- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist natürlich nicht neu und das sieht man auch zum Teil. Das Hotel ist übrigens nur als All inklusive buchbar. Es liegt auf beiden Strassenseiten: Das Gebäude mit der Rezeption ist renoviert und hinter dem Pool sind richtig schöne neue Zimmer im neuen Gebäude. Auf der anderen Strassenseite liegen die Appartments und altes Gebäude mit eher älteren Zimmern. Das Hotel erweckt sauberen Eindruck. Das Hotel wird hauptsächlich von Engländern gebucht, andere Nationalitäten sind eher weniger vertreten. An der Rezeption versteht man aber deutsch, englisch und manchmal russisch:)In der Hauptsaison wirds zu 90% von Jugendlichen gebucht. In der Nebensaison, also bis Juni oder ab Mitte September von allen Altersgruppen. Das Hotel ist nicht behindertenfreundlich und auch nichts für Kinder: keine Unterhaltung, Betreung o.ä. Unterhaltungsabende gibts auch nicht, die man aber auch nicht braucht, da das Hotel an der Partymeile liegt. Da findet man alle Unterhaltung, die man braucht. Antibakteriellspray mitnehmen, Antimükenspray oder Steckdose mitnehmen!!!Handy-erreichbarkeit sehr gut. Beste Reisezeit für Partywütige: Juni bis Mitte September, für alle anderen außerhalb dieser Zeit. Dieses Hotel ist geeignet: eher für Menschen mit sehr gesundem Schlaf, Badeurlauber, nicht verwöhnte was Essen angeht, für die, die meiste Zeit auf der Kreta rumfahren wollen, die viel Unterhaltung außerhalb des Hotels gut finden. Viel Sonnenmilch mitnehmen-dort sehr teuer-wir haben für 2 Woche zu zweit 2, 5 Flaschen verbraucht -in der Haupütreisezeit braucht man viel mehr. Empfehlung zum Palmenstrand zu fahren! Auf keinen Fall Reise zur Insel Chrissi buchen: es kostet 50€ pro Person, man fährt fast 2, 5 st. hin und 2, 5 stunden zurück-es eine Insel, wo gar nichts ist-sand und Büsche-zumSchwimmen sehr schlecht, da riesige Steine im Wasser- man kriecht förmlich ins Wasser den Bildern mit Palmen vom Reiseveranstalter nicht glauben!!!Es gibt dort nur 1 restaurant und es ist witzig, dass alle Reisenden sich dort schon 2 Stunden vor der Abreise versammeln, obwohl man insgesant nur 4 St. auf der Insel ist. Vorsichtig mit alkoholische Getränken in der Disco - Einheimische haben uns verraten, dass dort bestimmte Mittel reingekippt werden, damit du schon nach 1 Drink manchmal nicht weiss wie dein Name ist, damit die Nelkenmädchen dort dich leicht deines Portmonnais entledigen können-die sind da nämllch sehr flink. Die zahlreichen Restaurants kann man dort nur empfehlen, besonders wenn man vom Haupteingang des Hotels nach links geht-super Essen! Coctails besser teurer kaufen, für 3, 50€ schmecken die auch wie für 1€. Am sonsten schönen Uralub, egal für welches Hotel ihr euch entscheidet:)
Zimmer sehr einfach: zwei Betten, Nachttisch, Kühlschrank(gegen Bezahlung), Fernseher(ohne Gebühren), Klima(gegen Gebühren-nötig während der Hauptsaison). Balkon mit 1 Stuhl oder wenn viel Glück noch 1 Tisch. Dusche sehr klein- mit Duschvorhang-in alten Gebäuden sieht besonders mitgenommen aus. Unser Zimmer war bei unserer Ankunft sehr unaufgeräumt, in der Dusche schwamm braune Flüssigkeit, Fön gabs nicht, Boden voller Sand und etwas Undefinierbares, aber nach kräftiger Beschwerde wurde alles in Ordnung gebracht. Die Gäste im neuen Gebäude waren allerdings zufrieden- sie hatten schöne neue Zimmer. Handtücher werden jeden dritten Tag gewechselt, Wäsche auch. Die Zimmer sind sehr einfach, aber mir reichte es- es war die nächsten zwei Wochen sauber und es ist alles was wichtig war.
