- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Trotz der Größe des Hotels kam ein gutes Gefühl von Zuhause auf und es gab immer eine Gelegenheit andere Urlauber mit gleichen Interessen kennenzulernen! Es war alles vorhanden was das Herz begehrt, über Aussenpool, InnenWellnessanlage, mit Pool, Sauna, Fitnessbereich und wenn gewünscht sogar eine Massage. Unser stylisch, modernes Zimmer das St. Jakobzum Weinberg hinaus war genauso wie wir uns das vorgestellt hatten, nachdem wir uns im Internet informiert haben! Schöner Blick auf Tramin, der Kirche und dem Weinberg und wenn auf dem überdachten Festplatz gefeiert wurde schwappte gute Laune herüber, dass wir uns schnell zurechtgemacht haben um selber mitfeiern zu dürfen. Wir waren zwei Wochen im Traminer Hof und das Frühstück mit der immer herzlichen Bedienung konnte nur von dem "zu zu" guten Abendessen, dem abwechslungsreichen Vorspeisenbuffet und den immer leckeren, fein abgestimmten Hauptgerichten getoppt werden. In diesem Hotel waren alle Altersgruppen und diverse Nationalitäten unter einem Dach. Auch viele Stammgäste. Schulkinder waren bereits wieder in der Schule. Liebe TraminerHof- Neugäste, schaut Euch das Hotel im Internet an, hier ist für jeden was dabei, Privatbucher, Neckermann Pauschalbucher, große Zimmer, kleinere Zimmer, moderne und klassische (ältere) Zimmer, unbedingt zu empfehlen für Bikefreunde die in diese Region wollen. Dann ist auch keiner enttäuschst, gute Erholung!
Unser Komfort-Zimmer war sauber, gut betreut (auch mal ein Handtuch extra), die Größe absolut ausreichend, bequeme Betten, schönes indirektes Licht, toller TV und kleiner Kühlschrank. Und ein wunderschönes Duschbad, wenn gewünscht auch barrierefrei. Und einen riesen Balkon.
Wir haben unsere Speisen im Wintergarten eingenommen und hatten immer ein wenig das Gefühl von "Draussen". Immer wieder kamen auch Gäste die nur zu Abendessen wollten und in einem anderen Haus wohnten. Die Bar war sehr gut sortiert und bei der Auswahl der regionalen Weine hat der Chef persönlich geholfen und Empfehlungen ausgesprochen. Das Essen war über Südtiroler Speisen bis hin zur italienischen Küche und der Nachtisch einfach nur lecker! Es gab immer ein vegetarisches Gericht und am Freitag "Fisch satt". Über Eierspeisen am Morgen bis zu kreativen, dekorativen Buffets am Abend. Ein Trinkgeld zwischendurch hätte den Service und die Qualität der Küchenicht besser machen können. Alles war sehr appetitlich hergerichtet und hübsch und Sauber eingedeckt.
Die Freundlichkeit der Familie P. und den Angestellten, die zum Serviceteam dazugehören war 1 a, meist wurde im Südtiroler Dialekt gesprochen und manchmal auch italienisch, auf jeden Fall immer freundlich und hilfsbereit um nur ein paar Beispiele zu nennen, gekühlte Trauben am Pool, Freizeitvorschläge bei schlechtem Wetter, Schießschnupperstunde im Schützenhaus mit Medailien und gutem Wein als Geschenk. Wäscheservice für uns Biker, immer einen netten Ansprechpartner an der Bar, ob nachmittags zum Aprés Bike (Sprizz-Aperol )oder Cappucino, abends beim Espresso oder Sambucca(mit Kaffebohne). Selbst von unterwegs wurden wir unterstützt und uns geholfen.
Vom Hotel aus konnten wir gut unsere Biketouren beginnen und der kleine Dorfkern mit schönen Buschschänken war unweit entfernt. Es gab ca 55m entfernt einen kleinen Supermarkt. Wir hatten zwei Tage an denen sich das Klima etwas abkühlen konnte und da haben wir uns das wunderschöne Brixen und Bozen angeschaut und Firmian dem Mmm Reinhold Messner Mountain Museeum. Für alle die es auch etwas italienischer lieben, wäre auch Trento 25 km südlich eine Reise wert. Der Kalterer See ist schnell mit dem Fahrrad und auch für eine Rundwanderung zu erreichen. Das neue Schwimmbad war schon geschlossen, da es bereits Mitte September war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben eine Bikwoche gebucht und die können wir nur für alle Bikefans empfehlen. Tiefgarage kostenfrei, Bikekeller überwacht, Techniktraining und geführte Touren. Es wird auf Wünsche und Können eingegangen und unterstützt wo nötig. Ich habe tolle Tips bekommen zur Verbesserung meiner Fahr-Technik und zum Thema Haltung, Bremsen und Einstellungen an meinem Fahrrad, alles kann aber nichts muß. Natürlich kann man auch jederzeit eine Tour allein gestalten (Meran - Mals- mit bike an der Etsch zurück), gutes Kartenmaterial, bikeProviant, abends die Foto´s und Filme der Touren übern PC am TV Bildschirm Für Fußballfans auch Übertragung wichtiger Spiele auf grosser Leinwand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |