- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Durch Zubauten scheint das große Hotel ein wenig unübersichtlich und verwinkelt, es sind aber genügend freundliche Mitarbeiter da, die gerne den Weg durch Gänge und Etagen erklären. Das Trofana Royal ist im edlen Tiroler Alpenstil mit viel Holz eingerichtet. Die ganze Hotelanlage wirkt von der Tiefgarage über allgemein zugängliche Räume bis zum Spa und Wellnessbereich sehr sauber und gepflegt. Das ausgezeichnete Frühstück und die Gourmethalbpension sind erstklassig und die Möglichkeit im hauseigenen Gourmetlokal Paznaunerstube zu speisen, lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Die Gäste kommen vorwiegend aus deutsprachigen Ländern, aber natürlich sind auch hier einige Gäste aus den östlichen Ländern dabei. Ein Tipp: wer ruhig schlafen will, sollte bei der Buchung um ein Zimmer bitten, das nicht zur Trofana Alm liegt. Dort geht ab nachmittag bis weit in die Nacht die Post ab und an Schlaf ist nicht zu denken. Wir werden ganz sicher und gerne ein weiteres Mal in diesem Hotel buchen.
Unser Doppelzimmer de Luxe war mit 45 m² groß genug und war durch seine Lage zum Garten hin auch angenehm ruhig. Das Bad war großzügig mit Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken WC und Bidet ausgestattet und angenehm war auch ein zusätzliches WC. Es gab genügend dickflauschige Handtücher; Bademantel und Frotteeschlappen gehören zum Standard bei dieser Hotelkategorie.
Wir haben das wunderbare Frühstücksbuffet genossen und uns an einem genussvollen Abend in der Paznaunerstube von Haubenkoch Martin S. verwöhnen lassen. Das Preis/Leistungsverhältnis für die Speisen und Getränke ist dem Niveau des Hauses angemessen und der Restaurantleiter hat mit seinen Mitarbeitern alles getan, um den Gast zufriedenzustellen. Einziger Wermutstropfen: Beim Apero wurde für 1 Glas Veuve Clicquot Rosé Champagner € 22,00 (!) verrechnet. Ein Flasche dieses Champagners kauft man im Getränkehandel für ca. € 50,00. Auf meinen Hinweis zu diesem total überzogenen Preis entschuldigte sich der Restaurantleiter und bot uns je ein Glas Winzersekt als Entschädigung an.
Wir können allen Mitarbeitern von der Rezeption über Restaurants und Gourmetstube nur ein großes Lob aussprechen. Die früher oft erwähnte Unfreundlichkeit gabs zu keinem Zeitpunkt und das Personal ist mit einem Lächeln auf jeden Gast zugegangen. Die Zimmerreinigung war tiptop und auch die Zimmermädchen höflich und gut geschult.
Etwas am Dorfrand gelegen und doch ist zu Fuß alles gut erreichbar. Ischgl ist keine Großstadt sondern ein Tiroler Dorf. Genügend Shops und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe des Hotels. Wer mit dem Auto anreist, hat durch die hauseigene kostenlose Tiefgarage kein Parkplatzproblem undauch kein zugefrorenes Auto im Winter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben im Spa- und Wellnessbereich verschiedene Massagen und Kosmetikbehandlungen gehabt - alle wurden von kompetenten und freundlichen Mitarbeitern zu unserer Zufriedenheit durchgeführt. Der geWellnessbereich ist großzügig und sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annelies |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |