- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für alle Urlauber, die lieber etwas ruhiger wohnen möchten, ist dieses Hotel die ideale Wahl. Es liegt etwas abseits von Amsterdam, jedoch nur 5 Gehminuten von der Metro-Endstation "Gasperlas" entfernt. Das Hotel ist 3stöckig und hat neben einem kleinen Souvenirshop auch ein Restaurant und eine Bar. Wenn man mit dem Auto angereist ist, kann man dieses am hoteleigenen Parkplatz abstellen und die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um in die Stadt zu gelangen. Das dauert ca. 30 Minuten. Unbedingt einen Gelsen-Stecker mitnehmen und auf keinen Fall versuchen mit dem Auto in die Stadt zu fahren!
Nach unserer Ankunft haben wir ein Zimmer im Erdgeschoss bekommen. Direkt vor der Türe waren Wiese und Fluss und in der Terassentür leider ein großer Ameisenhügel. Als Alternative haben wir ein Zimmer im 1. Stock bekommen, mit Blick auf den See, sehr sauber und wirklich sehr gemütlich eingerichtet. Dusche, Badewanne, Föhn und Sat-TV. Wenn man bei offenem Fenster schläft, hört man die ganze Nacht die Enten und Frösche quaken. Der große Nachteil am geöffneten Fenster sind 10 Millionen riesige Gelsen, welche uns die ganze Nacht gequält und zerstochen haben.
Das Frühstück war bei unserer Buchung inklusive. Obwohl es in der Früh noch relativ kühl war sind wir jedesmal auf der Terasse am Wasser gesessen. Beim Frühstücksbufett hätte ich mir mehr Auswahl gewünscht - vor allem Obst hat mir gefehlt. Das Restaurant ist ganz nach dem Thema "Meer & Seefahrt" gestaltet und eingerichtet. Es war uns zum Essen leider etwas zu teuer, ist aber sicher empfehlenswert, da die Speisekarte äußerst exquisite, delikate Speisen anzubieten hatte (v. a. Fisch). Es gab auch die Möglichkeit sich relativ kostengünstig aus einer kleinen Auswahl an Speisen etwas aufs Zimmer zu bestellen - wovon wir allerdings abraten: Wir haben 2 Stunden hungrig gewartet, mussten die Teller, die Gläser und das Besteck dann selbst von unten holen und hatten dann kalte Gerichte vor uns.
Das Hotelpersonal war freundlich und entgegenkommend. Nachdem wir in unserem 1. Zimmer eine kleine Ameisen-Plage hatten, wurden wir augenblicklich in ein anderes, exklusiveres Zimmer verlegt. Wider dem Erwarten einiger anderer Gäste muss man allerdings Englisch sprechen - Deutsch wird hier nicht verstanden.
Das Hotel ist umgeben von einer malerischen Flusslandschaft. Abendliche Spaziergänge am Ufer entlang oder ein Cocktail im Hotel direkt am Wasser lohnen sich. Rund ums Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten oder weitere Alternativen essen zu gehen. Nicht weit entfernt liegt ein Campingplatz - allerdings hatten wir mit den Campern immer ziemliches Mitleid, da es nach Sonnenuntergang selbst im August in Amsterdam wirklich eiskalt geworden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
-
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |