- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tourist ist ein freundliches Mittelklassehotel, das etwas außerhalb der Altstadt von Cefalu zu finden ist. Es ist durch eine kleine Straße vom Sandstrand getrennt, die von herrlichen Kakteen gesäumt ist. Hinter dem Hotel sind Zitronen- und Orangenbäume gepflanzt. Von einigen Zimmern (insgesamt zwei Stockwerke) gibt es einen herrlichen Ausblick auf das Meer und die Altstadt von Cefalu mit dem Dom. Ein Großteil der Zimmer ist mit Balkonen ausgestattet. Das Hotel verfügt über etwa 40 Doppelzimmer und 6 Vierbettzimmer und einen Swimmingpool (er war im April noch nicht eingelassen). Mit der Sauberkeit des Hotels waren wir sehr zufrieden. Unser Zimmer war groß, hell und ruhig und verfügte über eine Klimaanlage. Schwächen: Die Matrazen der Betten waren für meinen Geschmack etwas zu weich. Es gibt ein dunkles Möbelstück im Zimmer, das als Kasten und Ablage dient, das ich nicht unbedingt als Einrichtungsgegenstand ausgewählt hätte; Morgens gab es ein großzügiges Frühstück, das die Bezeichnung Frühstücksbuffet auch wirklich verdient hat. Gegen eine geringe Aufzahlung ist auch Voll- oder Halbpension möglich. Über diese Mahlzeiten kann ich aber nicht urteilen, weil wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Die Gäste im Hotel kamen hauptsächlich aus Deutschland und Italien. Es handelt sich ganz sicher um ein familienfreundliches Hotel, aber es war deshalb nicht laut und obwohl ich Familienhotels normalerweise meide, würde ich dieses Hotel sofort wieder besuchen. Es gibt einen Lift im Hotel, sodaß auch Behinderte die Zimmer leicht erreichen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war mit einem Preis von 70 Euro pro Zimmer und Nacht für 3 Nächte (Mitte April) unserer Meinung nach sehr gut. Ich habe auch zwei weitere Hotels besucht und bin froh, daß ich mich letztlich für das Hotel Tourist entschieden habe: Wir hatten bereits im Hotel Villa Gaia (4*) eingecheckt, sind aber wieder ausgezogen, weil wir nicht gut behandelt wurden. Man versprach uns einen Preisnachlaß, verbannte uns aber von einem schönen großen Zimmer in ein kleines, weniger schönes Zimmer und versprach uns, daß es dort Warmwasser gibt, was nicht stimmte. Als wir nicht einschlafen konnten, weil uns eine sich permanent ein- und ausschaltende Pumpe daran hinderte, zogen wir um Mitternacht aus. Im Hotel Riva del Sole (3*) wurde ich an der Rezeption unfreundlich und überheblich behandelt! Die Altstadt und vor allem der Dom ist einen Besuch wert. Es gibt viele Restaurants mit Blick auf das Meer und zahlreiche Souvenirläden. Im April ist es leider noch etwas kühl und die Wassertemperatur zu niedrig, dafür sind weniger Touristen unterwegs und man fährt kostengünstiger.
Unser Zimmer war sauber, hell, groß und ruhig. Es gab einen Fernseher, einen Safe,ein Telefon und einen Balkon mit herrlichem Ausblick, eine Klimaanlage und ein schönes großzügiges Badezimmer. Die Matrazen unseres Bettes waren etwas zu weich. Die Handtücher im Badezimmer waren sauber und weich. Das Bettzeug besteht wie überall in Sizilien aus einer Wolldecke und einem Leintuch, was mir nicht gefällt, weil ich glaube, daß die Wolldecken nicht nach jedem Gast gereinigt werden. Ich bin es auch nicht gewöhnt ein großes Leintuch und eine Wolldecke mit meinem Partner zu teilen. Unser Zimmer hatte einen tollen Ausblick auf die Altstadt mit Dom, Berg mit Castell-Ruine, Meer, Kakteen, Zitronen- und Orangenbäume. Ich empfehle Zimmer im zweiten Stock (etwa Zimmer 219 bis 223).
Das Frühstücksbuffet war wie bereits erwähnt einmalig für italienische Verhältnisse und wurde in einem hellen, freundlichen Frühstücksraum angeboten. Andere Mahlzeiten haben wir außerhalb des Hotels zu uns genommen, weil wir viele Ausflüge machten. Die Karte mit dem Mittags- und Abendmenüs sah jedenfalls vielversprechend aus.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Angestellten sprechen neben italienisch, deutsch und englisch. Wir waren rundum zufrieden und die Abwicklung diverser Formalitäten ging rasch vor sich.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von der Altstadt von Cefalu, diese ist aber zu Fuß leicht erreichbar (10-15 min) und dafür ruhig gelegen. Zum Sandstrand sind es nur wenige Schritte. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Altstadt zu finden. Mit einem Mietauto kann man auch leicht einen größeren Supermarkt erreichen. Discotheken und laute Bars konnte ich in Cefalu (zum Glück) keine entdecken. Da es im April noch zu kühl zum Schwimmen ist, war der Strand relativ leer und insofern auch nicht von Hunderten Schirmen gesäumt. Ich glaube aber auch nicht, daß dieser Strand in der Hochsaison zu einem norditalienischen Strand mutiert. Ausflüge ins Landesinnere machten wir mit unserem Mietauto, mit dem wir auch von Catania nach Cefalu gekommen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu diesem Thema kann ich nicht viel sagen, außer, daß der Pool im April noch nicht angefüllt war. Von einem Animationsprogramm habe ich nichts bemerkt, was mich eigentlich nicht störte. Soviel ich weiß gibt es die Möglichkeit einen Babysitter zu organisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |