- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 96 Meter hohe Hotel wurde erst vor kurzem renoviert und bietet auf seinen 27 Etagen (davon 22 Gäste- und 3 Büroetagen) 447 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Kategorien, darunter eine Clubetage, 33 modern ausgestattete Konferenzräume, ein Businesscenter, 3 Restaurants - davon ein Japanisches, 3 Bars und Leipzigs größtes Hotelschwimmbad (siehe unten), eine Sauna, Solarium Spa und einige Fitnessgeräte. Auch zu erwähnen ist die Bowlingbahn im Keller. Sehr gut fanden wir, dass Familien mit Kindern sehr gut behandelt werden und Kinder sehr preiswert unterkommen. Das Hotel ist aus unserer Sicht sehr behindertengerecht, da es keine störenden Stufen oder ähnliches gibt. Nicht negativ auffällig ist die internationale, meist europäische Gästestrucktur. Das Durchschnittsalter befindet sich in etwa bei 50 (wenn wir mit unsern 18 und 17 Jahren nicht gerade im Hotel sind ;) Es waren an zwei von drei Tagen Reisegruppen, meist von Dertour im Hotel, dies merkte man jedoch nur beim Frühstück, da, sobald mehr als 3 Reisegruppen anwesend sind, diese auf zwei Frühstücksbereich verteilt werden. Dies wird beim Eingang zu den Frühstücksbereichen ausgeschildert. Diese Gruppen kamen meist aus Deutschland, eine war aus Spanien. Durchschnittsalter wiederum um die 50. Diese Gruppen waren auch nicht störend. Ansonsten wird das Hotel zu zwei Drittel von Businessreisenden genutzt. Im übrigen sind Haustiere erlaubt. Die sehr modern und schön gestaltete Lobby und alle öffentlichen Räume waren sehr sauber, und ohne Raucherqualm. Das Preis/Leistungsverhältnis könnten beim buchen über Dertour und 2 Zahlen und 3 Bleiben nicht besser sein. Auch der "Normalpreis" wäre durchaus gerechtfertig. Einige Tipps zu Leipzig: Leipzig Card: ein Muss; ab zwei Personen die Gruppenkarte kaufen, da spart man sich ein paar Euros. auf keinen Fall auslassen: Auerbachs Keller, Stasi Museum in der Runden Ecke (15 Uhr Führung), Zoo, Völkerschlachtdenkmal, Nikolai- (So; 14, 15 Uhr) und Thomaskirche (Di, 17 Uhr Turmführungen); auch zu empfehlen: Zeitgeschichtliches Forum (Eintritt frei), Schmetterlingshaus im Botanischen Garten, Stadtgeschichtliches Museum im Alten Rathaus und ein Straciatella Eis in der Moritzbastei Tipps zum Hotel: Zimmer: Unbedingt um ein Zimmer in Richtung Stadt bitten, der Wunsch wird gerne erfüllt und es lohnt sich sehr! Frühstück: Spiegelei probieren ;) Zusammenfassend: Viel Spaß in einem tollen Hotel in einer tollen Stadt. Man sollte mindestens drei Tage einplanen um genug Zeit zum flanieren zu haben.
In unserem Deluxe Doppelzimmer (Zimmernummer 1522) wurde einem, mit Ausnahme eines Flachbildschirmes, alles geboten, was man sich wünscht. Das Zimmer kann man durchaus als geräumig bezeichnen. Wir hatten nie das Gefühl uns auf die Füße zu treten - nicht einmal im Bad. Wir hatten ein Zimmer mit traumhaftem Ausblick auf die Innenstadt. Da die Zimmer vor kurzem renoviert wurden, ist das Zimmer sehr modern eingerichtet, mit exzellentem Bett, einem Schreibtisch aus Glas, zweistufig-dimmbaren Lampen an beiden Seiten des Bettes, einer passiven Zimmerbeleuchtung in der Wand, Minibar, Safe und TV. Dazu kommen reichlich Handtücher, zwei paar Hausschuhe, zwei Bademäntel, ein sehr schönes modernes Bad mit Fön und Schminkspiegel sowie größe Badewanne und Dusche (in einem). Das Zimmer war weder hellhörig noch hatten wir irgendwelche Lärmbelästigungen. Trotz der verkehrsnahen Lage war es absolut ruhig. Die Bettwäsche kann man auf Wunsch wechseln lassen - man muss nur ein Kärtchen das auf dem Betttischchen liegt aufs Bett legen. Einzig eine Wäscheleine fehlte uns im Bad, deshalb der kleine Abzug.
Hier können wir nur zum Frühstück etwas sagen, und das war wirklich hervorragend. Bei wenig freien Plätzen wird man zu einem freien geführt, bei mehreren hat man die freie Auswahl und darf sich selbst was suchen. Die Servicemitarbeiter waren sehr aufmerksam und das Buffet niemals leergeräumt. Super fanden wir das Angebot an Actimel - mal was anderes. Es waren pro Tag "nur" 3 Käsesorten aufgelegt, jedoch wechselten diese Tag für Tag. Sauberkeit und Hygiene waren wirklich nicht zu beanstanden. Sehr gut fanden wir, dass man gleich nach der Frage nach Kaffee oder Tee und der Zimmernummer gefragt wird, ob man Spiegelei möchte. Ein solches habe ich einmal probiert und war sehr sehr zufrieden. Die Atmosphäre war, trotz der vielen Gäste, nicht kalt sondern eher persöhnlich und nicht aufgesetzt. Die oben genannten Bars und Restaurant hatten wir nicht besucht.
Hier war ich trotz meiner Erfahrung mit Hotels diesen Bereiches, sehr überrascht. Man hieß uns sehr herzlich in dem Hause willkommen, fragte wie die Anreise war und ob man Hilfe beim Gepäckt bräuchte. Ansich eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber heutzutage eher die Ausnahme. Diese Hilfe nahmen wir dankend nach unserem Fußmarsch vom Bahnhof an. (Tipp: Taxi kostet 2, 50€ - 5€, spart aber Kraft. Man kann es jedoch mit einem Rolli problems auch zu Fuß zurücklegen.) Der Check-In an sich dauerte kurze 1: 30 Min. Bis wir dann mit einem der 4 Aufzüge nach oben gefahren und in das Zimmer (s. u.) getreten waren, war die nette Dame mit unseren Koffern auch schon da. Diese erklärte uns dann noch kurz den Trick mit dem Aufzug zum Wellnessbereich (Gegenüber Zimmer 14 auf jeder Etage ist ein spezieller Aufzug der nur dorthin fährt) und bedankte sich, dass Sie uns helfen durfte. Sehr gut haben uns die kleinen Schokoladenstückchen zur Begrüßung auf dem Nachttischchen geschmeckt. Der Zimmerservice war fantastisch, es wurde auf jede Kleinigkeit geachetet. So hatte ich mir den Stift und den Block vom Nachttischchen genommen, da ich nichts zu Schreiben dabei hatte. Am Abend hatte ich dann zum Glück - ich hab den Stift tagsüber verloren - einen Neuen. Die Möglichkeit, die Leipzig Card im Hotel kaufen zu können, fanden wir sehr klasse. Sehr lobenswert ist der Hinweis von der Reception, dass wir die Card bei der ersten Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln stempeln müssen. (Tut man dies nicht, darf man 40€/Person wegen fehlender Fahrkarte zahlen) Ansonsten waren sowohl die Auszubildenden als auch die vom "alten Eisen" sehr kompetent und es herrschte ein guter Altersmix an der Reception. Im Umgang mit Beschwerden habe ich keine Informationen, da alles zu unserer Zufriedenheit war. Folgendes wird angeboten, jedoch wurde es von uns nicht genutzt: Wäscherei, Shuttle, Kinderbetreuung...) Ein kleiner Minuspunkt war, dass ein minimal beschmutzter Bademantel, der zum Wechseln in die Badewanne gelegt wurde "nur" wieder aufgehängt wurde. (Wie ich später erfahren habe, müsste man sich nur an den Service wenden und man bekommt einen neuen, da die Zimmermädchen nicht von einem Wechsel ausgehen.) Alles in allem hatten wir jedoch stets das Gefühl, dass man willkommen ist und dass sich die Mitarbeiter freuen, wenn sie jemandem helfen können.
Das Hotel hat eine super Lage. Es liegt etwa 300 Meter vom Hauptbahnhof - mit unendlich vielen Einkaufsmöglichkeiten - entfernt, wo man per Tram, Bus oder S-Bahn alles in und um Leipzig erreichen kann. Ein 6 minütiger Fußmarsch (von dem man zwei Minuten an der Ampel steht) und man ist im Zentrum von Leipzig. Für Zooliebhaber liegt das Hotel ebenfalls ideal; ein kurzer Fußmarsch von 5 Minuten und man steht direkt vor dem Eingang. Die Hotelumgebung besteht im Grunde aus Sparkasse und Bürogebäude, dem Parkplatz vor der Tür, dem Zooparkhaus und einem Parkplatz kurz vor dem Hotel. Hierzu wäre zu sagen, dass sowohl das Parkhaus vom Zoo (4, 50€/Tag) als auch der offene Parkplatz vor dem Hotel (5€/Tag) zu empfehlen sind. Somit kann man sich die circa 15€/Tag für den Hotelparkplatz sparen. (Man muss dazu sagen, dass andere Hotel in Leipzig etwa den gleichen Preis verlangen.) Ebenfalls muss noch angemerkt werden, dass es rund um das Hotel nachts immer sehr ruhig war.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier müsste man eine kleine Sonnen abziehen, da ein Whirlpool auf den ersten Blick irgendwie fehlt, jedoch muss man auch eine halbe extra-Sonne für den schön eingerichteten Poolbereich, mit einem wirklich großen Pool, vergeben. Das Wasser hat erfrischende 27° und ist somit nur bei Bewegungslosigkeit kalt; zum Schwimmen jedoch optimal. Wer mag, kann sich zur Entspannung auch in die Sauna setzen, ins Solarium legen oder zum Trainieren an eine der Fitnessmaschinen setzen. Ein Sonnendeck für 10 - 15 Liegen ist auch vorhanden, jedoch waren, als wir nachtmittags/abends Schwimmen waren, maximal 7 Gäste da. Besonders erwähnenswert ist noch die Bowlingbahn neben dem Wellnessbereich im Keller. Internet ist in allen Zimmer verfügbar. An der Reception wird einem bezüglich Ausflugtipps und Wegeauskunften sehr gerne und freundlich weitergeholfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 5 |