Gastronomie ist so eine Sache. Man muss bedenken, dass Kreta in der EU ist und damit sehr teuer. Wer an die riesigen Tische voller Essen aus Türkei oder Ägypten gewöhnt ist, ist hier fehl am Platz. Hier ist zwar all inklusive, aber es wird natürlich stark gespart und Angebot ist kleiner. Mich hat es nicht gestört, viele andere schon. Alle Gerichte waren aber frisch und schmeckten mir sehr gut. Hier ein Beispiel: Zum Frühstück gabs immer Brötchen oder Toast oder anders Brot, paar Marmeladensorten, paar Müslisorten, verschiedene Obstsorten für Müsli oder Joghurt, Eier, Tee/Kaffee, Säfte, 2 Wurstsorten, 1 Käsesorte- es ist wahrscheinlich nichts für westeuropäer:). Zum Mittagessen gabs immer frischen Salat zum selber Zusammenstellen, paar Salate mit Mayo und ähnliches, 1 Gericht mit Fleisch oder Fisch, 2 andere Gerichte aus Nudeln und/oder Kartoffeln, Nachspeise als Eis, Obst und 1 mal in zwei Wochen Kuchen. Manche Zutaten z. B.Nudeln vom Vortag findet man dann im neuen salat wieder-aber mich störte es persönlich nicht - na und macht man zu Hause auch. Mir reichte es - ich finde es sowieso schrecklich wie Turisten in Türkei und Ägypten sich die Teller voll schmeissen und mehr als die Hälfte nicht aufessen oder dass die meisten Gerichte sowieso nicht probiert werden. Das Essen schmeckte mir aber immer und es gab wie landestypisches Essen wie auch typisches: Nudeln, Hähnchen, Kartoffeln...Die Meinung der anderen Hotelgäste war aber eher negativ. Beonders für Gäste aus Westeuropa war das Essen schlecht und unausreichend. Mängel: Brötchen wurden erst ausgewechselt, wenn man auch letztes gegessen hat, also lagen die manchmal auch drei Tage im Korb und waren schon hart wie Stein. Säfte gabs nur zum Frühstück, Kaffe und Tee nur zum Früstück und Abendessen, Bier ab Mittag, sonst war verboten sich welche zu holen. Es gab ein Restaurant. Das Personal war sehr bemüht alles rechtzeitig aufzuräumen und Essen nachzulegen, aber wegen wenig Personal klappte das nicht immer. Allinklusive Getränke an Poolbar: Wein: weiss und rot, Raki, Cola u. s.w. Das Allinklusive gilt bis 11 Uhr abends. Es gab allerdings Regeln wie im Straflager:)Allinklusive gabs nur an der Poolbar. Man durfte nur ein alkoholisches Getränk mitnehmen oder 1 alkholiches und 1 normales, ich fühlte mich wie im Kindergarten:) Genau um 11 Uhr, wenn allinklusive Angebot zu Ende war, wurde auf der Terasse einfach das Licht ausgemacht, obwohl dort viele Menschen saßen damit sie zu der Bar gingen, wo man bezahlen musste-also entweder saß man im Dunkeln oder ging woanders hin. Die Tische wurden überprüft, ob man auch wirklich sein Getränk ausgetrunken hat, bevor man sich neues holt. Es fällt stark auf, dass an allem sehr gespart wird-es ist ein dürftiges Allinklisive.
Die Zimmerreinigung war sehr gut nachdem ich jeden Tag etwas Trinkgeld hinterlasen habe, bei unseren Freunden, die dies unterlassen haben gabs zerrissene Handtücher, schmutzigen Boden u. s.w. Der Koch des Hotels war sehr freundlich. Die übrigen Mitarbeiter: es ging. An der Poolbar fand ich die Bedienung zum Teil unfreundlich, es sei denn man kaufte Getränke, statt Allinklusive Angebot zu nutzen, den man eigentlcih bezahlt hat. Auf Beschwerden reagierte man sofort.
Das Hotel liegt an der Partymeile, aber eher am Rande der Partymeile. Wenn man im neuen Gebäude untergebracht wird, dann hört man sehr gut die unzähligen Discos, wenn man im alten Gebäude untergebracht wird-dann hört man bis 5 Uhr morgens die zahlreichen Betrunkenen auf ihren Quads die Strasse rauf- und runtersausen und ab Uhr morgens dann die Lieferwagen, die irgendetwas sehr lautes liefern. Aber ab Mitte September wirds auch da viel ruhiger, da die meisten Discos schließen. Die englischen Jugendlichen machen oft ganze Nacht Randalle und reagieren auch nicht auf Bitten der anderen Gäste oder Inhaber des Hotels. Ich will jetzt aber damit nicht sagen, dass nur die englischen Jugendliche so sind-es ist nur so, dass das Hotel hauptsächlich von Engländern gebucht wird. Ich habe an anderen Urlaubsorten genausolche deutsche und russische Jugendliche und auch andere Nationen erlebt bei genau gleichem Verhalten, solche gibt es in jedem Land und man sollte nicht durch solche Menschen die ganze Nation beurteilen. Das Hotel hat keinen eigenen Strand, aber bis zum öffentlichen Strand sinds keine 5min zu Fuss. Der Strand ist einfach traumhaft-ich glaube sogar es ist der beste Strand auf Kreta-ausgenommen der Palmenstrand! Das Meer ist sauber-keine Steine im Wasser-nur Sand. Nur wenns stürmisch war, dann schwimmt natürlich viel Seetang an, aber da das Wasser total klar ist sieht man ja wohin der Fuss tritt und der Tang wird morgens aufgesammelt. Die Liegen kosten je nach Laune des Vermieters 3-10€. Leider wird man verjagt, wenn man keine Liege mieten will und lieber auf dem Sand liegen will, aber da gibt es ein Sandhügel-dort kann man auf dem Sand kostenlos liegen, da dieses Stück keinem gehört. Es gibt dort gleich in der Nähe zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Es laufen drei Verkäufer durch die Gegend, meist mit Süsszeug, aber die belästigen keinen. Die Transferzeit zum Flughafen höchstens 40 min, aber wenn man viele Hotels anfahren muss dann kann es sich natürlcih ganz schön hinziehen. In der Stadt sind Unmengen an Discos, Quadsverleihs, Autoverleihs, Reiseveranstaltern direkt von Kreta, Geschäfte ohne Ende alles 3 min vom Hotel entfernt. Man kann auch nach Heraklion oder Cherssonissos fahren-dort sind mehr als genug Einkaufsmöglichkeiten. Überhaupt empfehle ich Auto, oder Quad oder Roller zu mieten und sich Kreta und ihre Städte ansehen - es ist wunderschön, und Mietpreis geht runter je mehr Tage man bucht-also es lohnt sich auf jeden Fall!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gabs keine. Für Kinder auch nicht-auch kein Kinderpool oder Spielplatz. Am Pool während des Tages nie gewesen, daher keine Ahnung von Unterhaltung. Wassersport gabs genug am Strand. Wellnessmöglichkeiten gabs in der Stadt. Internetzugang gabs, allerdings kenne die Kosten nicht. Einkaufsmöglichkeiten außerhalb des Hotels reichlich vorhanden. Pool ist sehr sehr klein, aber mit kostenlosen Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swetlana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |