Alle Bewertungen anzeigen
Markus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Wellnesshotel in reuzvoller Umgebung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel mit zweigeteiltem Wellnessbereich (Therme und Sauna), teils neuen Zimmern mit Holzfußboden und schöner Aussicht, sowie freundlichem und zuvorkommendem Personal.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Zimmer (Mai 2016) lag im ganz neu erbauten Thermenflügel (daneben gibt es noch Haupthaus und Fürstenflügel, die aber älter sind). Dort gibt es Zimmer direkt zum Kurpark (wunderbare Aussicht) oder zu einem Art Innenhof. Ich hatte ein Komfortzimmer zum Kurpark mit Doppelbett und hohen guten Matratzen, 2 herrlichen Ohrensesseln, Flat-TV, und schönem Bad mit Regendusche. Das Zimmer hatte einen feinen Holzboden und Balkon zum Kurpark. Sehr sauber! Bademantel und Saunatücher waren auf dem Zimmer. Bezahlt habe ich für das Komfortzimmer (Einzel) 135€ +28€ Abendessen, es gibt auch günstigere, aber auch höherpreisige, ich empfehle dieses Zimmer wegen des Blickes zum Kurpark.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurant im Haupthaus (man muss dazu nicht ins Freie), mehrere verschiedene Räume, mir hat besonders der neue Wintergarten gefallen. Das Essen war sehr gut und fein, wobei es auch viel Regionales (Naturparkwirte) gibt. Frühstücksbuffet von 7-10 umfassend und gut. Nachmittags Kaffee und Kuchen. Zum Hotel gehört im Wald gelegen die neue Schlossberghütte, eine Art urige Wanderhütte, da gibt es Fleischkäse mit Kartoffelsalat, Salate, gute Biere und vieles mehr mit ebenso freundlichem Personal. Obwohl die Küche noch nicht ganz vorbereitet war, bekam ich schon um 11 Uhr ein warmes Essen (2 Stunden Wanderung im Regen).


    Service
  • Sehr gut
  • Ich traf nur sehr freundliches und zuvorkommendes Personal an, vom Herrn an der Rezeption über die Zimmermädchen bis zum Gastro-Personal. Wenn man Mitarbeiter getroffen hat, wurde man stets gegrüßt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Bad Teinach zwischen einer Straße und dem dortigen Kurpark. Nach hinten raus direkter Blick auf den kleinen schönen Kurpark. Parkplätze und Tiefgarage (letztere kostenpflichtig) vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich ist zweigeteilt: 1) Im 3. Stock des Thermenflügels NUR für Hotelgäste Saunabereich mit 1 Panoramasauna 90 Grad, 1 Sanarium 65 Grad, 1 Infrarotkabine, Räume mit Liegen und zusätzlich einer Damensauna. Dort auch Fitnessraum mit Fahrrad, Stepper, Laufband und einem Fitness-Kombigerät von Technogym. 2) Im Erdgeschoss des Thermenflügels befindet sich die (in einigen Wochen öffentliche) neue Therme Teinach mit großem Innen- und Außenbecken, heißem und kaltem Pool und (momentan noch in Bau) einer Sauna in einem Außenhaus und einem kleinen Salzpool. Ein ganz klein bisserl fehlte mir Blubber (aber vielleicht ja zukünftig im Salzpool?) und ein Nackenschwall. Man muss wissen, dass der Thermenbereich zukünftig öffentlich sein wird, nach Auskunft des Personals aber wohl von 7-10 und 18-21 nur für Hotelgäste. Der Sauanabereich im 3. Stock jedoch nur für Hotelgäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:46-50
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hotel Therme Bad Teinach so ausführlich zu bewerten. Es ist schön zu lesen, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus durchweg positiv gewesen ist und wir mit unseren Serviceleistungen Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Daniela Schäfer Verkaufsdirektorin