ist die erste Wahl am Platz !!!
Ich hatte eine der kürzliche renovierten Junior-Suiten und kann nur schwärmen. Mehr als nur geräumig mit zwei Flat-Screens, einer Sitzecke, einem Schlafzimmer, einem Garderobezimmer und einer Ecke zum Ankleiden mit großen Spiegel. Das Bad mit Badeschuhen, reichlich Pflegeprodukten, Bademantel. Dazu separate Dusche und Badewanne, Handtuchwärmer und einem riesigen Spiegel. Die Betten sind superbequem, eine Minibar gibt es ebenso. Einen kleinen Obstteller habe ich ebenfalls bekommen. Und nun der Blick: Mag man über Hochäuser denken was man will, aber hier spielt es ganz klar seine Vorteil aus. Der Blick über Leipzig ist überwältigend (24. Etage).
Fangen wir mit dem Frühstück an: eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht im sehr großen Frühstückrestaurant. Zunächst fühlt man sich aufgrund der Größe erschlagen, es dreht aber schnell in Begeisterung, weil keine Warteschlangen aufkommen und sich durch die Menge der Leute jegliche Unterhaltung gut verläuft. Das Buffet ist abwechslungsreich und an Vielfalt nicht mehr zu überbieten. Die Speisen sind qualitativ einwandfrei und sehr gepflegt angerichtet. Eine Wohltat fürs Auge, mein Liebling war das Bircher Müsli. Die Bedienungen sind freundlich, hilfreich und absolut zuvorkommend ohne dabei aufdringlich zu wirken. Und nun der "6. und 7." Stern am "Leipziger Himmel", das Restaurant Falco: Ich war neugierig und gespannt zugleich, als ich hörte, dass das Restaurant den 2. Michelin-Stern bekommen hat. Muß man da wohl doch ausschließlich mit dem schwarzen Anzug kommen, wie sind die Leute so drauf, wird es eine steife Atmosphäre??? Ich habe mich für Casual entschieden und war begeistert, als ich von Herrn Sperling begrüßt wurde und es danach auf eine kulinarische Reise ging. Die Speisen sind ein Traum, der Service ist exzellent und aufmerksam und alle Gäste sehr relaxed. Die Mannschaft legt wert auf eine gepflegte, aber lockere Atmosphöre und das gelingt Ihnen richtig gut. Das Team ist sehr jung und es macht Spaß hin und wieder mit Ihnen zu plaudern und die kulinarische Intelligenz zu teilen. Hier sei auch ausdrücklich der Sommelier erwähnt, durch dessen Hilfe sich mir neue Horizonte erschlossen. Die Euphorie über dieses Restaurant ist nicht gespielt und geschrieben, gehen Sie hin und erleben Sie unvergeßliche Stunden in Ihrem Leben. Sie werden im Anschluß wissen, wovon ich schreibe !!!
Sensationell, ein traumhafter Empfang, hier hat man das Gefühl, erwartet zu werden. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers gab es kurze Zweifel an meiner Tischreservierung, die zuvorkommend behoben wurde. Man kümmerte sich sofort und intern darum und rief ich am Nachmittag auf meinem Ausflug per Mobiltelefon zurück, um mir die Lösung zu präsentieren. Man spricht mehrere Fremdsprachen fließend und ist äußerst kompetent und aufmerksam. Die Zimmerreinigung und der abendlich TurnDown-Service -> ein Traum.
Das Hotel liegt im sehr zentralen Leipzig, dem Hauptbahnof in Laufdistanz (5min), der Innenstadt gleich um die Ecke (10min). Einkaufen, so man es muß, kann man im Hauptbahnhof oder der Innenstadt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit der Bahn etwa 40 min (3, 20€) oder mit dem Taxi 30min. Strassenbahnen und Busse fahren unweit des Hotels uns sind recht günstig. Einen Ausflug ist der Leipziger Zoo wert. Er befindet sich in Laufdistanz zum Hotel (15min). Das Umfeld um das Hotel herum ist typisch für Leipzig, kann man aber dem Hotel nicht anlasten. Es fällt auch wirklich nur bei der Anreise auf und ist auch ein Stück Geschichte Leipzigs, die meines Erachtens zu Leipzig gehört wie Auerbachs Keller.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 53 |