- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Tiarabeach hat 5 Stockwerke, ca. 250 Zimmer, ist ca. 5-6 Jahre alt und in sehr gutem baulichen Zustand. Es macht einen sehr gepflegten Eindruck; Sauberkeit und Familienfreundlichkeit sind ok.
Größe und Sauberkeit des Zimmers war oK, Zustand, Möblierung usw. auch. TV siehe oben!
Die Sauberkeit im Restaurant war o. k. Leider ließ das Essen zu wünschen übrig. Während unseres 7-tätigen Aufenthaltes wiederholte sich regelmäßig die Speisenfolge (Kalbsgulasch, zäher Rinderbraten, Fischfilet mit viiielen Gräten, wenig Gemüse). Die Atmosphäre im Restaurant war zunächst ganz eigenartig: An den ersten Tagen unseres Aufenthaltes waren nur immer ca. 10 - 15 Personen im Speisesaal, beobachtet von ca. 20 Personen Personal, die zusammenstanden und sich lautstark und kichernd unterhielten, Gäste beobachteten, wieder Köpfe zusammensteckten.. Dieses Verhalten passt in keinster Weise zu einem gepflegten Hotel und geht gar nicht!!
Leider lässt der Service des Hotels zu wünschen übrig. Die Kompetenz an der Rezeption wechselt mit den jeweiligen Angestellten. Z. B. dauerte es drei Tage und mehrere Beschwerden, bis wir mit unserem Fernseher auch fernsehen konnten, leider nur 1 Programm und auch nur zwei Tage mit Ton, dann ging gar nichts mehr. Zwar war man bemüht und brachte uns zum Ausgleich unseres Ärgers einen Obstkorb und eine Flasche Wein auf das Zimmer, doch wir hätten lieber gelegentlich ferngesehen. Das Reinigungspersonl war sehr gründlich und ordentlich; es rückte täglich ein ganzer Tross zur Zimmerreinigung an. Was wir von anderen Urlaubsaufenthalten nicht kannten: Man räumte unsere Sachen um - offensichtlich hatten die Putzfrauen sehr viel Zeit. Einmal sahen wir sie in einem zu putzenden Zimmer vor dem Fernseher sitzen! Dies würde auch erklären, dass wir in einem Zahnputzglas eine duftende Rose vorfanden, gut gemeint - leider fehlte uns dann ein Zahnputzglas..
Das Hotel ist nur durch eine - allerdings stark befahrene Straße - vom Strand getrennt. Zwischen Hotel und Strand türmen sich gewaltige Dünen auf, die den Blick auf den Stand verwehren und die man erst einmal überwinden muss (für Behinderte m. E. nicht möglich). In den Dünen tummeln sich manchmal allerlei zwielichtige Gestalten, teilweise mit Fernglas bewaffnet, weshalb Frauen/Mädchen ohne Begleitung der Aufenthalt dort nicht zu empfehlen ist. Das Tiarabeach liegt sehr ruhig, man kann aber den Ortskern gut zu Fuß erreichen. Dort herrscht rege Bautätigkeit, an allen Ecken und Enden werden gigantische Hotelbauten errichtet... Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, die Frage ist nur, was man kaufen möchte und welche Art von Unterhaltung man sucht. Wer billige T-Shirts, Gürtel, Handtaschen usw. sucht, wird hier sicher fündig; wer mehr rustikale Unterhaltung mit Westernlokalen, Bierkneipen, Sexetablissements sucht, ist hier ebenso richtig. Der Ort Alt-Nessebar ist gut für 0, 80 Lewa mit dem Linienbuch zu erreichen (Weltkulturerbe). Leider ist auch dort das Ursprüngliche von billigen Souvenier-Läden überrollt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Fitneßraum ist vorhanden; weil wir aber nicht dort waren, können wir ihn nicht beurteilen. Die Animateure waren freundlich und bemüht. Die Liegestühle am Pool waren o. K., die Mehrzahl der Sonnenschirme konnten aber mangels fehlendem Bügel nicht aufgespannt werden. Ganz schlecht war jedoch, dass bei unserer Ankunft (Mai ) der Pool gerade repariert wurde. Die Arbeiten zogen sich über zwei Tage hin, am dritten Tag wurde dann Wasser eingelassen, so dass endlich am vierten Tag ein gefüllter Pool vorhanden war - leider eiskalt! Wir versuchten, auf das Hallenbad auszuweichen, aber das Wasser dort war - eiskalt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |